Brot

Marie

0
Registriert
15. Mai 2006
Beiträge
1.502
Hallo, habe heute und morgen großen Backtag. Brot und Kuchen. Bin schon den ganzen Tag damit beschäftigt. Habe jetzt kurz bei euch reingesehen, war für mich eine kleine Erholung. Gut das es euch gibt. Jetzt muß ich weitermachen. Es kommen morgen 57 Personen. Grüße von M
 
  • 57 Personen??? Hilfe....mein Beileid!
    Aber Mutt...könntest du mir nicht mal Nachhilfe im Brotbacken geben? *ganzliebguck* ...wenn du mal wieder Zeit hast?:)
    Ich liebe selbstgebackenes Brot,aber mit meinen Versuchen hätte man eher jemanden erschlagen können als es zu essen!:rolleyes:
    Ich beneide die Leute,die "mal eben" ihr Brot gebacken haben...RESPEKT!

    LG
    Dino:cool:
     
  • Hallo ja, es sind 57. Wird aber eine Gartenparty im Zelt. Essen habe ich bestellt. Aber dazu gibt es noch Brot und hinterher Kaffee und Kuchen. Aber keine Sahnekuchen, nur Plattenkuchen. Hoffentlich spielt das Wetter einigermaßen mit, nicht das uns der Wind das Zelt hochhebt. Zelt ist aber gemietet und wird von den Leuten aufgebaut, in sofern brauchen wir uns um das Zelt keine Sorgen machen. Grüße M

    Ach ja, übers Brotbacken schnacken wir nächste Woche. Tschüss
     
  • Wow, 57 Leute - ich wünsche ganz viel Spaß und natürlich auch gutes Wetter.
    Hoffe es läuft alles so wie ihr es euch vorstellt!
     
    Dann wünsche ich dir viel Erfolg und ein schönes Fest...


    und nächste Woche erzählst du uns dann bitte was du
    alles feines an Brot und Kuchen gebacken hast .




    LG Feli
     
    Hallo, habe alles gut überstanden und alles läuft wieder den normalen Gang. Habe ich hier etwas wichtiges verpaßt? Ihr wißt, ich bin zu faul um alles zu lesen, gebe ich ehrlich zu. Könnt ihr nicht so wie früher mit Rotstift ein Ausrufungszeichen setzen und eine Notiz "bitte unbedingt lesen" hinzufügen. Ich hoffe es geht euch allen gut und keiner fehlt weil mal wieder dicke Luft ist. Nehmt das Leben nicht so ernst, es ist wunderbar, jedoch nur kurz. Grüße von Mutt
     
    Was kann man hier schon verpassen Mutt :rolleyes:

    3 Beerdigungen, 2 Hochzeiten, Fotos von den Nins,
    der eine hatte welke Blätter am Baum und der andere
    faule Tomaten. Die normale Zankerei , ein bissel
    gezicke usw. ......

    Also alles ganz normal :D



    LG Feli .. die sich freut das du es gut überstanden hast
     
  • fein, daßt alles überstanden hast..... und ich hoffe es war lustig so wie du es dir vorgestellt hast ....
     
  • Hallo an alle!:cool:

    Aus gesundheitlichen Gründen möchte ich gerne mein Brot selber backen. Ich will weg von den Backmischungen wo schon alles in der Packung ist! Wer kennt sich mit der Getreidemühle aus? Welche Zutaten muß ich im Haus haben? Wer kann mir mit erprobten Rezepten für Brot und Brötchen helfen??? :confused::confused::confused:

    LG. Hildegard :eek::eek::eek:
     
    das Rezept hab ich in einem Kloster bekommen ... schmeckt total lecker!


    3/4 kg Dinkelmehl
    1/4 Kg Weizenmehl
    2TL Salz
    1 Päckchen Germ
    Gewürzmischung (2 EL Kümmel, 1 TL Anis, 1 TL Koriander)

    1 kl. Handvoll Leinsamen
    1 Handvoll Sonnenblumenkörner
    1/2 Liter Buttermilch oder Joghurt nach Bedarf etwas Wasser


    alle Zutaten durchkneten bis sich Teig schön löst vom Gefäß dann ca 1/2 Stunde rasten lassen

    ich hab 2 Laib geformt mit Wasser bestrichen und mit Körnern (Kürbis) beschmissen .. bei ca. 200 Grad fertigbacken und alle paar MInuten mit einem Sprüher Wasser besprühen ..
    (sonst ist die Kruste hart wie Stein ..

    mir ist es super gelungen ... nur kann ich es aufgrund der Milchallergie meines Sohnes nicht mehr backen ... (schluchtz) muß es mal mit Sojajoghurt probieren!

    bestes Gelingen
     
    moin Hildegard, es kommt ja darauf an was du nicht mehr essen möchtest aus gesundheitlichen Gründen. Wenn es dir nur um die Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Konservierungsmittel geht so ist es einfach. Erzähl mal. Marie
     
    ja ist Hefe .. :D ich nehme immer Trockenhefe (1 Päckchen)

    und nicht vergessen, kräftig sprühen ... mit dem ersten Brot konnte ich eine Scheibe einschlagen :D
     
    Unser liebstes Brot:

    3-Minuten-Brot

    300 g Weizenmehl Typ 1050 (oder Dinkelmehl - wer mag)
    200 g Roggenschrot (oder Dinkel-/Weizenschrot...)
    10 g Salz
    1 Päckchen Trockenhefe
    2 EL Balsamico Essig
    50 g Leinsamen
    50 g Sesam
    50 g Sonnenblumenkerne
    50 g Kürbiskerne
    500 ml lauwarmes Wasser

    Zuerst Wasser, Essig und Salz dann das Mehl und zum Schluß die Trockenhefe in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken des Handrührers 3 Min. kneten. (Salz und Essig nicht gerade über die Hefe - deswegen die Reihenfolge). Die Körner dazu und nochmal kurz unterkneten. Die Masse in eine gefettete Kastenform einfüllen und mit nassen Händen glattstreichen. Sofort in den kalten Ofen geben und bei 200 Grad 50 bis 60 Minuten backen. (Ohne Wasserdampf, wird auch so schön saftig und locker).

    Getreidemühle hab ich nicht im Haus aber eine richtige Mühle samt Mühlenladen im Ort...

    LG
    felidae_74
     
    @ Fini
    Wie lange ca. muß das Brot backen?

    @Marie
    Ich möchte einfach auf alles verzichten, was künstlich ist. Also zurück zur Natur eben. So
    backen wie man es früher gemacht hat.

    @felidae74
    Du glückliche hier im Ort gibt es nicht mal einen Laden.


    Habe noch eine Frage kann man die Teige auch zu Brötchen verarbeiten? :confused:

    LG. Hildegard
     
    200 g Mehl (Weizenmehl) 200 g Mehl (Roggenmehl) 50 g Haferflocken 100 g Körner (Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam etc.) 1 TL Salz 1 EL Zucker 1 Pck. Hefe (Trockenhefe) 350 ml Wasser, lauwarmes T Fett für die Backform

    Zubereitung

    « vorheriges Bild
    nächstes Bild »



    5/11
    Bis auf das Wasser alle Zutaten in eine Schüssel geben und kurz miteinander vermischen. Nun das Wasser hinzugeben und 3 Minuten mit dem Handrührgerät (Knethaken) auf höchster Stufe verrühren. Eine Kastenform einfetten und den Teig hineingeben. Die Oberfläche des Teiges in der Backform glattstreichen, eventuell noch mit ein paar Körnern bestreuen und ca. 1 cm tief längs einschneiden.

    Auf mittlerer Schiene in den nicht (!) vorgeheizten Backofen stellen, diesen bei Ober- und Unterhitze auf 190°C einstellen und das Brot 60 Minuten backen.

    Wenn das Brot kalt ist, kann es aus der Backform herausgestürzt werden.

    Das ist unser Favorit von Chefkoch ( 5 Min Brot) beim Salz nehmen wir jedoch 2 Tl
     
  • Zurück
    Oben Unten