Ich starte meinen Garten und da brauche ich...

Registriert
12. Juni 2008
Beiträge
130
Ort
Südhessen
Hallo,

der Garten, der bald meiner ist, wurde bereits angelegt und besteht
aus viel Rasen, zwei Apfel- und einem Kirschbaum, sowie
einigen Beeten mit div. Bepflanzungen. Es muss also nichts wirklich
neu angelegt , aber nach meinem Geschmack verändert werden.

Was könnt Ihr aus Eurer Erfahrung als Hobbygärtner empfehlen?
Welche Geräte habt Ihr angeschafft, aber nie gebraucht?
Was wollt Ihr Euch unbedingt noch anschaffen?

Ich dachte zum Start an:
-Spaten
-Hacke (eine Seite dreizinkig, eine Seite vollflächig Hacke)
-Rasenmäher
-gescheite Schere
- ...

Ideen, was auf gar keinen Falll fehlen darf?

Merci,
Pustelblume
 
  • Ideen, was auf gar keinen Falll fehlen darf?
    Ganz wichtig (in meinen Augen) Harke / Rechen.
    Und wenn Du eine Terrasse hast evtl auch einen Besen für draußen.
    Schubkarre (oder ähnliches, kann auch ein oder zwei riesengroße Beutel sein, zum Wegtragen vom Schnitt bei der Hecke usw)

    Gruß
    Datura
     
    Hallo Datura,

    vielen Dank für Deine Antwort.
    Schubkarre *vordiestirnschlag*

    Ja klar, die würde mir wohl fehlen...

    Was hältst Du denn von diesen modernen
    Plastikeumeln mit kleinen Reifchen dran?
    Taugt das oder ist die gute alte klassische
    Schubkarre immer noch die bessere Wahl?

    LG
     
  • :rolleyes: Also für mich das wichtigste Gerät im Garten ist mein Grubber... :rolleyes:

    Mit einer Hacke hab ich's nicht so!

    Gruss

    Annew
     
  • So verzichtbare Basics wie Liegestuhl und Grill sind
    selbstmurmelnd bei uns "Noch"-Balkonbesitzern schon vorhanden. ;)
    Allerdings wird der Grill dann um einen zweiten (größeren,
    schöneren, besseren...) ergänzt.

    Ähm, was ist denn ein Grubber?
     
    Da ich in meinem Gärtchen keine Schubkarre nutzen kann, habe ich eine von diesen "Tonnen" mit Reifen drinnen zum zusammenklappen. Für mich ist's ideal, aber eine Schubkarre ist schon praktischer, weil das Teil kann schon mal sehr schwer werden.

    Und ein paar gute Handschuhe finde ich auch wichtig. Und eine kleine Handschaufel zum Einpflanzen.
     
    Ups, es sollte vorhin latürnich "unverzichtbare Basics" heißen,
    aber Ihr habt mich ja gottseidank richtig verstanden. :rolleyes:
    Wer kann im Sommer schon ohne Grill...tststs.

    Okolyt, der Gartenwiesel sieht ja gefährlich aus. *schluck*

    Zwiebelchen, Danke für Deine Erfahrung. Da mein Garten groß
    genug ist,wird's vielleicht doch die ganz klassische Schubkarre.
    Und Handschuhe sind eine gute Idee. Da wächst so eine große
    Brombeerhecke, die ich wohl im Zaum halten sollte.

    LG
     
  • Und ganz wichtig für mich und ich denke auch für dich- ist die
    Rosenschere um Verblühtes und Unansehnliches abzuschneiden.
    Und natürlich eine Gießkanne....

    LG Roxi
     
  • Hallo Ute,

    doofe Frage als Anfängerin: Nimmst Du die Gabel
    statt des Spatens oder je nachdem, wo's passt?

    Roxi, Rosenschere und Gießkanne sind schon da.
    Hab ja auf meinem Balkon durchaus meinen Gesellen
    in Sachen Tomaten, Auberginen und Co gemacht. :cool:

    LG
     
    Was hältst Du denn von diesen modernen
    Plastikeumeln mit kleinen Reifchen dran? Taugt das oder ist die gute alte klassische Schubkarre immer noch die bessere Wahl?
    Ich habe nur so Riesenbeutel - weil für 24qm lohnt sich eine Schubkarre kaum. Hätte auch keinen Platz dafür. Aber bei den Plastikeumeln denke ich immer an Zweierlei:
    1. "Beim Reinpacken schön, kippt nicht so leicht, fällt auch nichts raus - aber wie bekomm ich dass wieder raus..?"
    2."So kleine Räder - ob die wohl schnell klemmen?"

    Ich kann mich ja irren - aber für einen richtigen Garten in dem auch Platz für ein Gerätehäuschen ist, würde ich eine richtige Karre nehmen...

    Gruß
    Datura
     
    Noch ruht der Maschinenpark. :rolleyes:

    Wir ziehen erst Anfang Juli um.
    Da macht es wenig Sinn, die sperrigen Gartengeräte mitzuschleppen. ;)

    Aber den Rasenmäher unseres Vertrauens haben wir uns im
    Baumarkt schon mal angesehen. *freu*

    Ach ja, da fällt mir gleich die nächste Frage ein:
    Der Spaten. Da gibt's ja diverse Ausführungen.
    Lohnt sich die etwas teuerere Anschaffung eines Spatens,
    dessen scharfe Blattkanten oben mit Rundblech abgedeckt sind?
    Oder is des Schnickschnack?

    LG
     
    Da fällt mir zum Maschinenpark auch noch ein Vertikutierer ein,zumal du viel Rasen hast,wie du sagst.
    Eine Säge wär auch nicht schlecht,falls noch nicht vorhanden.:p und solche Astschere.
    Was auch immer noch angeschafft wird ,ich rate zu gutem Werkzeug denn sonst kaufst du 2x. Billigkram kannst du meist nach einem langen sommer in Tonne werfen.
    Viel Freude im Garten
    LG Belli
     
    Lohnt sich die etwas teuerere Anschaffung eines Spatens,dessen scharfe Blattkanten oben mit Rundblech abgedeckt sind?
    Oder is des Schnickschnack?
    Ich bin nicht der Held beim umgraben (werde ich demnächst aber üben müssen).
    Aber wenn Du keine Schuhe mit richtig fester Sohle hast, dann lohnt es sich wohl schon. Wir früher hatten keinen solchen Spaten - aber wir haben im Garten früher auch Holzschuhe getragen. Und ich bin schwer am überlegen, ob ich mir bei einem Hollandbesuch wieder welche dafür zulege ;)

    Ist auch etwas für die "Haben"-Liste: Schuhwerk...

    Gruß
    Datura
     
    Vertikutierer ist ein gutes Stichwort.

    Ich will mir ja einen Mulch-Mäher anschaffen.
    Muss da der Rasen auch vertikutiert werden, oder
    erübrigt sich das?

    Schuhwerk hab ich. Bin allerdings am Überlegen, ob
    nicht auch ein paar Gummistiefel für das herbstliche
    Laubrechen lohnenswert wären. Ach, da gibt's ja
    auch so schöne...:rolleyes:

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten