Auf dem Weg zum grünen Daumen...

Registriert
17. Apr. 2009
Beiträge
4
Ort
Taunus
Hallo zusammen!

Im Forum bin ich ziemlich neu und auch in Sachen Garten bin ich ein totaler Neuling - sozusagen ein Grünschnabel...

Im letzten Jahr haben mein Mann, ich und unsere 2 Katzen unsere Eigentumswohnung bezogen. Wir hatten das Glück, dass wir eine Wohnung nach unseren Vorstellungen mit einem kleinen Gartenstück gefunden haben.

Da wir erst im Oktober eingezogen sind, hab ich Garten erstmal Garten sein lassen und wollte mich ab nun intensiev darum kümmern. Leider habe ich nicht wirklich Erfahrungen was das Gärtnern betrifft und hoffe hier auf gute Unterstützung.

Dieser Threat soll ein kleines Tagebuch sein, in dem ich selbst die Fortschritte in meinem kleinen Reich erkennen kann - aber natürlich freue ich mich über viel Besuch und tolle Tipps und Eure Meinungen.

Und ein paar erste Bilder von meinem 'Schmuckstück' habe ich auch schon für Euch.

So sah der Garten aus, als wir eingezogen sind:

20080823_14.webp20080823_15.webp20080823_16.webp

Nach ein bisschen Pflege hab ich ihn nun so hinbekommen:

20090418_2.webp20090418_3.webp20090418_5.webp


Vielleicht hab ich Euch ja ein bisschen Lust gemacht die Entwicklung meines Garten mitzuverfolgen.

Ansonsten wünsche ich Euch noch ein schönes Wochenende!
 
  • Ja, Miriam, ich habe Lust die Fortschritte in deinem Garten zu verfolgen. Schön, dass du das hier machen willst. Und schön ist auch, dass ihr eine Wohnung mit einem Garten gefunden habt. Einen Unterschied kann man ja schon deutlich erkennen. Na, dann mal los mit Gestalten, Pflanzen usw.
    Was hast du denn so alles geplant? Gehört der Hang auch dazu ?
    Wie machst du das mit den Stubentigern, dürfen sie raus ?
    LG Christina
    Hab noch was vergessen - sag mal, gefallen dir die Milchsterne ?
    Ich bin grad mal wieder am Verzweifeln, da sie überall dort auftauchen, wo ich sie nicht brauchen kann.
     
    Hallo Miriam!

    Dein kleines Fleckchen Erde sieht gut aus:) Bin schon gespannt wie sich das weiterentwickelt...

    Bin auch seit letztem Oktober ein Gartenneuling und muss mich in alles mögliche einlesen.

    Viel Spaß bei der Planung! Ihr könnt wirklich alles selber anlegen, das hat auch was.

    Lieben Gruß und viel Spaß
    Sabine:cool:
     
  • Hallöchen!

    Natürlich habe ich Lust zu sehen was dir alles so einfallen wird! Planst du auch einen Sitzplatz ein? Wenn ja würde ich mich zuerst um ein kleinwenig Sichtschutz bemühen. Geht ja offensichtlich direkt ein Weg dran vorbei.

    Wünsche dir viel Spaß beim Planen, Kaufen, Graben, Hin und Hersetzen. Allein bei dem Gedanken komm´ ich schon ins schwitzen:rolleyes:

    Liebe Grüße
    Lilie
     
  • Ohhh schon soviel netter Besuch hier!

    Das freut mich :cool:



    Gartenfreundin
    Der Hang gehört nicht mehr zu unserem Garten. D.h. er zählt als Gemeinschaftsgrundstück und wird vom Hausmeister bewirtschaftet. Die Pflanzsteine allerdings gehören noch zu uns.
    Geplant ist noch eine Holzterrasse im vorderen Bereich also am Edelstahlgeländer entlang. Da warten wir zur Zeit auf ein Angebot. Dann möchten wir noch eine kleine Gartenhütte bauen für die Gartengeräte etc. - aber da müssen wir noch auf die Genehmigung von der Hausverwaltung warten.
    Unsere Stubentiger dürfen raus. Nachdem sie die ersten Monate nach dem Umzug drinnen verbracht haben.
    Milchsterne - ja die gefallen mir gut.

    Melaina
    Gespannt bin ich auch total!!!
    Wir sind im Moment noch etwas planlos, aber ich hoffe, dass uns noch die richtigen Ideen kommen.

    lilie69
    Ja es ist ein weiterer Sitzplatz geplant und auch ein wenig Sichtschutz. Denn es geht ein Weg am Garten entlang. Einmal soll unser Gartenhäuschen an diese Seite und dann wollen wir noch etwas pflanzen. Wir müssen nur mal schauen was...


    Im vorderen Bereich des Gartens (entlang des Edelstahlgeländers) haben wir eine Terrasse geplant. Erst wollten wir Naturstein nun sind wir aber bei einer Holzterrasse. Zur Zeit warten wir aber noch auf ein Angebot. Die dann entstehende Terrasse soll die Gartentür mit dem Balkon verbinden. Damit mein Mann auch endlich mal alleine in den Garten kommt. Zur kurzen Erklärung, mein Mann ist Rollstuhlfahrer und die Balkontüre hat eine riesen Stufen und von der anderen Türe soll man dann ebenerdig in den Garten kommen. Und somit dann auch problemlos auf den Balkon.

    Hier mal ein Bild vom Balkon

    20090418_10.webp

    Im Moment überlege ich mir einen Stachelbeerstrauch zu planzen. Ich nasche die Dinger so gerne. Aber ich weiß noch nicht so genau wohin. Was meint Ihr?
     
