brauche eure hilfe dringend

Olsche

0
Registriert
15. Apr. 2007
Beiträge
81
hallo

ich habe vor ca. 6 wochen eine blutbuchenhecke angelegt 60-80cm hohe wurzelnackte ware.
nun stelle ich fest das es da irgend jemanden gibt aus dem tierreich vermute ich der voll auf diese jungen pflänzchen steht und sie abbeißt. wir wohnen auf dem lande und ringsherum ist acker und grünland.
was meint ihr können es rehe sein oder könnte es sich auch um eine katze handeln die das vieleicht als kratzbaum benutzen mag??

hat jemand ähnliche erfahrungen????
als erste maßnahme will ich ein weidezaun aufstellen mit einem stromgerät was haltet ihr davon??

mfg
olsche
 
  • Hallo,
    könnten Rehe oder Hasen sein, wenn Du von Feld umgeben bist. Siehst Du nicht, ob es Bißspuren gibt? Kann mir nicht vorstellen, daß Katzen das als Kratzbaum nutzen, obwohl es seltsame Katzen gibt. Unsere Nachbarskatze hat auch einen Schmarrn.
    Aber ist nicht eine Art Schutz durch diese Plastikdinger(kenn keinen Namen für das Zeug), was an frisch gepflanzten Straßenbäumen angebracht wird besser als Weidezaun und billiger?

    LG tina1
     
  • hallo

    danke für die raschen antworten
    also so einen elektrozaun den kann ich mir ausleihen von einem landwirt das kostet mich nichts und soll erst einmal als erste hilfe dienen.
    diese nagerschutzspiralen wie verhalten die sich denn bei einer heckenpflanze??
    ok für ein bäumchen was in die höhe wachsen soll verstehe ich das, aber meine hecke soll doch in die breite auch wachsen geht das denn überhaubt dann noch mit so einer spirale???

    ich könnte mir auch vorstellen das es hasen sind weil ich keine trittspuren fesstellen kann ich denke ein reh würde spuren hinterlassen oder??? so einen hasen interssiert so ein elktrozaun natürlch nicht oder ich muss ihn in seiner höhe anbringen

    niwashi was meinst du soll ich einen elktrozaun aufstellen oder diese plastikdinger???

    mfg
    olsche
     
  • moin, ich kenne das Problem. Bei mir dachte ich auch erst es wären nur Rehe. Dann, nachdem es geschneit hatte, habe ich gesehen das es Rehe und Hasen oder Kaninchen sind.
    Bei uns hat der Weidezaun nicht geholfen, und wir hatten ihn sehr niedrig (wegen der Schafe). Dann habe ich sämtliche Büsche mit stinkender Schafwolle eingewickelt. Soll helfen, muß sagen bei mir hat es nicht geholfen. Ein Förster hat mir gesagt, es hilft nur ein Wildzaun. Marie
     
    Du solltest den Weidezaun in zwei Höhen anbringen Schaden kann er auf keinen Fall.

    Wenn die Hecke eine bestimmte größe ereicht hat wird es besser;)



    gruß hoodia
     
  • hallo
    so ich habe mich für einen weidezaun entschieden und habe die litze in 3 stufen gespannt im unteren bereich die erste in ca. 7-10cm dann eine auf 15cm und eine auf 60cm desweiteren habe ich so ein abwehrmittel gegen wildfraß angebracht. das ist so eine flüssigkeit mit der man so kleine lappen tränkt und die dann alle 5 meter in höhe von 50-100cm an einem stock befestigt (in meinem falle die weidezaunfähle)
    denke das soll erst einmal reichen und ich werde beobachten

    danke für die tipps

    mfg
    olsche
     
    ...desweiteren habe ich so ein abwehrmittel gegen wildfraß angebracht. das ist so eine flüssigkeit mit der man so kleine lappen tränkt und die dann alle 5 meter in höhe von 50-100cm an einem stock befestigt (in meinem falle die weidezaunfähle)

    Kornitol Rot?
    Das könnte helfen, aber ich glaub´s eher nicht.:(

    Grüsse
    Stefan, der Drahtmanschetten verwendet...
     
    hallo
    mir ist noch eine andere idee gekommen
    ich werde um unser grundstück ( an den seiten zu den feldern) einen 1meter hohen zaun aus baustahlmatten erstellen mit einer maschenweite von 10x10cm in den unteren bereich von 25cm werde ich son hasendraht anbringen damit da kein kleinzeuch durch kann
    was haltet ihr davon (ich arbeite in so eienr matten bude!!)

    mfg
    olsche
     
    hallo
    mir ist noch eine andere idee gekommen
    ich werde um unser grundstück ( an den seiten zu den feldern) einen 1meter hohen zaun aus baustahlmatten erstellen mit einer maschenweite von 10x10cm in den unteren bereich von 25cm werde ich son hasendraht anbringen damit da kein kleinzeuch durch kann
    was haltet ihr davon (ich arbeite in so eienr matten bude!!)

    mfg
    olsche

    Hallo olsche,

    die Idee ist nicht schlecht mit dem Hasendraht.

    nur die Baustahlmatten, rosten die nicht mit der Zeit:confused:
     
  • hallo
    also 5-6 jahre werden die schon halten (6mm dick) bis dahin sollte die hecke groß sein

    denke ich

    mfg
    olsche
     
  • Zurück
    Oben Unten