Haustiere und Sylvester ?

UTE

0
Registriert
30. März 2006
Beiträge
3.182
Hallo, alle Lieben zusammen
h010.gif

Erschrecken eure Tiere bei der Knallerei zu Sylvester?
o015.gif

Meine Katze will immer sofort nach draussen, wenn sie sich schon mal in der Wohnung erschreckt.
Neeee, wir knallen nicht in der Wohnung, aber ab und an gibt es schon mal ein lautes Geräusch.
Aber ich kann und will sie Sylvester ja nicht raus lassen, aber wie kann ich sie beruhigen?
Sie ist eine Freigängerin und gewohnt draußen zu sein. Zu uns kommt sie eigentlich nur zum schlafen und fressen ins Haus.
Und kann jederzeit raus, wenn sie es denn will.
Ich möchte ja nicht, daß meine Kleine leidet.
g075.gif

Wie und was macht ihr denn mit euren Haustieren zu Sylvester?
Es wäre lieb, wenn ich ein paar Tips und Hilfe von euch bekommen würde.
a030.gif




Alles Liebe und Gute

UTE,
b007.gif
die sich jetzt schon Sorgen macht
a015.gif
 
  • Also meiner packt das recht locker- Hinterhaus! :D
    Sperr' die Katze mit Katzenklo und Decke in einen ruhigen Raum, schau
    ab und an rein und red' gut mit ihr, solange dauert das Gekracher ja auch
    nicht - einen Abend halt.
    Rauslassen würde ich sie auch nicht, es laufen zuviele Idioten rum, die
    sofort auf sie schiessen würden.

    Bolban, der solchen Leuten was auf die Fr*sse gibt, wenn er's beobachtet.
    a080.gif
     
    Hi Ute!

    Mein kleiner dummer Kater darf Silvester nicht raus, da von Jugendlichen ausgelebte "wir-binden-jetzt-mal-der-Katze-einen-Knallfrosch-an-den-Schwanz-Traditionen" Modeerscheinungen wie "wir-erobern-die-Welt-für-unseren-F*hrer" oder "ich-lösche-die-10c-der-Willy-Brandt-Gesamtschule-aus" tapfer überleben.

    Herabgelassene Rollläden in Kombination mit geschlossenen Fenstern erzeugen in meiner Wohnung einen fast schon negativen Dezibelbereich, den ich bei Bedarf jedoch rasch mit einer "Helmut-Lotti-singt-Rammstein-im-Sound-der-30-Seconds-To-Mars-gregorianisch-75-schw*le-Tenöre-Sound-Darbietung" neutralisieren kann.

    (Anmerkung: Die Bindestriche gab es heute gratis im Duden-Online-Shop beim Kauf der Special X-Mas Edition von Conny Dudens neuestem Werk "Rechtschreibung? Macht euern Dreck alleene!". Das Verfalldatum der Dinger läuft aber in wenigen Tagen ab, daher der Verwen-dungs-dr-a-n-g.)

    Früher hatte ich einen Golden Retriever, aber auch er hatte mit Silvester keine Probleme. Ok, er bellte halt und versuchte, auch noch den ausgefeiltesten Super-China-Kanonenschlag zu übertönen. Aber nach zwei Stunden war die Show - auf beiden Seiten - vorbei, und das Leben ging weiter.

    Zugegeben: Damals gab es noch nicht eine Horde von (geld-)hungrigen Tierpsychologen/-psychologinnen und Tiernannies/-mannies, die, wie meine Oma es treffend - auf Pfälzisch - zu formulieren wusste, "aussm Forz e Dunnerschlag gemach hänn".

    Bye
    -John
     
  • JR wird mir von post zu post sympathischer ...

    niwashi, der Gott-sei-Dank keine Katzen vor der Knallerei und F*hrer und 10c-Auslöscher in Sicherheit bringen muß ....
     
    Bei uns ist das alles kein Problem, die Katzen dürfen raus, schrecken sich ein bisschen, aber nicht schlimm und sind immer in der nähe um ins Haus zurückkehren zu können

    und solche Vollidioten haben wir auch nicht, zum Glück, ich mein Wissen kann mans nie so genau, aber wir haben nicht so viele Nachbarn, vorallem, jüngere Nachbarn die sowas tun würden. Hoff ich halt

    LG Maira
     
    Hallo zusammen,

    JR ich muß Dir und alle anderen recht geben, wenn ihr eure Tiere ins Haus einsperrt.

    Unsere Katze ging immer an Sylvester unter die Badewanne und hat die Knallerei dort ausgesessen. Dauer ca. 2 Stunden, dann ist sie von alleine wieder rausgekommen. Wir haben sie nie von dort rausgezogen.

    JR,Doi Mudder hot wohr g`babbelt.

