Kiwipflanze verliert Blüten - Was fehlt ihr?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo,
ich habe seit 4 Jahren eine selbstfruchtende Kiwipflanze in meinem Garten.Dieses Jahr hat sie zum ersten Mal reichhaltig geblüht, aber leider
sind alle Blüten abgefallen. Was muss ich tun, um Kiwis ernten zu können. Das ich mindestens 4 Jahre bis zur Frucht warten musste, wusste ich, fehlte ihr vielleicht Wasser? Wer kann helfen.
 
  • Kiwi blüht, trägt aber keine Früchte

    Hallo Lilli-Sophie,

    eine Leidensgenossin :) Das gleiche Problem hatten wir im letzten Jahr. Der Baum hatte sehr viele Blüten, aber keine einzige Frucht. Ich habe mir sagen lassen, dass das Problem zwei Gründe haben kann:

    1. Man hat dir damals eine männliche Pflanze verkauft, die zwar blüht aber keine Früchte trägt.

    2. Es ist eine weibliche Pflanze, aber in der Nähe ist keine männliche Pflanze. Kiwipflanzen sind eingeschlechtlich und benötigen Blütenstaub der männlichen Kiwipflanze.

    Wie gesagt man hat es mir so erzählt, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es so stimmt, eine bessere Erklärung habe ich auch nicht.

    Gruß,
    Marcel
     
    Hallo,

    also Marcel hat da einen sehr guten Tipp abgegeben.
    Es ist auch leich zu erfahren ob es isch um eine Männliche oder Weibliche Pflanze handelt.
    Gibt es die Möglichkeit Bilder von den Blüten zu zeigen?
    Sonst bin ich gezwungen einen Bericht zu schreiben wie man es erkennt.

    MFG
    NIC

    PS: (gezwungen) natürlich mache ich es gerne!!
     
  • Hallo Nic,

    Bilder können immer als URL hier veröffentlicht werden, etwa so:
    http://www.hausgarten.net/images/stories/ameisen1.jpg

    Das Einbinden von Bildern, sodass sie direkt im Beitrag erscheinen werde ich demächst unterbinden, da es schon Urteile gab, wo Webmaster zu Geldstrafen verurteilt wurden, weil fremde Bilder eingebunden wurden.

    :)

    Gruß,
    Marcel
     
  • @Marcel

    Sorry habe mich falsch asgedruckt.
    Ich meinte ob mir lilli-sophie mal Bilder Zeigen könnte damit ich es beurteilen kann ob es eine Männliche oder Weibliche Pflanze ist.
    Ich lade immer die Bilder auf meinen eigenen Server.
    Aber danke für die Info.

    MFG
    NIC
     
    Kiwipflanze

    Sorry, aber ich habe kein Foto von der Blüte gemacht.
     

    Anhänge

    • DSC06195.webp
      DSC06195.webp
      396,7 KB · Aufrufe: 160
    • DSC06184.webp
      DSC06184.webp
      551,4 KB · Aufrufe: 160
    • DSC06231.webp
      DSC06231.webp
      348,9 KB · Aufrufe: 128
    • DSC06306.webp
      DSC06306.webp
      457,3 KB · Aufrufe: 143
    • DSC06341.webp
      DSC06341.webp
      334,7 KB · Aufrufe: 124
  • Kiwi

    Hallo
    Das Probelm mit der Kiwi habe ich dieses Jahr auch .
    Ich besitze Zwei Kiwis eine Männ und eine Weibliche.,die haben auch
    geblüt,ich vermute das es die Witterung schuld war.
    Ein Probelm könnte auch wie gesagt an der Pflanze liegen ,am besten
    lässt man sich in einer guten Baumschule beraten.
    Sie muss auch beschnitten werden ,Sommer ,Winterschnitt.
    Wässern sollte man bei lang anhaltener trockenheit schon.
    Wie gesagt vermute ich das es dieses Jahr an der Witterung lag.

    Gruss
    Willi
     
    Zum Thema Kiwi hab ich auch mal ne Frage:

    Wir sind am Überlegen, uns auch eine bzw mehrere Kiwipflanzen zuzulegen, damit diese sich dann am Rankgitter über die halbe Terasse (natürlich oben drüber) rankt.
    - Wie viele Pflanzen brauch ich optimalerweise für ein Dach von ca 6 mal 2 Metern in 2 Metern Höhe?
    - Kann ich die Pflanze überhaupt auf die Nordseite der Terasse pflanzen (Südseite ist kein Platz)?
    - Wie lange würde es ungefähr dauern, bis das Dach zugewachsen ist?

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten

    raucher
     
    Hallo,

    Kiwipflanzen wachsen sehr schnell!!
    In der Regel kann eine Männliche Pflanze 4-5 Weibliche befrüchten.
    Meine Kiwi erreichte etw 3 Meter in einen Jahr.
    Ich würde dan Tippen auf etwa 3 Jahre da sich Seiteriebe bilden müssen.
    Nordseite kannst du sie natürlich auch hinpflanzen da sie nicht so anspruchsvoll sind und selber eine Positive Erfahrung gemacht habe!!!
    Wenn du mehr Fragen dazu hast dann stelle sie einfach und ich kann dir da sicherlich weiterhelfen!!

    MFG
    NIC
     
    AW: Kiwipflanze

    NIC schrieb:
    Sonst bin ich gezwungen einen Bericht zu schreiben wie man es erkennt.

    MFG
    NIC

    PS: (gezwungen) natürlich mache ich es gerne!!

    Ach NIC,
    wenn du noch unter uns weilst, solltest du nun endlich mal deinen Bericht schreiben.
    Ich hab auch ne Kiwi, die zwar schön rankt, aber von Blüte keine Spur. Und Männchen oder Weibchen? Keine Ahnung.

    Liebe Grüße
    Petra, die gern aufgeklärt werden möchte
     
  • AW: Kiwipflanze

    Hallo ihr Lieben. Zum Kiwi fällt mir ein wollte ich auch gerne eine Frage los werden. Mein Kiwi ist ca. 10 Jahre alt, riesengroß, hat seit Jahren die Dachrinne gesprengt, macht nichts wir duschen jetzt immer darunter wenns Regnet. So, jetzt im Ernst: er ist von unten natürlich total verholzt, traue mich aber nicht ihn ganz abzuschneiden wie meine Familie immer sagt. Was kann man unbesorgt abschneiden? Werde nachher einmal ein Foto machen und zeigen. Liebe Grüße M
     
  • AW: Kiwipflanze

    Also:

    Unsere Kiwi hat nach ca. 4 Jahren auch eine Menge Blüten bekommen, aber leider sind diese abgefallen ohne dass sich Früchte zeigten.

    Ich sagte dann zu meinem Mann: Also wenn sie das nächste Jahr keine Früchte hat, dann kaufe ich eine zweite männliche Pflanze dazu.

    Offensichtlich hat dieser Satz gewirkt, denn im nächsten Jahr hatte sie dann insgesammt 4 Kiwis.

    Und ein Jahr darauf (2006) hat sie nun ca. 30 Früchte.

    Das mit dem Spruch, dass ich eine zweite männliche Pflanze kaufe, ist kein Scherz. Das habe ich wirklich gesagt.

    Aber ich habe auch mal das Internet durchforstet und da stand folgendes:

    Es kann sein, dass die männliche und weibliche Pflanze unterschiedlich blühen, dalso dass die eine schon verblüht ist und dann erst die andere Pflanze anfängt zu blühen. Und da haben die Bienen dann keine männliche und weibliche Blüte mehr.

    Offensichtlich war das bei unserer Kiwipflanze so, dass nämlich in dem einen Jahr die beiden unterschiedlich geblüht haben, im nächsten Jahr aber dann zur selben Zeit.

    Gruß

    Elisabeth Gerber
     
    AW: Kiwipflanze

    Hallo! Ich glaube Kiwis brauchen wie jede andere Pflanze auch erst einmal ein paar Jahre bis sie Früchte ansetzen. Grüße von Mutt
     
    AW: Kiwipflanze

    Hallo zusammen, Ich hatte Kiwis einige Jahre ,meine Erfahrung dazu:
    1 Kiwi war eine weibl. ,Name aber nicht mehr bekannt .Nach 3 Jahren umgezogen und Kiwi auch.Dann habe ich1 Jahr später eine mänl. dazugepflanzt ,wieder 2 Jahre später ,die ersten Blüten und Ernte gehabt. also nach 6 Jahren!
    Weibliche hat Blüten und Früchte, mänl. hat so braune Dolten wie verblüte o. vertrocknete Blütenstengel so 3cm lang ,im aussehen,kann nicht sagen ob durch Insekten (Bienen) oder durch den Wind befruchtet wird.
    Nach 6 Jahren hatte ich eine Hecke von 10 Meter länge und 2m höhe ,habe aber immer die Wassertriebe abgeschnitten,Kiwis wuchern prutal!
    Dann habe ich die Kiwis bis auf einen Meter abgeschnitten ,umgepflanzt und nun 2 Jahre später tragen sie wieder und sehen gut aus(wieder eine richtige Hecke).
    das ganze umpflanzen und schneiden hat der Kiwi nichts getan,wächst wie eine Brombeere,nicht zum umbringen . Kann man auch Stecklinge einfach im Sommer in den Boden stecken,wachsen an!.