  • Hallo Miriam,

    was hältst Du denn von Hochbeeten entlang dieser Treppe? Dann hättest Du gleich einen Sichtschutz und für Deinen Mann wärs praktisch.

    Vielleich ein Hochbeet, ein Busch abwechselnd.

    Einen Stachelbeerbusch würde ich ganz in die Sonne stellen.

    Ich bin gespannt, was aus Du aus Deinem Garten machst.

    Lieben Gruß

    Tilia
     
    Das ist ja toll, noch jemand, der einen Garten neu anlegt.
    Bin auch noch ein Gartenneuling. Dieses Jahr starte ich richtig durch mit unsrem Garten...
    Werd auf jeden Fall beobachten, was du aus deinem Garten machst.
    Stachelbeeren haben wir auch. Beerensträucher eignen sich überhaupt gut als lockerer Sichtschutz. Wir bekommen eine Beerenanlage an der Grundstücksgrenze entlang und unser Nachbar hat auch Beerensträucher als Sichtschutz...
     
    Ein freundliches "Grüezi" aus der Schweiz!
    Ich gucke mir immer gerne "fremde" Gärten an, vorallem wenn sie frisch angelegt werden. Komme hier also wieder vorbei um zu gucken!

    LG Hagebutte
     
    Willkommen im Club der 'Neulinge'
    Viel Spaß bei Planen des Gartens.
    Wir haben unseren Schrebergarten vor 2 Jahren übernommen,komplett neu angelegt und jetzt fallen mir viele Dinge auf,die ich doch wieder anders und evtl besser machen könnte.So erscheint mir eine Gartenplanung eine unendliche Geschichte,aber das macht das Ganze ja so spannend.
    Gruß auch aus dem Taunus
    Sigi
     
  • Hallo und Willkommen im Forum,

    ich wünsche Euch viel Spaß beim Anlegen des Gartens... noch könnt Ihr ja im Grunde alles draus machen. Wisst Ihr denn schon, was für ein Stil Euch so gefallen würde?
     
  • Hi Miriam, ich wusel also auch jetzt hier rum, aber werde mich wohl erst richtig einlesen, wenn wir aus dem Urlaub wieder da sind.

    Einen lieben Gruß wollt ich Dir aber trotzdem hier lassen... :cool:
     
    Ohhh hallo Soma - freu mich, dass Du hierher gefunden hast.

    Im Moment bin ich hier einfach lieber unterwegs im BF werd ich oft doch ziemlich schwermütig....

    Aber hier gibt es so viel zu sehen, und zu lesen da werden die traurigen Gedanken schnell weggeblasen!

    Bis bald und schönen Urlaub wünsch ich Dir :cool:
     
    Hallo Gartenfreundin!

    Im Momet stockt es ein wenig.... Wir warten noch auf ein Angebot vom La-Gä bezgl. der Terrasse.

    Etwas neues wir in den nächsten Tagen in Angriff genomen. Ich habe ein altes 3/4 Weinfass bekommen, dazu 2 Weinreben. Die möchte ich gerne in das Fass pflanzen. Jetzt will ich es nochso präparieren, dass die es darin auch gut haben. Ich hab mir vorgestellt, in den Boden Löchen zu bohren, damit das Wasser ablaufen kann, dann eine Schicht Kies einfüllen und darauf dann die Erde. Muß mich nur mal schlau machen, was Wein für eine Erde bevorzugt, damit der auch wächst.
     
    Hallo!

    Ich hab mich extra angemeldet um die Entwicklung deines Gartens zu beobachten :D
    bin auch ausm BF... ;)

    Hat sich denn schon wieder was getan?
     
    Am Dienstag ist mein Fass angekommen. In weiser Voraussicht, habe ich am Montag Kies und Erde besorgt um dann direkt mit dem pflanzen loslegen zu können.

    Als erstes, hat dass Fass Löcher in den Boden bekommen, danach habe ich einen Sack Kies eingefüllt und dann die Erde zum Schluß habe ich die Weinreben und ein paar Lavendelpflanzen eingesetzt.

    Ich weiß, eigentlich braucht der Wein mehr Platz - aber ich bin jetzt einfach mal guter Dinge und hoffe, dass er angeht und schön gedeiht. Ich bin ja nicht auf eine gute Ernte aus, sondern möchte nur ein paar schöne Ranken haben.

    Hier das Ergebnis...

    20090521_3.webp


    Für heute habe ich geplant mit Hilfe meines Schwiegerpapis den Hang im hinteren Bereich des Gartens abzutragen und mit Böschungssteinen zu befestigen - damit unser Gartenhäuschen einen schönen Platz bekommt.



    Gartenfreundin

    Ich danke Dir - das Ergebnis kannst Du ja schon sehen - von dem Rest gibt es bestimmt auch bald ein paar Bilder.

    Sabrina1012
    Hallo - grübel.... wer bist den Du im BF???
    Ja etwas hat sich getan, dass Fass ist fertig und heute haben wir mit dem buddeln angefangen.
     
    Hallo Miriam, sieht toll aus, dein bepflanztes Fass. Aber du wirst auch ein Spalier brauchen. Ich habe vor kurzem irgendwo auch Wein nur zum Ranken gesehen, der war in einen Kübel gepflanzt, längst nicht so groß, wie dein Fass.
    Das wird schon klappen.
    LG christina
     
  • Zurück
    Oben Unten