Blattkrankheit Johannisbeere

Hazel

0
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
175
Hallo,
wer kennt mein Problem? Rote Erhebungen an den Blättern meiner roten Johannisbeere.
Danke!!
Herzlichen Gruß
Hazel
 

Anhänge

  • BlattJohannisbeere1269.webp
    BlattJohannisbeere1269.webp
    312,9 KB · Aufrufe: 476
  • Hallo,

    sowas hab' ich auch. In den entstehenden kleinen Höhlen sitzen auf der Blattunterseite kleine, sehr unauffällige, grüne Blattläuse.

    Würde mich auch interessieren, ob die Blattläuse das verursachen?

    Kräuterhexe
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Hazel
    barisana hat recht, es ist die johannisbeerblasenlaus.
    Soll aber angeblich keine Schäden an den Früchten verursachen
    LG Belli
     
  • hallo
    der übeltäter ist die johannisbeerblasenlaus.
    könnt ihr hier nachlesen, auch wie bekämpft wird:
    Johannisbeere schneiden Pflege Schädlinge+ Krankheiten Ribes rubrum, syn. R. sylvestre, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten
    habe gerade gelesen, dass nur eine austriebsspritzung sinnvoll ist.
    entfernt deshalb besonders stark befallene blätter.
    ansonsten könnt ihr mit spruzit die blattunterseiten versuchen zu behandeln

    Hallo,

    das haben meine Johannisbeeren jedes Jahr. Bisher hab ich immer alles abgeschnitten, was befallen war. Gestern Abend hab ich das erste mal gespritzt. Ich war eben noch mal draußen, mit Brille. Da ist nicht eine einzige Blattlaus zu sehen.

    LG tina1
     
    Bei mir gab's bis jetzt noch nie Probleme mit den Früchten; sieht halt nur nicht gut aus. Meist habe ich es einfach so belassen. So lange es kein Pilz ist und die Sache nicht Überhand nimmt, können die Kleinen Viecher von mir aus ruhig ein bißchen abhaben ;). Ich mach' da ganz auf "biologische" Bekämpfung und trage einfach jeden Marienkäfer, jede Käferlarve und jede Schwebfliegenlarve, die ich finde, zur Johannisbeere!
     
    Hallo in die Runde,
    einen großes Dankeschön für die schnelle und gute Hilfe.
    Mittlerweile hatte ich auch mal im Internet recherchiert und fand das gleiche Foto wie meins:
    Johannisbeerblasenlaus

    Eiablage im Herbst an die Johannisbeertriebe. Im Frühjahr saugen die Jungläuse an der Blattunterseite. Im Juni verlassen sie die Johannisbeere und gehen zu Wildpflanzen. Im Herbst kehren sie zur Eiablage zurück.
    Rückschnitt oder Auslichtungsschnitt reicht für die Behandlung, da wohl kein großer Schaden angerichtet wird.

    Ja, das mache ich auch so, wo es möglich ist. Leben und leben lassen.
    Unsere uralten Sträucher tragen Beeren über Beeren, die kann ich prima teilen.

    Nochmals danke und lieben Gruß
    Hazel

    Danke nochmals
     
  • Zurück
    Oben Unten