Wie wird man Fremd - Hühner im Garten wieder los?

Hi,

da ich selbst Hühnerhalter bin, kenne ich das Problem von der anderen Seite.

Wie verhindere ich, dass meine Hühner in den Garten des Nachbarn gehen....

Die Varianten Flügel stutzen und Draht über den Zaun sind da natürlich 1. Wahl. Auch halte ich ganz bewusst nur Hühner, die nicht so gute Flieger sind.

Aber was ist bei euch mit dem Aufstallungsgebot? Wir hier in Niedersachsen (und bei uns im Ort ganz besonders) dürfen unsere Hühner nicht rauslassen. Anderswo soll dies möglich sein, wenn man sich eine gebührenpflichtige Ausnahmegenehmigung besorgt hat. Die Rechtslage in deinem Ort kenne ich nicht. Der Landkreis hat da meist was auf der Homepage stehen. Wäre evt. eine kleine Argumentationshilfe beim nachbarschaftlichen Gespräch.

Gruß
Ulrike
 
  • Wie sieht es denn rundherum aus, können die Hühner da auch in andere Gärten oder von deren Grundstück auch noch in andere?

    Ich würde von dem Hühnerbesitzer fordern, das er auf seiner Seite einen Zaun aufstellt, wo die Hühner nicht mehr drüberkönnen und zweitens würd ich die Schäden dokumentieren und ihm einen ungefähren Preis sagen oder aber

    öffentlich freilaufende Hühner Tier- und Tierkaufrecht frag-einen-anwalt.de

    kommt halt immer drauf an wie man sich mit seinen Nachbarn vertragen/verstehen mag.

    Sollte dem Nachbarn das alles egal sein, fang ich die Hühner ein und lass sie vom Tierschutz abholen, und das immer und immer wieder mit der Hoffnung, das ihm das abholen der Hendln irgendwann mal zu teuer wird.....
     
    Hallo,

    also ich bin selbser Hühnerfan und -halter. Meine Hühner haben bei mir das Paradies auf Erden....

    Was ich nicht nachvollziehen kann, ist die Einstellung des Nachbarn. Wenn meine Hühner andauernd beim Nachbarn wären, dann wäre es mir tooootal unangenehm. Meine Hühner haben einen eigenen Stall, der auch nach obenhin eingezäunt ist, damit kein Hühnerhabicht meine Lieblinge holen kann.

    Ich frage mich auch, wer sich um das Getier kümmert, wenn die Besitzer so selten anzutreffen sind???? Wie sieht es da mit Tierschutz-gesetz aus???? (Vernachlässigung der Tiere???)

    L.G.

    Sonja, die hofft, dass sich Dein Problem bald löst...
     
  • ooooh hab gerade gesehen, dass war ja 2007!!! Hat sich was geändert??? und wenn ja, was??? (neugierig ich bin ;-))
     
  • ich würde mal so einen elektrodraht ausm zoohandel ausprobieren - dann setzen die sich kein 2tes mal auf den zaun (mit ner autobatterie und keine 220V)

    die bekommen nen denkzettel und evtl. hilft das

    kosten ca. 20 € und wenn dann schluß damit ist hat sich der aufwand gelohnt
     
    ich würde mal so einen elektrodraht ausm zoohandel ausprobieren - dann setzen die sich kein 2tes mal auf den zaun (mit ner autobatterie und keine 220V)

    die bekommen nen denkzettel und evtl. hilft das

    kosten ca. 20 € und wenn dann schluß damit ist hat sich der aufwand gelohnt

    Bei 220 V ersparst du dir aber den Gang zum Grillwagen!:D
     
    *liegt vor lachem unterm Tisch

    ich stelle mir das gerade bildlich vor wie jemand schon mim Teller neben dem Zaun steht und darauf wartet bis das erste Huhn kommt

    da haste wohl recht ;-)
     
  • 220 V gibt´s doch gar nicht mehr,
    nehmt einfach 400 V!:D

    Stefan, der auf ein knuspriges Minutenhuhn spekuliert...
     
  • was passiert eigendlich mit einer Mikrowelle ...

    fini .. fortschrittlich ...
     
    was macht denn das Huhn in der Mikrowelle???? War einige Tage nicvht hier. marie
     
  • Zurück
    Oben Unten