Edel-Kastanie

  • Ersteller Ersteller Lantana
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lantana

Guest
Hallo zusammen

Ich hatte ja seit langem geplant, in meinem Vorgarten einen Baum zu pflanzen, war mir aber lange nicht schlüssig, welchen denn.

Seit 2 Wochen habe ich nun eine Edel-Kastanie im Vorgarten, momentan ca. 2 m hoch und natürlich blattlos.

Nun habe ich etwas gegoogelt und festgestellt, dass Edelkastanie (Castanea sativa) zwar einhäusig ist, aber trotzdem Fremdbestäubung braucht. Das bedeutet also, dass ich mir entweder eine zweite kaufen muss (wohin damit?) und zwar wenn möglich eine andere Art. Auch diese Weisheit habe ich im allwissenden Netz gefunden.

Wer hat Erfahrungen mit Edelkastanien, wie habt Ihr dieses Problem gelöst?

Ach ja, zusätzlich noch frage ich mich, ob das "Baby" einen Winterschutz braucht oder ob ich sie einfach so stehen lassen kann im Vorgarten. Ich habe ihr noch Rindenschnitzel ins Pflanzloch gegeben, weil sie lieber sauren Boden hat, nicht so kalkhaltigen wie hier in der Nordwest-Schweiz.

Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.

Liebe Grüsse,
Lantana
 
  • Hallo Lantana,
    ich habe beim Hauskauf auch eine Kastanie übernommen. Winterschutz bekommt sie nicht. Die Kastanie wird laut Literatur fremdbestäubt. Das geht aber offenpaar über Windbestubung und große Entfernungen. Mir ist kein weiterer Baum in der Umgebung bekannt. Trotzdem trägt meine Kastanie reichlich Früchte. Dieses Jahr haben sogar einige Sämmlinge das Rasenmhen überstanden. Ich hoffe auf einen Kastenienhecke.
    mfg Jürgen
     
    Hallo Lantana,
    hast Du Dir auch überlegt wie groß die Kastanie wird! Lies einmal bei wikipedia.
    Sie werden durchschnittlich 20 bis 25 Meter hoch. Der Stammdurchmesser liegt meist bei ein bis zwei Meter. Für den Hausgarten wäre mir eine Edelkastanie zu mächtig. Bei uns hier wachsen am Rand vom Pfälzerwald auch viele Edelkastanien, aber wirklich uralte, mit riesigen, teilweise hohlen, Stämmen, konnte ich mir in Soazza bei Euch ansehen.
     
  • winterschutz würde ich die ersten jahre unbedingt vorsehen - wäre doch schade drum.

    bettina, die maroni sehr lecker findet
     
  • hast Du Dir auch überlegt wie groß die Kastanie wird! Lies einmal bei wikipedia.
    Sie werden durchschnittlich 20 bis 25 Meter hoch. Der Stammdurchmesser liegt meist bei ein bis zwei Meter. Für den Hausgarten wäre mir eine Edelkastanie zu mächtig.
    Ja klar, das habe ich gelesen... aber bis sie so gross ist, liege ich schon längst unter der Erde. Dann kümmert mich das nicht mehr.:rolleyes:

    winterschutz würde ich die ersten jahre unbedingt vorsehen - wäre doch schade drum.
    Ja, das hatte ich mir eben auch überlegt, schliesslich ist sie noch ein "Baby" mit ihren 2 m.
    Vlies habe ich bereits, dann muss ich sie also so bald wie möglich einpacken. Den ersten Schnee hatten wir ja bereits!!!!

    Vielen Dank für Eure Tipps,
    Grüessli,
    Lantana
     
    Ja klar, das habe ich gelesen... aber bis sie so gross ist, liege ich schon längst unter der Erde. Dann kümmert mich das nicht mehr.:rolleyes:

    bis es soweit ist, steht die Kastanie unter Naturschutz und darf per GESETZ nicht mehr gefällt werden! ... naja mit 40-60cm Jahreszuwachs ist sie auch nicht gerade träge ... und frostempfindlich bleibt sie bis ins Alter!

    und ... Kastanien sind keine Rudeltiere ...

    niwashi, der an dein grünes Herz appelliert ...
     
  • Zurück
    Oben Unten