Petersilie und nur Probleme

DreaAn

0
Registriert
24. Mai 2008
Beiträge
311
Hi,

ich habe jetzt bestimmt schon die 3te Sorte ausgesäht, aber es passiert einfach nix-bzw. keimt nix...

Boden ist eigentlich perfekt (ergooglt) und schön feucht war sie auch immer (ohne zu ertrinken) und sie kommt einfach nicht (warte seit 6 Wochen).

schnecken dürften es diesmal eigentlich auch nicht seien...

Vor lauter Verzweiflung habe ich mir vor 2 Wochen jetzt 2 Töpfchen
gekauft und eingepflanzt... Ist halt leider nur die krause.

Hat jemand ne Idee, was ich machen kann?

Gruß
Drea
 
  • hallo und guten abend,
    bevor du die petersilie aussäst, übergieße das stückchen erde
    erst mal mit kochendem wasser,
    den tipp habe ich von einem alten gartefreak, sollte eigentlich
    auch bei dir klappen.
    liebe grüße aloevera:cool:
     
  • Hallo!

    Habe vor kanpp 3 Wochen ein Töpfchen Bio-Petersilie gekauft und mit in meinen großen Kräuterkübel gepflanzt (nach dem ich Petersilie abgeerntet habe.
    Nun wird und wird es nichts, keine Petersilie wächst mehr nach. Habe ich die Pflanze zu sehr geschwächt, weil ich (fast) alles abgechnitten habe? Oder ist es nachts noch zu kalt, damit sie nachwächst. Sie steht schön sonnig und wird gegossen.

    Grüsse
    Dine, die nie Glück mit Petersilie hat
     
  • ja ja, das mit der petersilie ist ein kreuz. mal keimt sie, mal nicht.
    habe schon mal gehört, dass man petersilie erst im juni aussäen soll. dann würde es besser klappen. probiert es mal.
     
    Nicht aufgeben. Manchmal dauert es eben einfach etwas länger.

    Tono... geduldig
     
    Hallo,
    Habt ihr die Petersilie vielleicht mit Schnittlauch zusammen gepflanzt? Das funktioniert nämlich gar nicht. Aus irgendeinem Grund stören die sich gegenseitig und beides geht kaputt.

    Skamanda1, die aus Unwissenheit schon 5x versucht hat Schnittlauch und Petersilie zusammenzupflanzen. :rolleyes:
     
    Das wäre mir aber neu! Die wachsen bei mir schon seit Jahren locker nebeneinander und schmecken vielleicht lecker! :D

    Tono... Kräuterhexe (voodoovoodoo...)
     
  • Habe Peterli und Schnittlauch den ganzen Winter zusammen im Frühbeet gehabt. Klappte wunderbar :D

    Aber es stimmt man sagt das man sie nicht zusammen setzen sollte.

    genauso wie man Peterli nicht zusammen mit radieschen setzen sollte. Kann aber dieses Jahr aus Erfahrung sagen das die beiden sich wunderbar vertragen.
    Es ist das erste mal das Petersilie ohne probleme kommt und die Radieschen nicht angefressen sind . (hatte heute die ersten zum Abendessen)

    Ob es damit was zu tun hat weiss ich nicht , aber man weiss ja nie :D
     
  • meine wachsen auch schön zusammen.
    ich hab sie aber nicht ausgesät, sondern beide
    im topf gekauft und in den garten gesetzt.

    gruß geli...die sonntag den ersten kräuterquark hatte
     
    ...und meine Petersilie wächst schon im 3. Jahr sehr gut, steht im Garten und auf dem Balkon im Kasten..

    Ebenso wie mein Schnittlauch!

    Mo, die auch am Arbeitsplatz ein Töpfchen davon hat! :)
     
    Hallöchen! ;)
    Ich habe die Petersilie im Topf gekauft und dann rausgepflanzt, nicht ausgesät. Allerdings habe ich die Peters. vorher gut abgeerntet und dann rausgepflanzt. Macht das was?
    Schnittlauch wächst auch neben meiner Peters. und der wächst auch kräftig, nur die Peters. nicht. Ich habe mir damals die Tabelle über Kräuterunverträglichkeiten ausgedruckt (dazu gab`s mal einen Link hier im Forum). Demnach vertragen sich Schnittl. und Peters. Zusammen mit Rosmarin und Thymian sollen sie sogar gegen Schadinsekten wirken.
    An dieselbe Stelle habe ich die Peters. nicht gepflanzt, sie ist das erstemal an diesem Platz.
    Braucht denn die Biopetersilie vielleicht länger als die andere?

    Viele Grüsse
    Dine, die mit der Petersilie kämpft :)
     
    hallo
    was ist denn biopetersilie :confused:
    ist das der petersilie nicht wurscht, wie man sie nennt?
    habe auch schon töpfchen im supermarkt gekauft und sie dann rausgepflanzt. sind noch nie so richtig gewachsen. rausgeschmissenes geld. deshalb kaufe ich petersilie im türkischen lebensmittelladen. da gibt es einen riesenbund glattpetersilie für 1 €. den rest, was ich nicht sofort brauche, friere ich ein. das reicht mir für 2-3 monate.
     
    Hallo,

    habe auch immer Schwierigkeiten mit Petersilie, letztes Jahr ist von einer Reihe eine halbe aufgegangen und das hat ewig lange gedauert und von dieser halben Reihe hat wiederrum eine halbe Reihe zwanzig Grad minus
    überlebt und meinen Schnittlauch habe ich schon zwanzig Jahre an derselben Stelle stehen, habe Ihn immer mal wieder abgestochen, weil
    er zu riesig geworden ist.
     
    Ich säe meine Petersilie grundsätzlich erst aus, wenn es schön warm ist und dann auch im Blumenkasten, den ich im Garten stehen habe. Die Saat läuft dann schnell auf und die Erdflöhe haben auch keine Chance daran zu kommen.
    Wenn der Kasten gut durchwurzelt ist, dann kann man die Petersilie in den Garten setzen (im Stück),so habe ich jetzt prima Petersilie vom letzten Jahr
    und bis zum Sommer wird die neue auch noch.
    Ursachen für das nicht Gelingen sind meiner Meinung nach, der zu kalte Boden und die Erdflöhe, die der dann noch sehr langsam wachsenden Petersilie den Garaus machen
     
    was ist denn biopetersilie

    Denke mal das gleiche wie Biotomaten , Biogurken , Biokräuter etc.....

    Biotomaten zum beispiel nennen sie alte oder reine Sorten. Also keine F1 Sorten etc.....das gleiche gilt für Gurken , Kürbisse etc... (hat uns heute morgen die nette Dame im gartencenter erklärt)

    Denke mal das es beim peterli genauso ist.(bin abe rnicht sicher ,gell) :)


    Habe gestern meine ersten zarten Petersilienpflänzchen entdeckt. na mal sehen was da kommt :D
     
    hallo und guten abend,
    bevor du die petersilie aussäst, übergieße das stückchen erde
    erst mal mit kochendem wasser,
    den tipp habe ich von einem alten gartefreak, sollte eigentlich
    auch bei dir klappen.
    liebe grüße aloevera:cool:

    hallo ich werde das mal versuchen
    aber mir ist nicht ganz klar warum.

    ich habe dieses jahr probleme mit petersilie, kerbel und dill, es keimt einfach nichts. ratlosigkeit macht sich breit. liebestöckel, salbei, borretsch und basilikum werden sehr schön.

    LG, hada:confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten