Unbekannter Strauch = Ranke

Registriert
14. Mai 2009
Beiträge
15
Ort
Schaumburg, Nds.
Hallo,:D
ich bin ganz neu hier und möchte mich kurz vorstellen... Ich wohne zz. zur Miete und habe das Glück, einen großen Garten nutzen und pflegen zu dürfen. Ich entdecke meine Leidenschaft fürs Gärtnern und habe noch viele Fragen, die meist meine Eltern beantworten konnten. Diese hier aber nicht: Welche Pflanze ist dieser Strauch? Er rankt wie verrückt und ist wunderschön, keiner konnte aber bisher sagen, was das für eine Pflanze ist. Wobei mich am meisten interessiert, wie ich sie vermehren könnte. Stecklingsvermehrung ist bisher missglückt.

Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Liebe Grüße

Conny
 

Anhänge

  • IMG_0039.webp
    IMG_0039.webp
    314,1 KB · Aufrufe: 179
  • IMG_0040.webp
    IMG_0040.webp
    242,8 KB · Aufrufe: 129
  • Hallo Conny,

    versuch mal die Vermehrung durch Absenker! Einfach einen Ast auf den Boden biegen, mit nem Stein oder ähnlich befestigen und abwarten....

    Liebe GRüße
    Petra, die erst auf Kletterhortensie getippt hat, aber das isse nicht
     
    Also, diese Knospen da ..... (sind doch Knospen, oder?) ....... das sieht mir nach 'nem Efeu aus. Auch wenn die Blätter nicht direkt an Efeu denken lassen........... so Richtung Hedera canariensis.

    Wie rankt es denn, hat es Haftfüßchen, rankt es mit den Blättern, mit dem Stiel?

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • Hallo Conny,

    ich würde mal sagen, das ist eine Kiwi !
    Schau mal Datei:KiwiVorDerBluete.jpg ? Wikipedia
    Allerdings brauchst du ja, um Früchte zu bekommen, eine männliche und eine weibliche Pflanze...
    Musst du, wenn die Pflanze blüht, die Blüte kontrollieren und das passende Gegenstück direkt dazu pflanzen, dann gibts Kiwis.
    Meine Eltern haben die in einer Terrassenecke gepflanzt, bildet mittlerweile eine wunderschönes grünes "Dach" und die Früchte schmecken auch richtig süss!


    LG
    Alex
     
  • Hallo,

    du hast zweimal eine männliche Blüte verlinkt .... ;) Im Übrigen gibt es inzwischen auch Kiwis, die selbstfruchtbar sind, da fällt das weg mit den zwei Pflanzen .....

    Aber: wenn das eine Kiwi ist, fresse ich einen Besen. Ich habe schon etliche Kiwis in natura gesehen - und die sehen so beileibe nicht aus.

    Ich bin überzeugt: eine Kiwi ist das nicht!

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Her mit einem Besen .............. :D

    Es ist Actinidia arguta - eine Kiwi :rolleyes:

    Ich kannte bisher nur Actinidia chinensis, die sieht ziemlich anders aus. Aber da gebe ich Alex nun recht: Es ist wohl tatsächlich eine Kiwi ................

    Man lernt nie aus...............;)

    Nachtrag: Hier kann man sehr schön die verschiedenen Arten und die Unterschiede sehen! Deins ist die Kleine Kiwi.
     
  • nein und ja zur kiwi: das ist eine WEIKI. ganz sicher und defintiv. un zwar ziemlich wahrscheinlich in der ausführung "pupurea". aber auch hier gilt das gesagte zu männlich und weiblich, weikis sind nicht selbstbefruchtend. geliefert werden sie aber i.d.r. als bereits ineinander verdrilltes pärchen

    bettina, die jetzt um diese stunde nur einen miesen kleinen ausschnitt ohne blütenansätze bieten kann - morgen aber bei bedarf gern ein bild nachschiebt
     

    Anhänge

    • weiki.webp
      weiki.webp
      103,4 KB · Aufrufe: 99
    Hallo Stefanie,

    wie du schon schreibst, es gibt mehrere Arten von Kiwis, und das auf dem Bild sieht exakt so aus, wie die Pflanzen, von denen ich schon Kiwis geerntet habe.
    :D

    Ich habe auch keine zwei männlichen Blüten gepostet, der Link ist bei wikipedia einfach nur falsch benannt....in der einen Blüte sieht man ganz deutlich die gelben Staubbeutel, in der weiblichen die weißen Naben...


    LG
    Alex
     
    WEIKI = Actinidia arguta ........ damit das nicht neue Fragen aufwirft ;)
     
    Ich habe auch keine zwei männlichen Blüten gepostet, der Link ist bei wikipedia einfach nur falsch benannt....in der einen Blüte sieht man ganz deutlich die gelben Staubbeutel, in der weiblichen die weißen Naben...

    Aaaah ............ hab' nur die Überschriften gelesen und zuerst gedacht, ich hätte mich verguckt, 1x "männlich", 1x "male" :confused: Die Blüten habe ich weiter nicht angesehen. Man sollte eben immer genau hinsehen ............
     
  • Leider ist das zu 99% auch keine Weiki, dafür sind die Blätter viel zu groß, handtellergroß und größer...
    Das ist eine Actinidia Deliciosa, die Früchte sehen exakt so aus wie die Kiwis im Handel, nur sind sie aufgrund des schlechteren Klimas in der Regel nicht so groß. Actinidia deliciosa (Man beachte die Fotos am Ende des Artikels)

    LG
    Alexa
     
  • Leider ist das zu 99% auch keine Weiki, dafür sind die Blätter viel zu groß, handtellergroß und größer...

    Welche Blätter sind dafür zu groß? Die der WEIKI?

    Man kann doch auf dem Bild gar nicht gut sehen, wie groß die Blätter sind.
    Aber ich finde - auch ohne die Blattgröße abschätzen zu können - nicht, dass sie aussieht wie Actinidia deliciosa (die sieht durchaus so aus, dass ich sie als Kiwi erkannt hätte ...). Ich finde, sie sieht aus wie A. arguta.

    Ob WEIKI noch genauso aussieht wie A. arguta, aus der sie gezüchtet wurde, weiß ich nun wiederum nicht. Es steht hinter dem Sortennamen WEIKI immer Actinidia arguta ........ aber die reine Art ist die WEIKI ja nicht mehr.
     
    Huch? wo ist meine erste Antwort hin? :confused:
    Hier die Fotos, wie auch immer - sollte das mit meiner ersten Danksagung *lach* nicht geklappt haben, hier noch einmal ein Danke schön an Euch für die spannenden Beiträge.

    Die Pflanze treibt mit den Spitzen, also mit den "Stielen", habe gestern dieselbigen entfernt und probiere noch einmal die Stecklingsvermehrung. Die größeren Blätter sind tatsächlich ca. handtellergroß! Wow.

    GLG Conny
     

    Anhänge

    • IMG_0042.webp
      IMG_0042.webp
      482,8 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_0043.webp
      IMG_0043.webp
      303,8 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_0044.webp
      IMG_0044.webp
      235,1 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_0045.webp
      IMG_0045.webp
      223,8 KB · Aufrufe: 97
  • Zurück
    Oben Unten