Wilblumen-Fotos aus unserem Wald

AW: Wildblumen

Und weiter geht´s...
 

Anhänge

  • Bild 259.webp
    Bild 259.webp
    233,4 KB · Aufrufe: 113
  • Bild 269.webp
    Bild 269.webp
    334 KB · Aufrufe: 141
  • Bild 824.webp
    Bild 824.webp
    246,2 KB · Aufrufe: 132
  • Bild 1012.webp
    Bild 1012.webp
    284,1 KB · Aufrufe: 123
  • AW: Wildblumen

    Gecko .. wunderschön ... die sind aber nicht von heuer gel? :D :D da würd mich der Unterschied aber dann schon sehr wundern ..

    Brigitte ... rote Leberblümchen? Was es nicht alles gibt ... ich wußte bis dato nicht mal von den weißen ...

    Marie 150 km sind aber nicht weit weg ...
     
    AW: Wildblumen

    hallo fini, aber die Vegetation ist auch in 150 km schon anders. marie
     
  • AW: Wildblumen

    guten morgen,
    marie, wohnst du nördlicher oder südlich der tauern?
    schöne erinnerungen aus 2008:
     

    Anhänge

    • xy,kl.webp
      xy,kl.webp
      299,3 KB · Aufrufe: 126
    • mohn,kl.webp
      mohn,kl.webp
      483,1 KB · Aufrufe: 149
    • fliegenpilz,kl.webp
      fliegenpilz,kl.webp
      224 KB · Aufrufe: 120
    • almrausch,kl.webp
      almrausch,kl.webp
      561,7 KB · Aufrufe: 154
  • AW: Wildblumen

    Da glaubt man immer in den "Bergen" ist es kälter. Ich sitze hier im tiefsten Weinviertel und trotzdem sieht man noch nicht viel:(

    Hi Fledermaus, deinen Hund find ich witzig. Ist ein lieber Kerl:-D

    LG

    Karin
     
    AW: Wildblumen

    :cool: guten morgen,
    die bilder sind ja vom letzten jahr - vorfreude auf den kommenden sommer.

    'mein naturbursche' bei der arbeit.... (pflanzlochgraben oder wühlmausjagd)

    fini, rosarote schneerosen hab ich gestern auch entdeckt!:cool:
     

    Anhänge

    • cano bei arbeit,kl.webp
      cano bei arbeit,kl.webp
      428 KB · Aufrufe: 131
    • schneerosen,kl.webp
      schneerosen,kl.webp
      509,3 KB · Aufrufe: 143
    • schneerosen 005,kl.webp
      schneerosen 005,kl.webp
      294,6 KB · Aufrufe: 120
    • schneerosen 004,kl.webp
      schneerosen 004,kl.webp
      413,7 KB · Aufrufe: 141
  • AW: Wildblumen

    ja eben, dacht ich mir, daß ich welche gesehen habe ...

    wunderschön Fledermaus!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wildblumen

    Hallo Fini

    wenn Du mal bei Alpine Raritäten Jürgen Peters guckst, er hat Leberblümchen über 50 unterschiedliche Sorten und Farben, von 15,-- 300,- Euro das Stück !


    Und noch anere tolle Pflanzen !


    Gruß Ostseefan/ Brigitte
     
    AW: Wildblumen

    DAnke für den TIp!


    so war heute wieder spazieren, jedoch nur mit dem Handy ....

    weiß jemand was das für eine Blume ist?

    Blüht recht zeitig, ist holzig und duftet stark nach Hyazinthe, wächst im Wald und wird nicht hoch, eigendlich hab ich immer nur einzelne Äste blühen sehen, nie höher als einen Meter ....

    die letzte Blume blüht im Herbst bei uns im Wald ... ich kenn ihren Namen auch nicht....

    ... die Blüten sind wie Enziane die an einem langen Blatt entlangwachsen .... ist wunderschön ....

    vielleicht kennt ihr die Namen?
     

    Anhänge

    • Bild072.webp
      Bild072.webp
      354,7 KB · Aufrufe: 135
    • Bild067.webp
      Bild067.webp
      349,6 KB · Aufrufe: 115
    • Bild073.webp
      Bild073.webp
      301,5 KB · Aufrufe: 124
    • Bild020.webp
      Bild020.webp
      239,5 KB · Aufrufe: 117
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wildblumen

    Hallo Stilemi,

    was für eine Pflanze ist das auf dem ganz rechten Bild vom 20.03.09?
    So etwas wächst bei mir auch wild im Garten.

    LG aus Bln.
     
  • AW: Wildblumen

    Wildblumen sind wirklich etwas sehr Tolles!
    Und der Wald ist zur Zeit ein echter Traum...

    13.webp



    Beste Grüße,
    Oli
     
    AW: Wildblumen

    @ Stilemi & Fini

    danke für die schnelle Antwort!

    Wie verhält der sich denn so?
    Könnte der irgendwann mal stören?
     
    AW: Wildblumen

    Hallo Fini,

    das Holzige ist wohl Seidelbast, und das andere Ding
    fällt mir auch irgendwann wieder ein...:rolleyes:

    Grüsse
    Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten