Liebe Pflanzenfreunde,
während eines anderen Threads ist eine interessante Frage aufgekommen, zu dem ich jetzt ein eigenes Thema eröffne.
Frage ist, in wie weit man Giftpflanzen in den Kompost geben kann/soll. Wie handhabt ihr es mit dem Schnitt von Oleander/Engelstrompeten/Fingerhut etc.? Einfach in den Kompost und nächstes Jahr an die Tomaten? Sind die enthaltenen Gifte bis dahin abgebaut? Gibt es "Mengenbeschränkungen"?
Ich handhabe dies momentan sehr locker und kompostiere alles, im Herbst auch große Mengen Engelstrompeten-Rückschnitt. Kann man das unbesorgt machen und den Kompost 6 Monate später verwerten?
Bin gespannt auf eure Meinungen!
LG,
Kiwi
während eines anderen Threads ist eine interessante Frage aufgekommen, zu dem ich jetzt ein eigenes Thema eröffne.
Frage ist, in wie weit man Giftpflanzen in den Kompost geben kann/soll. Wie handhabt ihr es mit dem Schnitt von Oleander/Engelstrompeten/Fingerhut etc.? Einfach in den Kompost und nächstes Jahr an die Tomaten? Sind die enthaltenen Gifte bis dahin abgebaut? Gibt es "Mengenbeschränkungen"?
Ich handhabe dies momentan sehr locker und kompostiere alles, im Herbst auch große Mengen Engelstrompeten-Rückschnitt. Kann man das unbesorgt machen und den Kompost 6 Monate später verwerten?
Bin gespannt auf eure Meinungen!
LG,
Kiwi