    Gruß
    Dieter
     
    Hallo Ute, ich würde es auch so machen wie bolban. Unser Hauskater mußte an seinem ersten Silvesterabend auch so im Haus bleiben. Inzwischen kann er wohl wie die Stallkatzen damit umgehen, alle verkriechen sich oben im Heu und wenn der Krach vorbei ist kommen alle wieder an. Dann gibts etwas leckeres aus der Küche und alles ist vorbei. Mach dir keine Sorgen, Silvester ist doch schnell vorbei. Gruß M
     
  • hallo ute....

    ich kann nur sagen das unser kater sich von jahr zu jahr anders verhalten hat....

    es gab zeiten da konnte man ihn nicht halten, egal wie sehr es geknallt hat...und ich hab ihn dann auch raus gelassen. aber ich erinner' mich auch, daß er mal ganz schrecklich angst hatte.

    nun, da er alt und krank ist, darf er ab 23.30h nichtmehr aus. und da spielt er dann auch mehr oder weniger mit.

    wenn ihm was nicht passt und ich ihn auf den arm nehm, scheuert er mir halt eine...das geht vorbei, denn die krallen nimmt er dazu nicht, das getraut er sich dann doch nicht.

    wenn der spuk vorbei ist und er will raus, dann darf er das auch......aber wir wohnen in einer sehr ruhigen gegend.

    liebe grüße von geli
    k040.gif
     
  • Hallo,

    ich danke euch allen für die Antworten.


    Zitat Bolban:
    ...solange dauert das Gekracher ja auch
    nicht - einen Abend halt.
    Rauslassen würde ich sie auch nicht, es laufen zuviele Idioten rum, die
    sofort auf sie schiessen würden.
    Zitat Monika:
    Mach dir keine Sorgen, Silvester ist doch schnell vorbei.
    Bei uns geht die Knallerei leider schon Tage vorher los.
    s035.gif

    Viele Jugendlich schmeißen die extra lauten Knaller gerne in die Einfahrten, weil es dort so schön schallt und dadurch noch lauter ist.
    a045.gif


    Silvester bleibt meine kleine Katze auf jedem Fall im Haus. Auch wenn sie es nicht will.
    k040.gif

    Aber an den anderen Tagen werde ich sie wohl raus lassen.
    o015.gif

    Aber vielleicht bleibt sie nach den ersten Knallattacken ja auch freiwillig im Haus.
    g075.gif





    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    c038.gif
    die noch niemals Raketen oder sonstiges abgeballert hat
    a200.gif
    s035.gif
     
    Hallo Ute, ich muß ehrlich gestehen: ich habe Angst vor den Dingern. Na und mein Geld wäre mir auch zu schade. Ich finde die Sachen sind viel zu billig, damit erleichtert man den Jugendlichen doch den Masseneinkauf. Gruß M
     
    Unsere Katzen liegen bei uns oder unter dem Bett wenn es losgeht. Ich habe dann immer Licht und leise Musik an. Ich habe nicht den EIndruck dass es sie irgendwie grossartig stoert. Ich habe, glaube ich, mehr Schiss vor dem Geknalle als die. Rollaeden runter und gut. Dieses Jahr sind wir mal nicht zu hause, ich werde es aber mit der Musik und dem Licht genauso wieder machen.
     
    Hallo Monika,
    a010.gif


    Hallo Ute, ich muß ehrlich gestehen: ich habe Angst vor den Dingern. Na und mein Geld wäre mir auch zu schade. Ich finde die Sachen sind viel zu billig, damit erleichtert man den Jugendlichen doch den Masseneinkauf. Gruß M


    Ja, ich habe auch Angst davor.
    d050.gif

    Als ich noch ganz klein war, habe ich gesehen, wie meine Kusine eine Rakete auf den Fuß bekommen hat. Damals war noch die Zeit der Nylon - Strümpfe und der Strumpf ist sofort in dem verbrannten Fuß geschmolzen. Sie hat heute eine riesen Narbe auf dem Fußrücken.
    Deshalb habe ich nie auch nur eine Rakete oder Knaller oder sonstiges angepackt.
    Zudem mir das Geld dazu auch zu schade wäre.
    Und die Jugendlichen dürften manche Artikel gar nicht zu kaufen bekommen. Aber die Händler halten sich leider nicht immer an die Gesezte oder aber die Eltern kaufen es den Kindern, weil sie sich keine Gedanken über die Folgen machen.
    k020.gif



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    c003.gif
    die kein Geld für so etwas ausgibt
    n015.gif
     
    Ich mag die lauten Knaller auch nicht, aber ein paar bunte Raketen finde ich immer wieder schön.

