Welche Pflanzen für Schattenstelle/Trockenplatz????

Registriert
22. Mai 2006
Beiträge
35
huhu und moin moin,
oute mich jetzt mal als blutiger gartenanfänger, daher bin ich jetzt auch bei euch im forum. also wir haben letztes jahr gebaut und vorne rasen mit pflanzsteinen (drin sind winterheiden). es besteht ein dachübersatnd der die kleine Beeteinfassung die mir mein schwiegervater wohlwollend gebaut hat (grins, wollt ich gar nicht) sehr schattig und trocken hält. na ja, nun ist sie da und ich möcht was blühendes rein machen welches aber winterhart ist und auch ein paar jahre überlebt. Hab schon mal im baumarkt geluschert, aber ich habe da doch keine ahnung. also hinten haben wir schwingelgras, lavendel. sonnenblumen, rododrendon und beeren im Topf, ach ja noch begonien. und ganz hinten zypressen. aber da ist es auch sonnig genug. so, jetzt meine frage. WAS KANN ICH VORN INS BEET PFLANZEN?
 
  • Hallo
    Was willst Du von einem Baumarkt schon verlangen!
    Meine Empfehlung an Dich wären diese,einmal :sich in einer gute Baumschule umzusehen,
    oder diesen kostenlosen Katalog an zu fordern unter dieser Internet Adresse:
    www .gaertner-poetschke.de

    Gruss
    Willi
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Eigentlich wollte ich hier die korrekte Pöschke Adresse reinstellen, aber dann war ich ziemlich enttäuscht von den Seiten (so gut wie keine Pflegeanweisungen) und lasse es.

    Das ist mir überhaupt aufgefallen: Die Gartenzentren wollen zwar alle viel verkaufen, aber um die Pflege scheint man sich kaum richtig Gedanken zu machen ...

    Ich war hier zu Dehner gegangen und fragte "Wie bekomme ich meine Begonien am besten über den Winter?", worauf man mir antwortete "Einfach wegschmeißen und im Frühling neue kaufen ...".
    Das finde ich schon sehr bedauerlich! Meine Lieblingsbegonie war nämlich bereits acht Jahre alt, ca. 1m Durchmesser und ca. 1,5m hoch ...


    Gert - der sich zwar mit (sub)tropischen Pflanzen sehr gut auskennt, aber von Geranien und Begonien kaum 'ne Ahnung hat.
     
  • Ich war hier zu Dehner gegangen und fragte "Wie bekomme ich meine Begonien am besten über den Winter?", worauf man mir antwortete "Einfach wegschmeißen und im Frühling neue kaufen ...".
    Das finde ich schon sehr bedauerlich! Meine Lieblingsbegonie war nämlich bereits acht Jahre alt, ca. 1m Durchmesser und ca. 1,5m hoch ...

    der Dehner ist ja auch ne Zoohandlung ...

    niwashi, der sich wieder mal bestätigt fühlt ...
     
  • An sich lohnt es immer ein oder zwei gute Buecher zu haben. Ich nutze recht oft die 'Encylopedia of Garden Plants' von der Royal Horticultural Society. Ich kann leider nicht sagen, ob es die auch auf Deutsch gibt aber ich denke schon.
    Hier bekommt man zumindest eine gute Uebersicht und genug Informationen um die Pflanzen auch richtig zu behandeln. (Wurzeln nach unten, nicht unterhalb des Wurzelhalses zurueckschneiden und so)

    take care be good
     
    gibt´s auf Deutsch

    niwashi, der sogar meint, sie im modernen Antiquariat gesehen zu haben ...
     
  • Hi

    Es gibt einen "Pflanzenführer " der Royal Horticultural Society aus dem Dumont Verlag.
    Ich weiss zwar nicht ob es die genaue Übersetzung des von Kylemore empfohlenen Buches ist, aber es ist auf jeden Fall sehr gut und dabei preiswert.
    Die Pflanzen sind darin nicht nur beschreiben , sondern es gibt verschiedene Indizes um Pflanzen nach bestimmten Eigenschaften auszusuchen.
    Die ISBN Nummer ist 3-7701- 4814-2 . Falls es die Buchläden nicht mehr besorgen können, ist das " Verzeichnis antiquarischer Bücher" im Internet ganz hilfreich :ZVAB - Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher (antiquarische Bücher online bestellen).

    Aus persönlicher Erfahrung könnte ich die Bitterwurz (Lewisia ) empfehlen, ich hatte mal einen extrem trockenen und schattigen Platz unter einer 5 m hohen Eibe.
    Von allen getesteten Pflanzen war die Bitterwurz die einzige , der es da gefallen hat.
    Der Boden sollte aber lt Pflanzenbuch kalkfrei sein.
    Es ist eine handtellergrosse Pflanze mit dunklen wintergrünen Blättern, die Blüte ist rosa / weiss gestreift. Im Baumarkt wird soetwas aber nur selten angeboten.....
    :eek:

    Viel Glück bei der Suche
     
  • Zurück
    Oben Unten