Helleborus (Christrose/Lenzrose) - Arten, Samen, Tauschen

Registriert
17. Dez. 2008
Beiträge
184
Ort
Rheingau
Helleborus (Christrose/Lenzrose) - Arten, Samen, Tauschen

Ein hallo allen Helleborus-Fans hier!!

Von der Christrose gibt es ja auch ganz viele Sorten und Unterarten und ich habe letztens irgendwo auch von Spezialsammlungen in englischen Gärten gelesen, wo Leute ganz seltene und schöne Sorten von Helleborus kultivieren und vermehren.

Hier kurz eine Zusammenfassung:

Helleborus niger - das ist die Christrose - die mit den weißen Blüten, die eigentlich jetzt blüht (aber es gibt frühblühende und spätblühende Sorten von Dezember bis März/April), sie wächst im östlichen Alpenbereich - in wie weit sie in der Schweiz und Frankreich vorkommt, weiß ich nicht

Helleborus foetidus - das ist die stinkende Nieswurz, die wächst in Westdeutschland wild in sommergrünen Laubwäldern - die gibt es als Gartenformen unter dem Namen Lenzwurz in vielen Farbtönungen von grün über creme bis rötlich.

Helleborus viridis - die grüne Nieswurz - das ist eine Wildform aus Frankreich, Jura, Belgien, wächst auch in Wäldern und die gibt es auch als Gartenform.

In meinem Garten habe ich im Moment ein paar (jetzt) blühende Christrosen unbekannter Sorten, sie sind schon sehr alt (ca. 30 Jahre), blühen immer noch sehr zuverlässig, sie vermehren sich aber nicht, weil Helleborus niger Kalk braucht und den hat mein Boden leider nicht. Aber sie wachsen und blühen wenigstens.

Dann habe ich ganz viele Sämlinge von Helleborus foetidus, die im Rheingau in den Wäldern wild wächst (habe mal einer von Wildschweinen ausgebuddelte Jungpflanze in meinem Garten Asyl gewährt und sie hat es mit ganz vielen Kinderchen gedankt). Diese Sämlinge könnte ich hier verschenken, vertauschen mit jemandem, der vielleicht eine rötliche Sorte von Helleborus foetidus hat (am liebsten Samen oder auch Jungpflanzen)

Also meldet euch, was ihr so für Christ- und Lenzrosen habt....

Auf das bald Frühling wird...
Thomas
 
  • AW: Helleborus (Christrose/Lenzrose) - Arten, Samen, Tauschen

    Ich habe auch paar "Helleborusse". Ich habe den weißen, den grünen als Sämling vom verganenen Jahr, den roten und noch verschiedene getauschte Sämlinge vom vergangenen Jahr von denen ich aber nicht mehr weiss was es für welche sind. Kann nur erst mal abwarten. Der rote macht jedes Jahr ein paar Sämlinge. Dann habe ich den stinkenden und den kaukasischen Nieswurz. Letzterer steht schon ein paar Jahre, hat aber noch nie Kindel gemacht. Kann ich nur mal Samen nehmen. Dieses Jahr ist er das erste Mal oberirdisch erfroren. Hoffe er treibt wieder. Ist eine imposante Pflanze.
    Leider ist mein Foto nicht besonders. Die Blätter sind gezahnt und die Blüten grüne Glockendolden.

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten04-2008 009.webp
      Garten04-2008 009.webp
      200,4 KB · Aufrufe: 287
    AW: Helleborus (Christrose/Lenzrose) - Arten, Samen, Tauschen

    Bei mir blüht zur Zeit nur dieser hier, ein namenloser Helleborus orientalis.

    helleborus2copycl7.jpg


    LG
    blausternchen
     
  • AW: Helleborus (Christrose/Lenzrose) - Arten, Samen, Tauschen

    Der ist aber wunderhübsch. Ich glaube alle Sorten kann man sowieso nicht besitzen. Mir gefallen z. B. die ungefüllten Sorten. Aber bei mir blüht noch nichts. Überall Schnee.

    LG, Silvia
     
  • AW: Helleborus (Christrose/Lenzrose) - Arten, Samen, Tauschen

    wirklich ein schöner Geselle.....

    bei mir blüht nur H.niger. Die steht in der Morgensonne und bekommt daher schnell Wärme...Schnee ist hier schon lange nicht mehr - mal nachts ein paar cm und dann am nächsten Abend wieder alles weg...

    Gruß
    Thomas
     
  • AW: Helleborus (Christrose/Lenzrose) - Arten, Samen, Tauschen

    Da kannst Du aber schön zufrieden sein, dass Deine schon so schön blühen. Meine sind immer noch im Anfangsstadium und die rote hat ihre Knospen flach gelegt. Sehen faulig aus. Der letzte Schnee hat ihr nicht gut getan. Sie treibt allerdings grüne Blättchen. Vielleicht wird die Blüte nichts, schade. Meine Sämlinge scheinen alle überlebt zu haben.

    LG, Silvia
     
    AW: Helleborus (Christrose/Lenzrose) - Arten, Samen, Tauschen

    Da kannst Du aber schön zufrieden sein, dass Deine schon so schön blühen. Meine sind immer noch im Anfangsstadium und die rote hat ihre Knospen flach gelegt. Sehen faulig aus. Der letzte Schnee hat ihr nicht gut getan. Sie treibt allerdings grüne Blättchen. Vielleicht wird die Blüte nichts, schade. Meine Sämlinge scheinen alle überlebt zu haben.

    LG, Silvia

    Wo wir ja tauschen...nicht vergessen gelle;)
     
    AW: Helleborus (Christrose/Lenzrose) - Arten, Samen, Tauschen

    Vergesse es nicht, habe eine große Liste...

    LG, Silvia
     
    AW: Helleborus (Christrose/Lenzrose) - Arten, Samen, Tauschen

    Heute habe ich doch entdeckt das meine Roten blühen...


    Oahhhhhhhhhh ich freu mich soooooooooooooooooooooooooooooo......
     
  • AW: Helleborus (Christrose/Lenzrose) - Arten, Samen, Tauschen

    Die sind ja wunderschön. Sehen auch richtig gesund aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten