Reste von Teppichboden als Läufer verwenden

Registriert
17. Jan. 2009
Beiträge
46
Ort
OWL
Hallo,

wir haben bei der Teppichverlegung im Schlafzimmer ein ungefähr 6m x 1m grosses Stück Teppich übrig. Dieses würden wir gerne als (Teppich-)Läufer, z.B. im Flur, verwenden.

Ich habe allerdings die Befürchtung, dass die Ränder des Teppiches nach einiger Zeit ausfransen könnten. Gibt es hier eine (kostengünstige) Möglichkeit die Ränder bzw. Kanten des Teppiches so zu bearbeiten, dass diese nicht ausfransen?

Viele Grüsse
Thomas
 
  • Hallo


    ruf mal dort an wo du ihn gekauft hast , normal kann
    man dort die Reste einfassen lassen.
    Sieht sauber aus und Fransen gibts dann auch kein mehr.




    LG Feli
     
    Teppich übrig. ......Dieses würden wir gerne als (Teppich-)Läufer, z.B. im Flur, verwenden.
    Viele Grüsse
    Thomas


    Ja Thomas,

    Feli hat recht, wenn Du Reste hast, bring sie hin, die umketteln sie,
    Das hab ich auch mal von einem Bekannten machen lassen, als er uns im F-Haus die Böden verlegte...
    Die Preis mußt erfragen....

    Mo, die davon Fußmatten erstellen ließ
     
  • Das ist auch nicht schlecht Mo ...

    :D:D


    Das ist aber wirklich net teuer. Ich hab mir da mal nen Teppich machen
    lassen weil ich genau die Farbe wollte und ich keinen fertigen
    Teppich gefunden habe, eben nur die Meterware.



    LG Feli
     
  • Es gibt auch Teppicheinfassband. Das sieht aber nicht annähernd so schön aus wie farblich abgestimmtes Umketteln. Und das funktioniet auch nur bis zu einer bestimmten Florhöhe - ansonsten hält es schlecht.
    Am besten mal den "Fachberater" im Teppichladen befragen, die haben täglich derartige Anfragen (geht bestimmt auch telefonisch - das Anfragen...)
     
    Haben wir auch gerade so gemacht - Ketteln lassen. Wir haben einen Teppichkettler nicht weit entfernt, da haben wir das machen lassen. Der berechnet 3 € pro laufenden Meter.

    In den meisten Baumärkten wird es auch angeboten - falls kein Teppichkettler in der Nähe ist.
     
  • Danke an alle für die schnelle Hilfe. :)

    Ich werde mal im Baumarkt (Hammer) fragen, wo ich den gekauft habe und parallel auch mal nach einem Teppichkettler in der Nähe suchen.

    LG, Thomas
     
    Ich werde mal im Baumarkt (Hammer) fragen, wo ich den gekauft habe und parallel auch mal nach einem Teppichkettler in der Nähe suchen.

    LG, Thomas


    Hallo Thomas,

    also von Hammer weiß ich's, die machen das!

    Mo, die sonst auch überall dort fragen würde, wo man Teppiche verkauft! Einen Kettler zu finden dürfte etwas schwierig werden!:rolleyes:
     
    3.- € find ich jetzt aber eher teuer.
    Da würd ich noch wo anderst nachfragen.


    LG Feli

    Das war ein laden der nix anderes macht wie Teppich ketteln. Die Baumärkte nehmen ebenfalls drei Euro (ich meine es war ganz knapp drüber, 3,20 € oder so) und die Raumausstattunsläden nehmen bis zu 4,50 € den laufenden Meter. War von allem was mir eingefallen ist, wer Teppich kettelt, der günstigste. Haben schon rum gefragt bevor wir die Teppichstücke abgegeben haben aber haben nix günstigeres gefunden.
     
    Vielleicht bekommt man es ja auch nur dort günstiger
    wo man die Meterware gekauft hat.

    Ich müsste grad nachschauen aber bin mir ziemlich sicher
    keine 2,-€ pro laufenden Meter bezahlt zu haben.



    LG Feli
     
    Also Hammer (in Paderborn) möchte dafür 3,50 pro Meter haben. Das scheint mir nach Euren Mails ein wenig zu teuer zu sein.

    Allerdings hat sich die Sache ohnehin erledigt, da meine liebe Frau mich heute nach der Arbeit damit überrascht hat, dass sie die Teppiche mit der Nähmaschine "eingefasst" hat.

    Das sieht ganz gut aus und ich hoffe das hält auch. ;)

    LG, Thomas
     
  • Zurück
    Oben Unten