Wie teuer muss ein Haus sein?

  • hallo

    kalle mal auf die schulter klopfe....so sehe ich das auch ;)

    klar, ich finde es auch nicht lustig für zins und tilgung zu arbeiten und zu leben....wirklich nicht !

    auf der anderen seite hätte ich für dieses große aus und dem grundstück, viel mehr kalt miete bezahlen müssen wie ich jetzt an die bank abdrücke :-)
    und ich hoffe immer noch auf den knall....das ich im lotto gewinne und schuldenfrei bin :rolleyes:...uiihhhhhh, nur sollte ich dann mal anfangen zu spielen:D

    der eine macht es so, der andere so...hier gibt es auch viele die große kredite aufnhemen um dann in schicken autos durch die gegend zu fahren.....das wäre zb nicht mein ding


    und noch zum eigenbesitz......
    es ist das geilste auf der welt, das ich hier tun und lassen kann was ich will, das jede steckdose, jeder lichtschalter und und genau so sitzt wie ich es mir gewünscht habe....
    und es ist auch schön das der nachbar um viertel vor 12 nicht schon riechen kann was es heute bei mir zu essen gibt ;-):cool:
    ich liebe es!
     
    und noch zum eigenbesitz......
    es ist das geilste auf der welt, das ich hier tun und lassen kann was ich will, das jede steckdose, jeder lichtschalter und und genau so sitzt wie ich es mir gewünscht habe....
    und es ist auch schön das der nachbar um viertel vor 12 nicht schon riechen kann was es heute bei mir zu essen gibt ;-):cool:
    ich liebe es![/QUOTE]

    Hallo,

    mal was zu dem Ausspruch, wer mit seinem Nachbarn nicht auskommt, ist selbst schuld.
    Also mit meiner rechten Nachbarin kommt in der ganzen Straße keiner aus. Ich wohne unglücklicherweise nebenan und bin dann der Prellbock.

    Und nun was zu meiner Vorrednerin. Da ist die Lampe jahrelang an der gleichen Stelle und es ist gut so und schon kauft man sich eine andere Einrichtung und das deppernde Ding hängt statt über, neben dem Tisch, so dusselig, daß man sich am Kopf stößt, wenn man sich auf's Sofa setzen will.
    Und mit dem Geruch, na ja. Meine Nachbarin hat 2m visavis meines Schlafzimmerfensters einen Grillkamin im Garten in der Hauptwindrichtung errichtet, der mir den Gestank der verbrannten Steaks direkt bis ins Bett befördert.

    LG tina1
     
  • Hallo,

    also das mit den Nachbarn kann ich so nicht stehen lassen.
    Zuerst verträgt man sich, dann werden immer mehr Kinder in die Welt gesetzt - vom Nachbarn natürlich. Dann gibt es Ärger und Zoff bei denen. Ich bin ein friedliebender Mensch, aber sag das mal den Nachbarskindern.

    .. und nun noch mal zu dem andern Thema:
    Wir, Familie, beide arbeitend, haben uns nach einiger Überlegung ein Haus angeschafft. Jeder hatte so ein ganzer Stück weniger Weg zur Arbeit. Aber es dauerte nicht lange, da wurde mein GG versetzt. Jetzt muss er täglich über 100 km - einfache Strecke - fahren. Was haben wir schon geflucht, dass wir nicht einfach umziehen können, damit er es nicht mehr so weit hat.

    Also gut überlegen, bevor man sich bindet und nicht Hals über Kopf ein Haus kaufen.

    Fanny, mit Haus am Bein.
     
    Hallo Fanny,

    da hat Du absolut Recht, denn das ist da Nächste, was man bedenken muß. Mein GG hatte erst Arbeit im Umkreis von 20 km, dann waren es 35km, aber früh und abends der Großstadtfeierabendverkehr, so daß er 2 Std.auf der Straße unterwegs war und nun mußte die Firma schon wieder umziehen. Leider kann man eine Immobilie nicht einfach mitnehmen.

    LG tina1
     
  • Hallo Ramme,
    Hast du die Berichte mal durchgelesen ?
    Was denkst du nun über ein Hauskauf ?
    Hast du dich nun mal Beraten lassen?
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo Ramme,

    eigentlich wurde schon alles wichtige gesagt, ABER wenn Du ans Wasser willst, wieso dann die Nordsee? Das Wasser ist NICHT immer da und wenn man es sehen will sowieso nicht (Ebbe). Schau doch mal in Richtung Ostsee, find ich persönlich viel angenehmer, aber ist natürlich auch Geschmackssache. :D

    Und nichts überstürzen.

    Gruß der Pitti
     
    hallo

    günstige häuser an der nordsee gibt es z.b. in dithmarschen(schleswig-holstein).
    allerdings sollte man sich da auch über längere arbeitswege im klaren sein.


    wir haben vor einem jahr ein altes haus mit großen garten gekauft,in guter lage ,mitten im herzen schleswig-holsteins,für 82000.-€
    10% eigengeld waren muß für die finanzierung.

    der traum vom eigenen haus hat sich für uns erst erfüllt nachdem beide kinder bereits aus dem haus sind .
    so gern wie wir unseren kindern es gwünscht hätten mit platz und garten aufzuwachsen,es war vorher nicht machbar.

    trotzdem war dieses haus das beste was uns passieren konnte,auch wenn hier noch viel viel arbeit reingeht.

    unser sohn(26) hat gerade ein angebot ,eine haushälfte mit großen garten für 60000.-€ zu kaufen.ebenfalls in guter lage,kiga gleich um die ecke.allerdings auch stark renovierungsbedürftig.

    ich denke davon sollte man auch aus gehen wenn man so günstig kaufen will.



    lg kirsten
     
  • Hallo Ramme,

    wir sind gerade am Bauen und waren anfangs auch über die Preise etc. überrascht. Wobei bei uns die Summen für das eigentliche Haus nicht überraschend waren. Interessant sind die Kosten die drumherum noch anfallen. Versicherungen, Gebühren, Anschlusskosten, Außenanlagen,Notare und und und....

    Grundsätzlich kann man damit rechnen dass man pro m² Wohnfläche 1200-1600€ ausgeben muss (Grundstück nicht mitgerechnet). Mehr geht immer :) Weniger eher nicht. Vielleicht kann mans mit viel handwerklichem Geschick und Eigenleistungen sogar auf 1000€ runterbekommen. Aber dann muss man sich richtig reinhängen. Die die ich kenne die soviel selbst gemacht haben haben auch so 2 Jahre gebraucht bis es bewohnbar war.

    Vielleicht findest du ein altes Häuschen das du Stück für Stück renovieren kannst. Aber wie gesagt da gehört viel Geschick dazu.
     
  • Ich würde mir da gar keinen Kopf machen. Ob du nun 50 Jahre Miete zahlst, oder einen kleinen Abtrag für dein Haus - Ist doch dann eigentlich völlig egal?
     
    Die Preisentwicklung der letzten 20 Jahre oder noch weiter zurück ist der helle Wahnsinn.
    Versuch mal ein Haus zu den Konditionen von 1990 heute zu bauen. Da wirds Dir schlecht.
    Für 50 000 € eins zu kaufen ohne noch mehr zu investieren, ich glaube das ist utopisch oder riesiges Glück.

    da stimm ich dir zu!!!

    sicher gibt es welche für 50, aber dann kannst noch mal 50 reindrücken und hast nur das gröbste ...


    mich hätte interessiert, was aus ihm geworden ist .. das ist ja nun schon 3 jahre her.. ob er nun wohl ein haus hat?? und wo... :?
     
    Da gab es gestern Abend bei Peter Zwegat einen interessanten Beitrag:

    - junges Ehepaar kauft alte Haus
    - renoviert selbst mit Freunden
    - ohne Architekt, ohne Baufachmann
    - tauscht Holzbalken durch Betonbalken
    - bestellt Bagger, der alle Grundmauern freilegen soll
    - Haus stürzt ein (war nicht mehr zu retten)
    - weit über 100 000 € Schulden
    - geschäftstüchtiger Anwalt rät, den Baggerfahrer zu verklagen


    Wer hat den Beitrag gesehen?
     
    hallo, habe diesen beitrag zwar nicht gesehen, aber wie dumm sind diese leute?
    wollten wohl auch gerne sparen, und das an der falschen stelle. zuerst mal ein gutachter, - kostet zwar auch etwas geld, aber der sagt dann, ob es sinn macht, oder nicht. ok, der war dann also nicht da, selbst ist der mann/frau, aber hände weg vom dachstuhl, elektrik, heizung, auch wenn es teurer wird, wie gedacht, aber dafür immer eine firma, wegen der gewährleistung oder haftung, wie man das nennt. man kann viel selber machen, aber für manche dinge mußt ein fachmann her. ich weiß wovon ich rede, sind gerade fix am bauen, auch ein altes haus, aber wie geschrieben, vorher die absicherung.! haben bisher maximal
    120tausend reingesteckt, aber alles neu, dach, fenster, elektrik, heizung, türen, fußböden und den dachstuhl ausgebaut. bei konditionen zu 1% ist das für jeden glaube ich zu realisieren.
    vielleicht liest der berliner diesen artikel und meldet sich, bin auch neugierig, ob er seinen traum verwirklichen konnte.
    liebe grüße aloevera
     
  • Zurück
    Oben Unten