     
    Eine ehemalige Chefin antwortete auf meine Frage, was denn ihre 6 Katzen zu Silvester machen würden, 3 Katzen würden am Fenster sitzen, sich das Feuerwerk anschauen und wären total begeistert und die anderen 3 würden sich ängstlich im Schlafzimmerschrank verstecken und vor Angst am ganzen Körper zittern.
    c034.gif
    a050.gif


    Und da es jetzt bald wieder soweit ist wird ja auch die Diskussion über die angebliche Verschwendung des Feuerwerks wieder einsetzen und ich kann es jetzt schon nicht mehr hören. Wir leben in einer Welt die buchstäblich nur aus Markt und Konsum besteht, weit über die Hälfte aller Konsumartikel sind mehr oder weniger überflüssig und ich weiss nicht weshalb die Diskussion sich jedes Jahr, nur auf dieses eine Thema beschränkt. Als ob der Konsumterror mit dem jeder Mensch irgendwie leben muss, etwas Sinnvolles ist.
    a018.gif
     
    Und da es jetzt bald wieder soweit ist wird ja auch die Diskussion über die angebliche Verschwendung des Feuerwerks wieder einsetzen und ich kann es jetzt schon nicht mehr hören. Wir leben in einer Welt die buchstäblich nur aus Markt und Konsum besteht, weit über die Hälfte aller Konsumartikel sind mehr oder weniger überflüssig und ich weiss nicht weshalb die Diskussion sich jedes Jahr, nur auf dieses eine Thema beschränkt. Als ob der Konsumterror mit dem jeder Mensch irgendwie leben muss, etwas Sinnvolles ist.

    Hallo,

    damit sprichst du mir aus der Seele. Mir ist das mal passiert, das eine Nachbarin mich auf die Silvesterknaller angesprochen hat. Diese ganze übliche Geschichte mit Brot statt Böller und und und..... Ausgerechnet diese Nachbarin hatte eine Weihnachtsdeko im Haus und im Garten, die vom Aufwand her kaum zu toppen ist. Ich beendete die Diskussion ziemlich abrupt, in dem ich der Nachbarin sagte, dass ich kein Verständnis für ihre Meinung habe und ihre komplette Weihnachtsdeko bestimmt das zwanzigfache von dem gekostet hat, was ich für meine paar Raketen ausgegeben habe. Seitdem ist unser Verhältnis etwas abgekühlt.
    Aber egal, für mich gehört ein Feuerwerk einfach zu Silvester und fertig!

    Gruß
    Okolyt
     
    Hallo Frank
    a010.gif

    Zitat Frank:
    Und da es jetzt bald wieder soweit ist wird ja auch die Diskussion über die angebliche Verschwendung des Feuerwerks wieder einsetzen und ich kann es jetzt schon nicht mehr hören. Wir leben in einer Welt die buchstäblich nur aus Markt und Konsum besteht, weit über die Hälfte aller Konsumartikel sind mehr oder weniger überflüssig und ich weiss nicht weshalb die Diskussion sich jedes Jahr, nur auf dieses eine Thema beschränkt. Als ob der Konsumterror mit dem jeder Mensch irgendwie leben muss, etwas Sinnvolles ist.


    Meine Aussage, dass ich dafür noch nie Geld ausgegeben habe, bezog sich eigentlich nur darauf darauf, dass ich Angst habe, diese Knaller in die Hand zu nehmen.
    a045.gif
    e040.gif

    Ansonsten schaue ich mir das Feuerwerk auch gerne an und ob die Menschen sinnlosen Alkohol, Zigaretten, Feuerwerk oder andere Nutzlose Dinge kaufen, läuft eh immer auf das selbe hinaus:
    p075.gif

    Als ob der Konsumterror mit dem jeder Mensch irgendwie leben muss, etwas Sinnvolles ist



    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    a170.gif
    die es doch gerne bunt mag
    a050.gif
     
    Hallo Monika,
    a010.gif


    Und die Jugendlichen dürften manche Artikel gar nicht zu kaufen bekommen. Aber die Händler halten sich leider nicht immer an die Gesezte oder aber die Eltern kaufen es den Kindern, weil sie sich keine Gedanken über die Folgen machen.
    k020.gif



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    c003.gif
    die kein Geld für so etwas ausgibt
    n015.gif

    Hallo ihr Lieben,

    es stimmt schon, daß einige Händler auf das Verbot nicht achten, Jugendliche keine Kracher zu verkaufen. Aber wie will man die Katalogbestellerei kontrollieren?

    Es stimmt auch, Knaller in Toreinfahrten scheppern auch so schön. Dabei wird keine Rücksicht genommen, ob in dem Haus kranke und alte Menschen wohnen und Tieren sind.
    Genauso ist es höllisch gefährlich, Krachen in Flasche zu stecken. Die Glasscherben fliegen durch die Gegend. Morgens geht Herrchen mit Wuffi Gassie, die Pfoten werden von den Glassplitter verschnitten,
    155.gif
    aber es ist ja egal, Hauptsache, es hat gescheppert.

    LG
    Dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten