Elantus - wie entfernt man ihn erfolgreich???

Registriert
03. Sep. 2006
Beiträge
4
Hallo allerseits!

Ich hoffe, einigen wird der "Elantus" ein Begriff sein (und dass das nicht nur ein lokaler Name hier - östl. Mittelmeer - ist). Beinahe unverwüstlich wächst er wie Unkraut überall, wo viele andere Pflanzen schon kapitulieren und wenn man ihn lässt überragt er schnell Alles und wird zum großen Baum.

Selbst aus schon länger gefällten Elantus-Baumstümpfen schlagen innerhalb von wenigen Wochen wieder neue Triebe, egal wie oft man diese Abschneidet.

-> Hat jemand für mich einen Ratschlag oder andersweitig Erfahrung, wie speziell diesen immer wieder ausschlagenden Baumstümpfen beizukommen ist????


Gruß,
Tom
 
  • Hm.
    Hi Tom,
    Elantus kling ja fast schon wie die botanische Bezeichnung nur leider ist sie es nicht. Um ehrlich zu sein habe ich in keinem meiner Buecher diese Pflanze gefunden. Haettest Du vielleicht einen anderen Trivialnamen oder sogar die botanische Bezeichnung?

    Anyway, wenn wir die Rhodos bekaempfen schneiden wir sie auf 20 cm, lassen sie in dem Glauben, dass alles wieder gut wird austreiben und spritzen sie anschliessend mit hochkonzentrierten Round Up. Dies muss wiederholt werden bis sie sich endgueltig in den ewigen Jagdgruenden befinden um mit ihren Ahnen zu singen.

    take care be good
     
    Hi Kyle,

    sicher meint er die Gattung Götterbäume - Ailanthus.
    Es spricht eigentlich alles dafür, dass nur der Götterbaum gemeint sein kann.
    Auch bei den Imkern wird der verschiedentlich noch als Trachtpflanze angepriesen. So verrückt müsste ich sein, so was anzupflanzen.!!!

    Gruß
    Api
     
  • Hi Api,

    jup, Ailanthus altissima gehoert wohl auch zur Unkraut Kaste. Wuerde ihn trotzdem wie den Rhododendron behandeln.

    take care be good
     
  • Hi Kyle!

    Wie befürchtet, vll lässt sich der Richtige Name noch erfahren, ich werd mal meine Lauscher ausstrecken.

    Aber das isses wohl - kleinhalten und vergiften, besten Dank!

    Tom
     
  • Boa, das ist das Mistviech!!!!

    Aber exactement, besten Dank!!! In allen Größen ist der Racker hier vertreten und ich muss da meine Ordnende Hand endlich mal konstruktiv walten lassen. Bisher is'er immer wieder rausgekommen, sobald ich mich weggedreht hab.

    Ich brauch da echt mal ein Patentrezept. Zwar bin ich kein Freund von, aber was für "Mittelchen" könnt ihr empfehlen, gerad um den größeren Stümpfe zu zeigen, wer der Herr ist?


    Ach ja, abbrennen geht nicht, da steht zuviel drum herum und die Nachbarn...


    Gruß, Tom

    ---

    "Liebe das, was Dir widerfährt und zugemessen ist; denn was könnte Dir angemessener sein?"
     
    Anyway, wenn wir die Rhodos bekaempfen schneiden wir sie auf 20 cm, lassen sie in dem Glauben, dass alles wieder gut wird austreiben und spritzen sie anschliessend mit hochkonzentrierten Round Up. Dies muss wiederholt werden bis sie sich endgueltig in den ewigen Jagdgruenden befinden um mit ihren Ahnen zu singen.

    Hallo Tom,
    der Kylemore hat dir doch schon das Patentrezept genannt......

    Liebe Grüße
    Petra, die guuuut lesen kann und darum im Vorteil ist
     
    Hm, kann man die nicht ausgraben?

    Jedenfalls würde ich die neuen Triebe ab-/rausbrechen und nicht abschneiden (ohne mich mit der Pflanze auszukennen).
     
    Hallöchen!

    Im Moment wächst an den Baumstümpfen (lassen sich nicht so einfach ausgraben) nichts nach (ohne Spritzen, nur mit Abknicken/Brechen) *freu*, was aber vll daran liegt, dass das Zeugs gerad sein Winterschläfchen macht.
    Ich hab hier sogar noch "RoundUp" im Gartenhaus gefunden (kannt ich vorher nicht) - in welchem Verhältnis setzte ich das im Ernstfall an (steht nicht auf der Flasche) und was kann ich sont noch alles mit machen/wo muss ich aufpassen??


    Byebye!
    Tom


    @BesserwisserLeseratte: danke für die aufschlussreiche Aufklärung, mit'em Lesen hab ich's echt nicht so... foll dikar Rsepeckt*g*



    ---
    @"Harten": Nur die Härteren kriegen die Gärtnerinnen;-)
     
  • @BesserwisserLeseratte: danke für die aufschlussreiche Aufklärung, mit'em Lesen hab ich's echt nicht so... foll dikar Rsepeckt*g*

    das war wohl für mich...ok, aber da ich lesen kann, werd ich dir mal die Anwendung erklären: 10ml in 1 l Wasser, je nachdem was du damit machen willst, reicht es für 10 bis 20 qm...genaueres sagt dir bestimmt dein Fachhandel!
    Beachten solltest du, dass alles, wirklich alles, was ein Blatt hat und nur einige Spritzer davon abbekommt, eingeht, denn das Zeugs wirkt über das Blatt und tötet so die Planze ab.
    Außerdem ist die Anwendung auf frei zugänglichen Flächen verboten.
    ---
    @"Harten": Nur die Härteren kriegen die Gärtnerinnen;-)
    den hättst dir aber sparen können.....

    Liebe Grüße
    Petra, die Essig Essenz dem Round-Up vorzieht
     
  • Liebe Grüße
    Petra, die Essig Essenz dem Round-Up vorzieht

    petra,
    m025.gif

    ich sehe tom schon mit der flasche essig vor dem riesigen baumstumpf stehn...
    baum-09.gif

     
  • Zurück
    Oben Unten