stiefmütterchen vermehren

Registriert
20. Feb. 2008
Beiträge
109
hallo, ich versuche wieder mal aus samen blumen zu ziehen. ich habe von den stiefmütterchen viel samen geerntet und in schalen mit blumenerde gesteckt. da ich hörte dass die schale dunkel stehen muß habe ich sie ins gästeklo gestellt. dort ist kein fenster. also immer dunkel. es kommen zwar viele pflänzchen aber leider sind die stielchen sehr lang und sehr dünn. und dann fallen sie einfach um. ich halte die schalen täglich mit einem blumensprüher feucht.

was mache ich verkehrt ?

die stielchen sind so dünn und fallen dann bei 10 cm länge einfach um.:confused:
 
  • Hallo Crissy,

    ich würde die Schale ans Licht stellen, sobald der Samen keimt. Am besten ab nach draußen.

    LG Tilia

    danke tilia, dass mache ich jetzt sofort, es regnet zwar aber ich habe in die plastikschalen ( vom fleischkauf) löcher gemacht damit es keine staunässe gibt
     
  • hallo, ich versuche wieder mal aus samen blumen zu ziehen. ich habe von den stiefmütterchen viel samen geerntet und in schalen mit blumenerde gesteckt. da ich hörte dass die schale dunkel stehen muß habe ich sie ins gästeklo gestellt. dort ist kein fenster. also immer dunkel. es kommen zwar viele pflänzchen aber leider sind die stielchen sehr lang und sehr dünn. und dann fallen sie einfach um. ich halte die schalen täglich mit einem blumensprüher feucht.

    was mache ich verkehrt ?

    die stielchen sind so dünn und fallen dann bei 10 cm länge einfach um.:confused:

    Hallo crissy,

    na so völlig ohne Licht kommt keine Pflanze aus. Stell die Schale lieber an an ein Fenster. Muß ja nicht gerade die Südseite sein.

    Besser noch nach draußen.

    Ich überlasse die Vermehrung von Stiefmütterchen und Hornveilchen übrigens den Pflanzen selbst.



    Gruß Anita
     
  • Hallo crissy,

    na so völlig ohne Licht kommt keine Pflanze aus. Stell die Schale lieber an an ein Fenster. Muß ja nicht gerade die Südseite sein.

    Besser noch nach draußen.

    Ich überlasse die Vermehrung von Stiefmütterchen und Hornveilchen übrigens den Pflanzen selbst.



    Gruß Anita

    danke anitachen, ich habe mir den ganzen samen bei nachbarn und von der fundgrube auf unserem friedhof besorgt. läßt du deine stiefmütterchen und hornveilchen denn einfach stehen ? oder wann reist du sie denn raus. auf dem friedhof auf den wegen habe ich ganz ganz viele winzige stiefmütterchen gefunden. die hatten sich auch selbst gesetzt. aber bei mir hat sich noch nichts selbst vermehrt, hab aber auch kaum was in der erde sondern mehr in schalen
     
    danke anitachen, ich habe mir den ganzen samen bei nachbarn und von der fundgrube auf unserem friedhof besorgt. läßt du deine stiefmütterchen und hornveilchen denn einfach stehen ? oder wann reist du sie denn raus. auf dem friedhof auf den wegen habe ich ganz ganz viele winzige stiefmütterchen gefunden. die hatten sich auch selbst gesetzt. aber bei mir hat sich noch nichts selbst vermehrt, hab aber auch kaum was in der erde sondern mehr in schalen

    Hallo Crissy,

    ja ich lasse Stiefmütterchen und Hornveilchen stehen bzw. schneide sie evtl. etwas zurück. Dann blühen sie meistens noch einmal. Rausgerissen wird nichts. Die wachsen an den unmöglichsten Stellen.

    Irgendwo hat hier jemand mal sehr gut beschrieben wie man Hornveilchen (sind im Prinziep kleine Stiefmütterchen) am besten vermehrt.

    Benutze mal die Suchfunktion und gib "Hornveilchen" ein.


    Gruß Anita
     
  • Hallo Crissy,

    ja ich lasse Stiefmütterchen und Hornveilchen stehen bzw. schneide sie evtl. etwas zurück. Dann blühen sie meistens noch einmal. Rausgerissen wird nichts. Die wachsen an den unmöglichsten Stellen.

    Irgendwo hat hier jemand mal sehr gut beschrieben wie man Hornveilchen (sind im Prinziep kleine Stiefmütterchen) am besten vermehrt.

    Benutze mal die Suchfunktion und gib "Hornveilchen" ein.


    Gruß Anita

    dankeschön anita, werd ich sofort überprüfen. ich wußte garnicht das man stiefmütterchen schneiden kann, ich pflücke immer die welken blütchen aus und denke dann kommen immer mehr blüten. so sieht es jedenfalls für mich aus. werde aber künftig auch mal einfach schneiden.
     
  • Zurück
    Oben Unten