Wichtelliste 2008

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hallo Elke
    Dieser Jahrjang wird wohl höchstens noch Flitzekake auslösen.....
    c020.gif




    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    7_4_33[1].gif
    die wohl eher einen 1999er trinken würde....
    ...oder auch nicht.....
    c065.gif

    Kann doch von Vorteil sein, wenn jemand unter chronischer Opstipation leidet....;)
     
  • jetz woll´n wir uns mal nicht blind stellen und noch weiter drauf rumreiten.
    smilie_xmas_579.gif

    ich denke, anne hat die wichtelpäckchen von ingas hasis gemeint.
    smilie_xmas_561.gif

     
    Gibt's das bei Häschen auch?

    LG tina1, ahnungslos

    Warum soll es das bei Hasis nicht geben.

    @Ute

    Flitzekake ... ick schmeiß mir wech den Begriff kannte ich noch nicht. Hier wird das unter anderem "Flotter Otto" genannt.

    @alle

    Honlunderbeersaft. Den hat meine Mutter auch gemacht. Allerdings in großen Ballons mit Gärröhrchen oben drauf. Einmal, wahrscheinlich wahren einige unreife Früchte mit drin, war das Zeug ungenießbar. Sprich, alle die davon getrunken hatten, haben sich das nochmal durch den Kopf gehen lassen.


    Gruß Anita, damals noch Kind, hat sich nur über die doofen "Alten" gewundert
     
    Nun muß ich mich wohl als unwissend outen. Ich dachte immer, Holunder ist was für die Vögel, damit sie nach dem Verdauen der Beeren die gelbgestreifte Markise richtig einsauen können.

    LG tina1
     
  • früher habe ich öfter holunderblütensaft gemacht.
    total lecker im sekt oder nur mit mineralwasser verdünnt.
    oder die blüten durch einen teig ziehen und frittieren.
    auch sehr lecker.

    lange haltbar sind diese säfte allerdings nicht. die beeren kenne
    ich nur als gelee verarbeitet.
    vielleicht ist murmelchens saft ja mitlerweile ein likörchen geworden.
    smilie_xmas_577.gif
     
  • Ihr kennt echt alle keinen Fliederbeersaft - der Gesundungstrunk Nr. 1 bei und

    Wir haben im Garten zwei Flieder(Holunder)beerbüsche, die jedes Jahr reichlich tragen. Die Beeren werden im Dampentsafter entsaftet, heiß in Flaschen abgefüllt - fertig ;). Er schmeckt nebenbei sehr lecker, wir trinken ihn an kalten Tagen gern, sogar ohne Zucker :)

    @Anne: Falls Du mein Wichtelkind wirst, weiß ich ja Bescheid ;)
     

    sicher doch kenne ich den holunderbeersaft, liebe inga.:o

    allerdings habe ich ihn noch nicht selber aus den beeren hergestellt.
    und dass er bei grippe wunder wirken soll, habe ich auch schon gehört...
    aber angewärmt, stimmts?!

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    smilie_xmas_429.gif
    smilie_xmas_429.gif
    smilie_xmas_429.gif
    smilie_xmas_429.gif


    na meine lieben wichtelchen,
    smilie_xmas_553.gif


    bei euch alles o.k.? wichtelpäckchen gepackt und startklar?
    smilie_xmas_467.gif


    aufgeregt? neugierig? fürchterlich gespannt?
    smilie_xmas_427.gif


    nur noch einmal schlafen und dann gehts los...
    smilie_xmas_434.gif


    übrigens wirds in diesem jahr ganz einfach werden. ich hatte euch doch schon
    mitgeteilt, dass ihr alle von xena bewichtelt werdet, oder?!
    smilie_xmas_437.gif


    und die restlichen 47 wichtelpäckchen an xena geschickt werden?!
    smilie_xmas_453.gif


    liebe grüße von eurer wichtelmama
    smilie_xmas_382.gif
     
    Ich hab' noch nix gepackt, warte erstmal gespannt den morgigen Tag ab :D

    Sollen wir es wieder fotoknipseln und Dir das Bild schicken Kathi?
     
    Hallo Wichtel und Wichteline,

    habe noch nix gepackt,

    Foto vom Paket stelle ich hier rein, mit der Hoffnung ihr habt ein großer Monitor,

    Vorschlag:

    Sollen wir hier ein neues Thema aufmachen:

    Wichtelpaket 2008
    weihn0101.gif
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten