dass du nicht enttäuschst bist wenn sie erst im zweiten jahr blüht...Ich möchte den Samen in meinem Garten aussäen. Was muß ich beachten?
Du solltest, wenn du den Tipp oben (Samenkapsel braun) befolgt hast, darauf achten, dass du nicht deinen ganzen Garten mit Nachtkerzen verseuchst.Was muß ich beachten?
bei mir wachsen die auf einem schweren, lehmigen boden. gegossen wird dort nicht bzw. nur extrem selten mal, wenn's wirklich ewig nicht mehr geregnet hat und ich eh den schlauch in der hand habe.Die meisten davon sollen auch nicht blühen die will ich essen. Deshalb wer hat Erfahrung mit welchem Boden gemacht.
Hallo Heiko,
Du solltest, wenn du den Tipp oben (Samenkapsel braun) befolgt hast, darauf achten, dass du nicht deinen ganzen Garten mit Nachtkerzen verseuchst.
So schoen, wie die Nachtkerzen bluehen, so laestig werden sie aber auch, wenn sie sich ueberall hin selbst aussaeen.
Schau uebrigens mal, ob du Samen von den niedrigen Nachtkerzen bekommen kannst. Sie werden auch Steigarten-Nachtkerzen genannt.
Die Blueten dieser wirklich sehr niedrigen Nachtkerzen sind sehr gross.
Gruesse
Harry
in der gärtnerei stand heute ein schild aufdem ausdrücklich erklärt wurde, dass die wurzel erst NACH der blüte zu ernten sei, davor würde sie als nahrung nicht taugen...Umsetzen geht nur im 1. Jahr die Nachtkerze stirbt nach der Blüte ab und die Wurzeln schmecken auch nur bis zur Blüte danach verholzen sie
ich wiederhol mich ja ungerne, aber hab ich schon erwähnt dass nachtkerzen erst im zweiten jahr blühen???Umsetzen geht nur im 1. Jahr die Nachtkerze stirbt nach der Blüte ab und die Wurzeln schmecken auch nur bis zur Blüte danach verholzen sie
du musst völlig andere nachtkerzen haben als ich.Die steht seit Jahr und Tag am selben Platz und wird nur wenig größer. Wo sind denn da Samen? Wenn die Blüte zugeht wird sie irgendwie matschig und fällt dann samt Stiel ab.

hm. also meine nachtkerzen wurden hier als solche identifiziert:die stehen eigentlich nicht, sondern liegen eher. Sind ca.10-15 cm hoch.