Was schenkt Ihr so an Weihnachten?

Ich hab's auch schon längst wieder vergessen, was es ist. :D

Tono... trottelig
 
  • Ganz ehrlich...ich finde diese ganze Schenkerei unnötig...das hat mittlerweile Ausmaße angenommen...:confused::confused::confused::confused:

    IN meinen Kindertagen gab es immer ein GEschenk, mal eine Puppe, dann im anderen Jahr eben ein Spiel...aber nicht so unendlich viel und teure Geschenke wie bei den Kids heute....und wir haben uns gefreut wie Bolle...:)

    ICh habe die Schenkerei reduziert, daß hat alles nichts mehr mit Weihnachten zu tun...es langt doch eine KLeinigkeit, oder was persönliches....also mir ist das viel lieber, wie irgendwelche teuren GEschenke...das kann doch auch mal ein gemeinsamer Tag irgendwo sein......;)

    Du hast ja wirklich völlig Recht. Aber ganz aufhören zu schenken geht bei mir irgendwie nicht, möchte ich auch nicht . Aber eben: in Massen! Lieber ne Kleinigkeit und dafür persönlich.

    Kinder und meine Mutter kriegen etwas grösseres. Meine Mami erwartet das und kann nicht verstehen, dass andere die Schenkerei lieber abschaffen würden. Habs schon x-mal probiert. Geht nicht.

    Und die Kinder das sind halt Kinder, Patenkinder und eigene. Die sollen Geschenke haben, das gehört dazu. Ohne Geschenke ist Weihnachten nicht das gleiche für Kinder. Aber auch da kann man sich ja an gewisse Grenzen haben, wenn man so liest was im Durchschnitt pro Kind ausgegeben wird, sträuben sich mir die Haare. Auch mein Sohn bekommt was, ist zwar schon erwachsen, aber doch immer mein Kind!

    Ich geb für alle Geschenke zusammen keine 200 Franken aus. Viel mehr kriegt dann jedes Jahr eine Institution mit gutem Zweck. Dahinter kann ich stehen.

    Ausserdem schreib ich jedes Jahr jede Menge persönliche Kärtchen und mache eine Art Open House für Family, Freunde, Bekannte und Nachbarn. Zusammen was essen und trinken und ums Feuer rum stehen (dieses Jahr ists nämlich draussen, weil ich ein Advents-Fenster mache und Open House ist am Eröffnungsabend) find ich die sinnvollste Art einander ein schönes Fest und viel Glück im neuen Jahr zu wünschen.

    Solls doch jeder machen wie er möchte.

    Grüsse von Susu
     
    Ich sehe es so,

    Kinder zu beschencken ist völlig in Ordnung, wenn man real bleibt, keine Übertreibungen, den Kinder merken sich sowas und wollen mehr!

    Kleine Mitbringsel, vor allem wenn ich eingeladen bin, geht auch in Ordnung, aber riesen Geschenke, daß muß nicht unter Erwachsene sein, zu mal man sich auch so holt, was man braucht. Eine Anerkennung, das ist wichtig, auch wenns eine Tafel Schokolade, oder eine Flasche Wein ist...

    Mo, die sich bei den Geschenken die sie verteilt, tiefe Gedanken macht, denn nicht der Wert des Preises ist gefragt, sonden der Hintergrund!
     
  • Komich komich..., geht mir dieses Jahr ähnlich. Ich kriege meines auch nicht untern Christbaum und bekomme es auch erst im Januar (wahrscheinlich).

    Das ist aber wirklich komisch ... :rolleyes:
    Wann hast du es denn zum ersten mal gesehen ?

    Ach Mist .. du hast ja vergessen was es ist :D:D:D


    Tono... der sich dann eben selbst auspackt (ho-ho)


    und wer packt dich vorher ein :D:D:D




    LG Feli .. dies jetzt auch mal vergisst
     
  • Keine Ahnung... leider... ich bin ja schon soooo gespannt! :D

    Wer mich einpackt?
    Du weisst doch sicher: Männer können keine Geschenke einpacken!

    Tono... zerknittert und verbeult
     
    Ich geb für alle Geschenke zusammen keine 200 Franken aus. Viel mehr kriegt dann jedes Jahr eine Institution mit gutem Zweck. Dahinter kann ich stehen.

    Ausserdem schreib ich jedes Jahr jede Menge persönliche Kärtchen und mache eine Art Open House für Family, Freunde, Bekannte und Nachbarn. Zusammen was essen und trinken und ums Feuer rum stehen (dieses Jahr ists nämlich draussen, weil ich ein Advents-Fenster mache und Open House ist am Eröffnungsabend) find ich die sinnvollste Art einander ein schönes Fest und viel Glück im neuen Jahr zu wünschen.

    Solls doch jeder machen wie er möchte.

    Grüsse von Susu


    Kleinigkeiten bringe ich ja auch mit..gehe nie mit leeren Händen wohin, und die Kinder kriegen ja auch was...aber eben in Maßen.....viele wissen ja nicht mal mehr was Weihnachten eigentlich bedeutet.....

    Deine Idee mit dem Open House klingt echt toll....das ist bestimmt immer besonders schön!!!!
     
  • Du weisst doch sicher: Männer können keine Geschenke einpacken!

    Tono... zerknittert und verbeult



    Das stimmt allerdings Tono und ich hab auch immer sehr viel Mühe
    GG davon abzuhalten wenn er mir dann beim verpacken helfen
    will.

    Männer können eben vieeeeeel besser auspacken :D



    LG Feli .. Verpackunskünstler
     
    Jaaa, das können wir!

    Und großzügig sein!
    Und hilfsbereit!
    Und zuvorkommend
    Und höflich!
    Und überhaupt!

    Tono... könnte
     
    Das stimmt allerdings Tono und ich hab auch immer sehr viel Mühe
    GG davon abzuhalten wenn er mir dann beim verpacken helfen
    will.

    Männer können eben vieeeeeel besser auspacken :D



    LG Feli .. Verpackunskünstler

    Ist doch nicht schlimm, wenn es nicht so korrekt eingepackt ist....wenns von HErzen kommt...ist mir das vollkommen egal..

    Tja mit dem Auspacken ist das aber auch so eine Sache...;)
     
  • Keine Ahnung... leider... ich bin ja schon soooo gespannt! :D

    Wer mich einpackt?
    Du weisst doch sicher: Männer können keine Geschenke einpacken!

    Tono... zerknittert und verbeult

    Jetzt hast du aber ein Problem!

    Du hast Dein Geschenk bestimmt versteckt, wie willst Du es jetzt wieder finden?

    Oh Oh Oh Ho Ho Ho !!!!
     
  • Aber eigentlich ging es doch darum, wer mich einpackt, damit ich mich dann selber auspacken kann. Oder möchte jetzt jemand anderes... ein... oder ausgepacken/ausgepackt werden...?

    Tono... Geschenkpapier mit Schleife
     
    In was willst du denn gepackt werden ..


    in Watte
    in Geschenkpapier
    in eine warme Decke ???
    mit Schleifchen
    oder ohne





    LG Feli ....
     
    Egal, Männer legen auf so etwas keinen Wert. Nur auf den Inhalt kommt es an!

    Tono... mit ohne oder ohne mit Schleife
     
    Wenn die Frau selbst das Geschenk ist, dann schätzen wir Männer es natürlich auch, wenn sie schön "verpackt" ist. Aber in diesem Fall bin doch ich das Geschenk. Nur dass ich mich nicht unter den Christbaum lege. Das wäre mir zu stachelig und ungemütlich.

    Vielleicht packe ich mich doch nicht ein und bin ganz einfach - da.

    Tono... präsent
     
    Ich wollt ja vorher schon schreiben ............ :D:D

    " was meint ihr , warum wir immer darauf achten das unsere Kerle
    was anständiges anziehen "

    wegen den nett verpackten Geschenken...



    LG Feli ..
     
  • Zurück
    Oben Unten