Bilder des Austriebs von Stauden

  • Klasse Idee,die neuen Pflänzchen lassen uns alle rätseln und ich stelle vor:
     

    Anhänge

    • Garten09 007.webp
      Garten09 007.webp
      51,3 KB · Aufrufe: 286
  • als kontrast zum gänsefingerkraut und weil sie von der blattform recht ähnlich ist:

    1.) pimpinelle

    dazu noch meine geliebte

    2.) gamswurz

    3.) waldmeister, riecht doch schon gut beim anblick und macht appetit auf kopfschmerzen :D

    4.) sauerampfer - da ernte ich mir täglich ein blatt, weil sauer ja lustig machen soll und man es bei diesem nicht-frühjahr wohl auch nötig hat
     

    Anhänge

    • pimpinelle-a.webp
      pimpinelle-a.webp
      189,8 KB · Aufrufe: 181
    • gamswurz-a.webp
      gamswurz-a.webp
      165,7 KB · Aufrufe: 185
    • waldmeister-a.webp
      waldmeister-a.webp
      147,9 KB · Aufrufe: 202
    • sauerampfer-a.webp
      sauerampfer-a.webp
      160,5 KB · Aufrufe: 165
    Zuletzt bearbeitet:
  • Da sieht man es mal wieder, wir verwöhnten Exotenfreaks - für uns ist das Unkraut und wird rausgerissen.

    Sollte ich es doch mal wachsen lassen?

    Grüßle
    Leobibi
     
    Ich wohne am Dorfrand und habe als Nachbar ein riesiges Brachland, von dem mir alles mögliche zugeflogen kommt, irgendwann kann man nicht mehr unterscheiden was Nutzpflanze oder Unkraut ist. Am meisten verfluche ich den Verantwortlichen für meine Gierschplage.

    Grüßle
    Leobibi der auf Bekanntes und Vertrautes setzt.
     
  • Hallo,

    da bei mir die Bildersuche nicht funktioniert, bitte mal ein Bild von Giersch einstellen.
    Hab ich noch nie gehört und sicher auch noch nie gesehen.

    Danke und LG tina1
     
  • Hallo,

    da bei mir die Bildersuche nicht funktioniert, bitte mal ein Bild von Giersch einstellen.
    Hab ich noch nie gehört und sicher auch noch nie gesehen.

    Danke und LG tina1


    Hi Tina

    Wenn Du den noch nie gesehen hast, sei sehr, sehr froh, denn das ist der absolute Fluch des Gärtners, den bekommst Du so gut wie nicht mehr los. Es soll ja Leute geben die den offiziell anbauen weil er als Salat zu verwenden ist. Nein, nein ,nein Danke. Der taucht inzwischen schon in den Kübeln auf.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Hallo alle Unkrautgeplagten,

    unser Baugrundstück war einmal ein Spargelfeld. Als wir unseren Garten anlegten, kam überall Spargel durch und Quecken. Dann hatte ich mal eine Packung Wiesenmischung mit dem Rasensamen ausgesät. Es kamen fast nur Fuchsschwanz und Löwenzahn. Den Löwenzahn haben unsere Hasen gefressen und das andere Zeugs hab ich komplett ausgestochen, sowie sich nur was zeigte.
    Vom ungepflegten Nachbarsgarten kommt immer so ein kleiner Klee, der blüht und dann springen die Samenkapseln in der Gegend rum. Der muß bekämpft werden, sobald er sich zeigt. Im hinteren Gartenteil wächst ständig eine Art Gras, was aber ganz flache Wurzeln hat und leicht rausgeht. Bei mir wird Unkraut sofort entfernt. Ich hacke es auch nicht weg und lasse es dann liegen, wie es mein GG macht, sondern sammel es ein.
    Allerdings ist immer wieder nesterweise Vogelmiere im Rasen. Auch Veilchen kommen dort wild, die lasse ich aber stehen, bis der Rasenmäher kommt.
    Diesen Giersch hab ich noch nie gesehen.
    Mein einziges Problem ist die Miere, hält sich aber in Grenzen.

    LG tina1
     
    So liebe Tina

    damit Du mal siehst wie das Mistzeug Giersch ausschaut. Milimeter große Reststückchen reichen aus, dass der sich wieder ausbreitet.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1010675.webp
      P1010675.webp
      62,6 KB · Aufrufe: 209
    Leobibi mach sofort das Bild weg das seh ich das ganze Jahr bei mir unverwüstlich dieser Mist wer will was haben?:D
     
    Oh Gott bin ich froh, dass es nicht nur mir so geht. Dieses verdammte Schaumkraut habe ich auch im Garten. Das ist das Unkraut, was mich am meisten stört und unendlich nervt. :mad:
     
    Ich habe auch ein paar


    Tränendes Herz
    Bild 012.webp

    Herbstastern
    Bild 013.webp

    Akelei
    Bild 014.webp

    Montbretien
    Bild 015.webp

    Taglilien
    Bild 016.webp

    Gelenkblume
    Bild 017.webp

    Gruß
    Okolyt
     
    Dann muss da mal etwas neues gezeigt werden.

    Ein roter Sonnenhut mit Giersch.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1030272.webp
      P1030272.webp
      150,3 KB · Aufrufe: 221
  • Zurück
    Oben Unten