Schmetterlinge im Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
P

Petrasui

Guest
Wir wissen nicht was heute los war , aber in unserem Garten wusselte es von Schmetterlingen . Es war ein Schauspiel der Sonderklasse und wieder mal hatten wir keine Kamera dabei :mad:

Wir trauten uns fast nicht auch nur irgendwas im Garten zu machen , aus Angst sie zu verscheuchen.:D

Es war wirklich wunderschön zum schauen.

Gleich 3 Schwalbenschwänzchen
2 grosse Admirale ,
Unmengen von Kohlweisslingen
3 Tagpfauenaugen
Distelfalter
Kaisermantel
und etliche Füchsien

waren zu Gast im Garten
 
  • Herzlichen Glückwunsch!
    Ich bin leider zu blöde, irgendwelche Schmettis zu unterscheiden. Bin schon froh, ein Getier überhaupt als Schmetterling identifizieren zu können! Und selbst da bin ich oft unsicher, ob es nicht irgendeine nervende Motte ist.

    Muss jetzt dringend ins Bett.
     
    Hallo und guten Morgen!

    Bei uns waren sie auch unterwegs. Es ist wirklich wunderschön sie anzuschauen. Aber mit der Kamera einfangen, da bin ich viel zu langsam. Mal sehen, vielleicht klappt es heute.

    Lg Luise
     
  • Guten Morgen !
    Ich beneide Euch , bei uns sind nur vereinzelte Schmetterlinge, sie kommen erst, wenn mein Sommerflieder ( mittlerweile 8 Sträucher ) blüht.
    dann ist auch bei mir alles voll !
    Wir versuchen auch immer mit der Kamera hinterher zu kommen, schwierig !
    Sie sind zu schnell und zu unruhig, die Kamera ist auch nicht schnell genug, aber manchmal klappt es trotzdem, am besten früh- dann sind sie noch nicht ganz aufgewärmt und nicht ganz so munter.
    Am Tage habe ich auch viele Vögel im Garten, das bringt noch mehr Unruhe rein, sie sind natürlich hinter den Schmetterlingen her, klappt aber meist nicht !


    Hallo Petrasui !!!!!!!!!!

    Was sind Füchsien ?
    Pfauenaugen, Distelfalter haben wir in der Regel viele, Kaisermantel nur in Ausnahmen, wäre schön, wenn Du schreibst, was es bei Dir noch alles gibt. Könnte ich gut vergleichen, denn es liegen ja etliche km zwischen uns !
    Natürlich wäre es noch schöner, wenn sich auch andere Forenschreiber beteiligen würden !

    Noch viel Spaß wünscht Brigitte :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Na, da bin ich doch glatt dabei. Hier ist die reinste Schmetterlingsinvasion.
    Ich stelle auch extra Bilder dazu ein, falls jemand sich nicht so auskennt:

    Unmengen von Distelfaltern:

    IMG_7915-04072009.jpg


    extrem viele Ochsenaugen:

    IMG_5673%2030-06-2006.jpg


    sehr viele Weißlinge:

    IMG_0258%2018-08-2008.jpg


    vereinzelt Schachbrett:

    IMG_5535%2015-06-2007.jpg


    Zitronenfalter:

    IMG_0291%2028-03-2007.jpg


    und Taubenschwänzchen:

    IMG_7338%2015-08-2006.jpg


    ab und zu ein Pfauenauge:

    IMG_6134%2013-07-2006.jpg


    natürlich auch Bläulinge:

    IMG_9961%2016-07-2008.jpg


    So, das sind im Moment die "gängigsten Modelle" in meinem Garten.

    Dagegen sind die 3 noch nicht zu Gast:

    Fuchs:

    IMG_5217%2008-06-2007.jpg


    Admiral:

    IMG_9837-1%2017-03-2007.jpg


    C-Falter:

    IMG_5405%2012-06-2007.jpg


    am meisten vermisse ich bis jetzt aber den Schwalbenschwanz:

    IMG_6093%2021-07-2007.jpg
     
  • Hallo

    Eure Schmetterlingsbilder sind toll !
    Und bei Euch ist die Natur viel weiter als bei uns---macht aber nichts, kommt bei uns ja auch noch alles !


    Hallo Alfiwe- Deine Fotos sehen so aus, wie die unseren, wenn wir es mal schaffen, finde ich toll, so natürlich !!!


    viele Grüsse und weiterhin viel Spaß beim beobachten von Ostseefan, die auch schon von Schmetterlingen träumt !

    Brigitte

    Die zwei haben wir im Mai auf der Insel Hiddensee gefunden !
     

    Anhänge

    • P1060034.webp
      P1060034.webp
      494 KB · Aufrufe: 343
    • TSKa Kaisermantel P1020033 4-5.webp
      TSKa Kaisermantel P1020033 4-5.webp
      797,7 KB · Aufrufe: 291
    Mit Füchsien meinte ich Fuchs ;)

    Lorraine hat einen bei Ihren Bilder , die übrigens wieder eine Wucht sind.

    Aber mit der Kamera einfangen, da bin ich viel zu langsam

    Wir haben den Schmetterlingsstrauch im Garten , da sitzen sie dann wirklich in Mengen dran .

    Es macht viel aus wie ein garten angelegt ist . Nur mit gemüse , salat etc....kann man keine Falter anlocken (ausser dem weissling)

    Dieses sieht man in unseren Gärten. Im Ganzen Areal sind vielleicht 2 Gärten welche etwas wild angelegt sind und eine Pflanzenauswahl bieten . Dort flattert es den ganzen tag umher.

    Wir haben
    Schmetterlingsstrauch
    viel Lavendel
    Phlox
    Sonnenhut
    Schafgarbe
    Disteln
    brennesseln
    Viel Dill
    und vieles mehr.......

    Wobei ich sagen muss das besonders 3 pflanzen sehr stark besucht werden. Auch von Hummeln und Bienen.
    Lavendel
    Schmetetrlingsstrauch
    Sonnenhut
     
    Hallo!

    Wieder tolle Bilder Lorraine!

    Heute paar Bilder von meinen Schmetterlingen,die mein Kräurtbeet
    aufsuchten.

    Das wären Tagpfauenauge und Distfalter,mit den Distelfalter bin ich
    mir nicht so sicher.

    Lg aus den Elbe-Elster-Kreis von Moni:???:
     

    Anhänge

    • CIMG6344.webp
      CIMG6344.webp
      226 KB · Aufrufe: 448
    • CIMG6346.webp
      CIMG6346.webp
      208,4 KB · Aufrufe: 248
    • CIMG6372.webp
      CIMG6372.webp
      219,3 KB · Aufrufe: 262
    • CIMG6323.webp
      CIMG6323.webp
      187,3 KB · Aufrufe: 294
    • CIMG6375.webp
      CIMG6375.webp
      143,2 KB · Aufrufe: 354
    • CIMG6376.webp
      CIMG6376.webp
      147,1 KB · Aufrufe: 264
  • Hallo Moni, das ist wirklich kein Distelfalter, sondern ein Kleiner Feuerfalter.
    Der gehört zu den Bläulingen.
    Aber Du hast sehr hübsche Bilder gemacht.

    Hier ist mal der Distelfalter von oben gesehen:

    IMG_8003-07072009.jpg


    alfiwe, und Dein Taubenschwänzchen erwähnst Du mit keiner Silbe? Ich finde, die sind besonders schwer vor die Kamera zu bekommen.
    Ich mache es auch so wie Du. Da kommen oft viele Bilder zusammen, bis man ein richtig schönes hat.
     
  • Distelfalter und Schwalbenschwanz ?
     

    Anhänge

    • P1010019.webp
      P1010019.webp
      223,2 KB · Aufrufe: 233
    • P1010018.webp
      P1010018.webp
      261,5 KB · Aufrufe: 261
    • P1010022.webp
      P1010022.webp
      262,7 KB · Aufrufe: 239
    • P1010023.webp
      P1010023.webp
      242,5 KB · Aufrufe: 231
    Hallo, ich war heute mit meiner Tochter spazieren und habe dabei einen riesigen Schmetterlingsflieder gesehen, der über und über mit Schmetterlingen voll war. Nach euren Fotos waren es hauptsächlich Distelfalter, denke ich. Leider hatte ich keine Kamera mit. So etwas habe ich noch nie gesehen, es müssen über 100 gewesen sein. Lustig anzusehen war es, als sie von einem Windstoß verweht wurden und sich gleich wieder gegen den Wind zurück gekämpft haben. Auch meine Tochter hat gestaunt (Sie ist immerhin fast 16 ;)).

    greenheart
     
    :???::???::???:Alles wunderbare Aufnahmen. Ja Zeit muß man viel haben.
    Alfime - was ist das auf den letzten Bildern für eine Gattung?

     
    Hallo,

    habe gestern auch einen mir unbekannten Schmetterling erwischt. Kenne mich da aber eh nicht gerade aus.
    Leider war dieser so weit oben, dass ich leider kein besseres Bild hinbekommen habe.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • IMG_0014.webp
      IMG_0014.webp
      443,3 KB · Aufrufe: 228
    Ich hab vor ein paar Tagen auch einen Unbekannten erwischt.
    Bläuling.webp

    Ich glaube, es ist der gleiche wie bei alfiwe.
    Nach einigem Googlen denke ich, es könnte ein Bläuling sein. Er ist wirklich sehr klein und beim Fliegen sehen seine Flügel hellblau aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten