Akelei zugewandert

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Hallo,

in meinem Garten sind mir Akelei zugewandert. Leider können sie dort zwischen Frauenmantel und Herbstanemone nicht stehen bleiben. Könnte ich sie jetzt ausgraben und in ein sonniges Beet setzen oder benötigen sie Schatten?

LG tina1
 
  • Hallo Tina,

    Akelei sind glaube ich mit allem zufrieden. Ich habe sie über den ganzen Garten verteilt, sonnig, schattig, trocken, eher feucht, überall blühen sie.

    Im Schatten werden sie etwas höher als in der Sonne.

    LG Tilia
     
    hallo tina,
    warum können sie denn nicht bleiben? bis die herbstanemonen so weit sind, sind die akeleien schon wieder verschwunden, und zwischen dem frauenmantel mogeln sie sich schon irgendwie durch, außerdem sind sie nicht besonders ausladend.
    bei mir erscheinen die akeleien an allen möglichen und unmöglichen stellen und gedeihen überall, von vollsonnig bis schattig, das sollte also kein problem sein.
    lg
    martina
     
  • Bei mir stehen sie auch auf allen Beeten. Sieht doch schön aus und man ist immer wieder überrascht, was für Farben auf einmal da sind. Sie sind doch so zart, dass sie überall hinpassen.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Ihr beiden,

    ich dachte, daß sie dort nicht gut aufgehoben sind. Die Anemonen und der Frauenmantel decken das Beet fast lückenlos zu. Na gut, es sind ja viele. Ich lasse welche stehen und mit den anderen verschönere ich mein Sonnenbeet.
    Danke für Euren Rat.

    LG Tina1
     
  • Jau,

    hier bläst es auch wie Hulle!

    Liebe GRüße
    Petra, die so gern in den Garten gegangen wäre
     
    Hallo

    Also Akelei ist fast wie Unkraut, wächst überall aber ist wunderschön :D

    Ich versetze meine Akelei wann immer ich will...

    Bis jetzt hat mir keine Pflanze das übel genommen...

    Ihr Blühverhalten kann man aber auch wunderbar mit bestehenden Pflanzen kombinieren...

    PS:
    Mir persönlich fehlt im Moment nur eine Weise und eine Apfelgrüne zur kompletten Farbgebung dieser wunderschönen Pflanze ! Wer Samen hat, darf sich also ungezwungen an mich wenden :D

    ciao
    Marco
     
    Hallo,

    ich las Akelei & Co. auch erst mal wachsen wo sie wollen. Verpflanzen kann man immer noch.



    Gruß Anita ... froh inzwischen einige Pflanzen schon an den Keimblättern zu erkennern;)
     
  • Hallo

    Also Akelei ist fast wie Unkraut, wächst überall aber ist wunderschön :D


    PS:
    Mir persönlich fehlt im Moment nur eine Weise und eine Apfelgrüne zur kompletten Farbgebung dieser wunderschönen Pflanze ! Wer Samen hat, darf sich also ungezwungen an mich wenden :D

    ciao
    Marco

    Ich hatte vor einigen Jahren welche an einer ganz anderen Stelle gepflanzt. Es war die ganz kleine Sorte. Die hat immer eine Raupenart nieder gemacht.
    Was das nun für Farben werden, mal sehen. Ich weiß ja nicht von woher sie kommen.

    LG tina1
     
  • Hallo
    ihr Lieben, wenn jemand Samen von blauen Akeleien hat und sie weitergeben will:D
    hier ist ein dankbarer Abnehmer.
    icon11.gif
     
    Hatte eine apfelgrüne ... ist inzwischen weiß geworden, warum auch immer. Eine weiße habe ich gerade von Gaissmayer bekommen. Mit Samen ist nichts, leider. Im Herbst?

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia

    Herbst wäre prima, kann man wenigstens die Samen vernünftig abnehmen :D

    Dann scheint die Apfelgrüne wenn sie Weiss wird, eine spezielle Züchtung zu sein ?
    So ähnlich wie bei den Hortensienfarben könnte es mit dem Boden zu tun haben ???

    Wo hattest du sie denn her, bei Pötschke habe ich sie zumindest schonmal im Katalog entdeckt :D


    Ps:
    Ach so, wegen der Aussaat noch kurz erwähnenswert wäre, das sich Akeleis durchaus auch (oder besser gesagt ausschließlich durch) durch den Wind viel weiter weg selbst aussähen können als auf ihren Umkreis beschränkt.
    Kann also durchaus sein, das 15 Gärten weiter weg eine Akelei steht und man deren Nachkommen dann im eigenen Garten irgendwo wiederfindet.... :D

    ciao
    Marco
     
    Hallo Silvia

    naturalmente :D

    wenn ich es bis dahin nicht wieder vergessen habe :rolleyes: :o

    ciao
    Marco
     
    Hallo,

    das sie von so weit her sein kann, hätte ich nicht gedacht. Dann ist sie wohl aus dem Nachbarort und somit aus einem anderen Landkreis.
    Danke nach MSH.

    LG tina1
     
    selbstgeerntete Akeleisamen aus dem Garten, ergeben nach Aussaat nicht die Farbe der Mutterpflanze

    Das kann ich nicht ganz bestätigen. ;)
    Ich habe vorletztes Jahr eigenen Akeleiensamen ausgesät und er kam auch in Rosa , genau wie die Mutterpflanze.

    Denke mal das es da auch auf den Samen ankommt aus welchem die Mutterpflanze war.
     

    Anhänge

    • 07akelei.webp
      07akelei.webp
      27 KB · Aufrufe: 218
  • Zurück
    Oben Unten