Ich starte meinen Garten und da brauche ich...

Hallo Pustelblume,

ich mußte so über deinen Nick lachen!

Glückwunsch dazu!

Ich möchte dir den Fiskars-Spaten und die Fiskars-Rosenscheren empfehlen. Ich hab schon so viele Gartengeräte umgebracht, aber die sind echt unkaputtbar.

Ich verwende auch noch oft Kübel und eine kleine Gardena-Handschaufel. Sehr selten benutze ich einen feinzinkigen Rechen, den grobzinkigen nehm ich öfter. Aber am liebsten die Fächerrechen, weil ich die leichter handhaben kann.

Aber mein allerliebstes Gartenwerkzeug ist mein Mann :D Soetwas ist unglaublich praktisch, kann fast alles und für ein dickes Bussi hilft er mir wo er nur kann.

Liebe Grüße

Pipim
 
  • Hallo Pustelblume,

    ich mußte so über deinen Nick lachen!

    Glückwunsch dazu!

    Danke für die Blumen. :)

    Ich möchte dir den Fiskars-Spaten und die Fiskars-Rosenscheren empfehlen. Ich hab schon so viele Gartengeräte umgebracht, aber die sind echt unkaputtbar.

    Ja, ich kenne Fiskars aus der Familie, also vornehmlich die großen
    Äxte zum Holzmachen. Die Machete hab ich schon mal für meine
    Brombeeren ins Auge gefasst. *träum*

    Aber mein allerliebstes Gartenwerkzeug ist mein Mann :D Soetwas ist unglaublich praktisch, kann fast alles und für ein dickes Bussi hilft er mir wo er nur kann.

    Jetzt lieg ich lachend unterm Tisch. :D:D:D
     
    Hallo Pustelblume

    Ich nehme die Grabegabel je nachdem,
    wie es passt. So viel Land zum umgraben
    habe ich nicht mehr übrig, und wenn ich die
    Gabel eh grad in Gebrauch habe, nehme ich
    natürlich diese...



    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    h_12shy_3.gif
    die dann aber nur nicht zu faul ist,
    den Spaten zu holen....oh neeeeiiiin....
    blush2.gif



    Danke für die Info. :o

    Sooo rasend viel habe ich auch nicht umzugraben. Der Großteil des Gartens
    bestehtt aus Rasen und Stauden. Vielleicht fang ich einfach mal mit einem
    Spaten an - und seh dann, wie weit ich damit komme.

    LG
     
  • Und Handschuhe sind eine gute Idee. Da wächst so eine große Brombeerhecke, die ich wohl im Zaum halten sollte.
    unbedingt eine kulturheppe = "schwäbische machete". es gibt nix besseres um gerade brombeer niederzumetzeln...

    bei handschuhen solltest du auf jeden fall welche mit langen schäften (oder wie nennt man das bei handschuhen?) nehmen - bewährt sich bestens beim hantieren innerhalb von stachligem und dornigem zeugs.

    ach ja, nicht vergessen: eine anständige schaufel, am besten so eine von denen mit "herzförmigem" blatt - die haben auch 'nen bestimmten namen (nach einer stadt), hab ich aber leider vergessen.
     
  • - Handschuhe
    - Gartenschere
    - Astschere
    - Säge
    - evtl. Axt
    - Grabegabel
    - Sauzahn
    - Spaten
    - Handschaufel
    - Eimer
    - Heckenschere
    - Rasenmäher (Benziner!)
    - Häcksler
    - Leiter
    - Fugenkratzer
    - Handwaschpaste
    - große Schaufel ähnlich einem Spaten nur zum Schaufeln
    - Schubkarre
    - Gießkannen und Regenfässer oder Gartenschlauch mit verstellbarer Brause
    - Schraubenzieher (zum Ausstechen von Löwenzahn und Co.)
    - scharfes Messer für den Schnitt von Blumensträußen
    - Bambus- oder Plastikstäbe für den Pflanzenhalt
    - Bindedraht, Schnur, Pflanzenbinder (wie Kabelbinder nur grün)
    - Sprühflasche (am besten eine mit Druckpumpe und Haltefunktion - z. B. Obi)
    - Dreizack mit langem Stiel oder Gartenkralle mit langem Stiel (spart bücken)
    - Straßenbesen
    - Laubrechen
    - Eisenrechen

    Bin der Meinung, dass man sich Vertikutierer, Umgrabemaschinen usw. die man nicht so häufig braucht auch ausleihen kann und die Anschaffung nicht lohnen.

    wenn Du mal was im Regen machen möchtest wäre eine Regenjacke und Gummistiefel gute Begleiter :D

    Hoffentlich hab ich nichts vergessen :(

    EDIT: mit dem guten Grasschnitt kannst Du Deine Gemüse- und Staudenbeete mulchen, würde ich nicht auf den Rasen (Wiese) tun, das welkt an vertrocknet und wird eher vom Wind weggeweht als dass es etwas nutzt. Im Beet ist es super :-)
    Mulchmäher - gibt auch glaub ich einen der noch düngen kann - hab ich bisher nur von Wolf gesehen und der war sehr teuer - zu teuer finde ich...
     
    Hallo Cerifera,

    das ist ja mal eine sehr überlegte Liste. Danke! ;)

    Aber: Was ist ein Sauzahn? Ein Pflanzholz, mit dem
    man die passenden Löcher für Samen in den Boden bohrt?

    Mulchmäher gibt's inzwischen ganz viele, auch für kleines Geld.
    Hab mal ein bisschen gegoogelt. Das soll auch für den Rasen
    richtig gut sein.

    Wenn die Schlüsselübergabe heute klappt, kann ich morgen endlich
    das erste Mal den eigenen Rasen mähen. *freu*

    LG
     
  • Danke für die Blumen Pustelblume :D
    Ja hier war schon fast alles vorhanden aber ich glaube Gartenhandschuhe hat man nie genug ;) entweder sie gehen an der Naht auf oder sie sind innen wie außen voller Dreck oder man muss das Paar waschen weil man z.B. Mehltau damit angefasst hatte...

    Gib mal Sauzahn in der bekannten Suchmaschine ein, da wirst Du fündig ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten