Nicht nur Raupen .....

  • Ersteller Ersteller Semiplena
  • Erstellt am Erstellt am
S

Semiplena

Guest
Hallo,

nachdem ich Rosenblütenstecher, Rosenblattrollwespen und Rosenblattwespen zwar stirnrunzelnd, aber dennoch hinnehme und ihnen höchstens durch Absammeln zu Leibe rücke (ist schließlich ein Naturgarten), musste ich jetzt einen weiteren "Rosennager" entdecken ....

Mit freudiger Erwartung stieg ich unseren Hang empor zur jungen Rosa centifolia Muscosa. Die gestern beinah geöffnete Knospe musste heute erblüht sein. Schon von weitem - kein rosa Farbtupfer. Nähere Inspektion: keine abgebrochene Knospe am Boden, keine Spur davon. Aber weitere fehlende Knospen und junge Blatttriebe. Und zierliche Schalenabdrücke im weichen Lehm ......... Die Ricke aus unserer großen Wildwiese, die dort immer ihre Kitze ablegt, hat offenbar unseren Rosengarten als Buffet entdeckt .............. auch an der Heritage fehlen Spitzen, ebenso an der Fair Bianca, überall die netten Hufabdrücke ...

Kennt ihr so etwas auch? Was macht ihr dagegen?

Bei uns drückt sie sich wohl durch die große Eibenhecke hinter unserem Garten, davor ist kein Zaun ... Ich habe jetzt die fraglichen Rosen (sie geht nur an junge, knospende) mit Kaninchendraht überdacht, den ich mit Haaren von unserem Hund verziert habe ..... Mal sehen, ob das wirkt.

Wäre toll, wenn ihr mir Tips geben könntet, falls ihr mit naschendem Rehwild Erfahrung habt.

Herzliche Grüße,
Stefanie
 
  • Hallo Stefanie,

    unser Jäger sagt, man soll "markieren"!;)
    Bis jetzt klappt´s.

    Grüsse
    Stefan
     
    oh wir hatten auch schon mehrfach BEsuch in unserem Garten...die WIldrosen...ich tue nichts dagegen, im Gegenteil ich freue mich und genieße den Anblick wenn ich in 3 Metern Entfernung den REhbock minutenlang beobachten kann:)
     
  • Im Sommer hatten wir noch keine Wildtiere im Garten. Im Winter kommen sie regelmäßig. Dazu überspringen die Rehe einen 1,80 m hohen Zaun und unsere Hecke.

    Wie die Wildschweine in den Garten kommen, haben wir noch nicht herausbekommen. Sie buddeln alles aus, was in der Erde ist. Seit dem habe ich keine Tulpen, Osterglocken, Narzissen u. ä. mehr im großen Garten.

    Sehen denn Rosen mit Kaninchendraht drumrum besser aus? Frißt die Ricke alle Knospen ab oder läßt sie noch einige dran?
     
  • Die verkleiden sich als Rehe und springen über den Zaun, was denn sonst! :cool:

    Jetzt, wo du es sagst...
    e025.gif
     
  • Ich fürchte, ihr müßt selbst ran,
    aber nehmt lieber ´ne Gießkanne!:D
     
  • Zurück
    Oben Unten