    Absolut pflegeleicht und unkompliziert ist eine Kiwi
    es grüsst euch Klaus
     
    AW: Kiwipflanze

    Hallo,
    ich habe seit 4 Jahren eine selbstfruchtende Kiwipflanze in meinem Garten.Dieses Jahr hat sie zum ersten Mal reichhaltig geblüht, aber leider
    sind alle Blüten abgefallen. Was muss ich tun, um Kiwis ernten zu können. Das ich mindestens 4 Jahre bis zur Frucht warten musste, wusste ich, fehlte ihr vielleicht Wasser? Wer kann helfen.

    ich hatte meine kiwi auch erst im garten stehen, aber außer blüten war da auch nichts. Dann sagte mir ein Gärtner, dass ich sie in einen Pflanztopf aus Ton pflanzen soll. Gesagt getan und siehe da ich habe 6 zwar kleine kiwi`s aber ich habe welche..... sind jetzt etwa so groß wie ein 2Euro stück. Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen...:grin:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kiwipflanze

    ...
    - Wie viele Pflanzen brauch ich optimalerweise für ein Dach von ca 6 mal 2 Metern in 2 Metern Höhe?
    - Kann ich die Pflanze überhaupt auf die Nordseite der Terasse pflanzen (Südseite ist kein Platz)?
    - Wie lange würde es ungefähr dauern, bis das Dach zugewachsen ist?

    Hallo Raucher,

    soll der Kiwi im Topf oder im Boden stehen am Rande der Terasse? Wenn er in der Erde steht, könnte für die Fläche eine bis zwei Pflanzen ausreichen! Mein Kiwi breitet sich locker über 6 qm aus, er wird aber regelmäßig in Schach gehalten, sonst wäre unser kompletter kleiner Garten von ihm überwuchert. wenn die Pflanze mal richtig eingewachsen ist, bilden sich ab Frühsommer innerhalb von wenigen Wochen über 3 Meter lange Triebe!!! Gut, das mag auch Sortenabhängig sein.
    Unser Kiwi steht an der Nord-Ost-Ecke des Hauses. Ein Bild nur vom Kiwi habe ich leider nicht. Am ehesten sieht man die Ausbreitung auf diesem Bild
    http://2.bp.blogspot.com/_Q1FlwEGsNVo/SkpGuGIR0VI/AAAAAAAAAxE/IWr13Mw_3Rk/s400/Rundgang-1.jpg (Das was am oberen Bildrand so wuchert)
    das diesem Blogbeitrag über unserem Garten entnommen ist. Und ein Bild des Kiwis im Winter ist auf dieser Seite mit einer etwas längeren Kiwibeschreibung zu finden:

    Wie lange es dauert, bis der Kiwi ein geschlossenes Dach bildet fällt mir schwer zu sagen, unser Kiwi wurde schon von meinem Großvater gepflanzt, ich weiß nichtmehr wie schnell der sich entwickelt hat.

    Noch zum Thema Früchte, auch da weiß ich nicht mehr wie lange mein Großvater auf Früchte warten musste. Inzwischen trägt der Strauch jedes Jahr eine ordentliche Menge an Früchten. Mein Großvater hatte ursprünglich auch eine zweite Kiwi-Pflanze, angeblich eie Männliche, die ist aber schon vor Jahren eingegangen. Die angebliche weibliche, die noch steht, halte ich aber eher für einen Zwitter, die Blüten haben Staubgefäße und Stempel.

    Grüße und Geduld ;-)
     
    AW: Kiwi blüht, trägt aber keine Früchte

    Hallo Lilli-Sophie,

    eine Leidensgenossin :) Das gleiche Problem hatten wir im letzten Jahr. Der Baum hatte sehr viele Blüten, aber keine einzige Frucht. Ich habe mir sagen lassen, dass das Problem zwei Gründe haben kann:

    1. Man hat dir damals eine männliche Pflanze verkauft, die zwar blüht aber keine Früchte trägt.

    2. Es ist eine weibliche Pflanze, aber in der Nähe ist keine männliche Pflanze. Kiwipflanzen sind eingeschlechtlich und benötigen Blütenstaub der männlichen Kiwipflanze.

    Wie gesagt man hat es mir so erzählt, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es so stimmt, eine bessere Erklärung habe ich auch nicht.

    Gruß,
    Marcel

    Hallo das ist richtig es gibt männlich und weiblich Pflanzen und es gibt Switter und so eine habe ich sie hat Blüten und trägt Früchte.
    Aber kann mir jemand sagen, wie lange ich die Früchte an der Pflanze lassen muss und wann ich sie ernten kann....
    Gruß
    Sun
     
    AW: Kiwipflanze

    Hallo Sun,

    ich ernte meine Kiwis erst kurz vor dem ersten Frost, in manchen Jahren erst Mitte November und dann müssen sie noch ca. 2-4 Wochen im Haus nachreifen. Es gibt aber wohl Sorten, die auch schon etwas früher reif werden.

    Grüße.
     
  • Zurück
    Oben Unten