Yucca - schadet täglicher Standortwechsel?

Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
57
Hallo ihr Lieben,

ich habe eine Yucca den gesamten Sommer über auf meinem Südbalkon gehabt, wo sie sich von den Folgen eines argen Schildlausbefalls auch gut erholt hat. Nun habe ich sie vor ein paar Tagen wieder reingeholt, aber aufgrund ihrer Größe kann ich sie nicht sehr hell stellen in meiner 1-Zimmer-Wohnung.

Meine Frage: Ich hab die Möglichkeit, sie morgens vor meine Balkontür (drinnen, versteht sich), zu rollen, da bekommt sie den maximalen Lichteinfall in dieser Wohnung, aber dauerhaft steht sie da mehr als ungünstig.

Schadet es einer Yucca, wenn man sie morgens und abends hin und herrollt? Sie würde dann also nur nach natürlicher Dämmerung (ist ja früh in dieser Zeit) in der dunklen Ecke stehen, tagsüber das Licht mitnehmen, was die Jahreszeit hergibt.

Ich weiß ja, dass Benjaminis mit beinahe sofortigem Suizid auf solche Standortwechsel reagieren, wie ist es denn bei den Yuccas?

Ich danke Euch für Ratschläge!

Liebe GRüße
Katrin
 
  • Hallo ihr Lieben,
    ich habe eine Yucca den gesamten Sommer über ....

    Liebe GRüße
    Katrin


    Hi Katrin,

    Das solltest Du bitte auch da beachten... Es reicht, wenn Du sie hell im Raum so 1 m vom Fenster entfernt stehen hast. Sie verträgt auch keinen Durchzug!
    Aber gib auch mal das Stichwort Yuccas hier in die Suchfunktion ein..

    Mo, die ihre Yuccas, Dracaenas und weiter am Wochenende stark eingekürzt hat!
     
    hallo glubsch
    yuccas mögen im winter gerne kühl stehen. kannst du ihr so einen platz bieten, vielleicht
    im schlafzimmer oder im treppenhaus? das wäre auf jeden fall besser als im warmen wohnzimmer. ansonsten reagiert die yucca auf standortwechsel nicht so empfindlich wie die ficus arten.
    gruss barisana
     
  • hallo glubsch
    yuccas mögen im winter gerne kühl stehen. kannst du ihr so einen platz bieten, vielleicht ......ansonsten reagiert die yucca auf standortwechsel nicht so empfindlich wie die ficus arten.
    gruss barisana


    Hi barisane,

    komisch.... :confused: meine stehen seid 30 Jahren auf und vor der Heizung, auf dem Boden.. die wachsen wie wild, deshalb ja das radikale einkürzen..

    Hier am Arbeitsplatz des selbe..

    Mo, die auch den Ficus als viel empfindlichere Pflanze ansieht!:)
     
  • Ich hab eine 1-Zimmerwohnung, von daher kann ich nicht mit Temperatur-Standorten dienen! Tagsüber heize ich, da ist es immer so um die 25° warm, abend slüfte ich und kühle runter, auf 18-20° (alles nur geschätzt). Pflanzen ins Treppenhaus zu stellen ist bei Todesstrafe verboten, ausserdem passt die nicht auf eine Fensterbank.

    Mir ging es nur darum, ob es ihr etwas ausmacht, wenn ich sie morgens aus ihrer recht dunklen Ecke ca. zwei Meter nach vorne zum Fenster hin schiebe, und abends zurück. Sie kann da halt nicht dauerhaft stehen, aber den ganzen Tag in der Ecke finde ich zu dunkel.

    Jetzt, wo die Sonne scheint, ist auch die Ecke relativ hell, aber wann ist das in HH schonmal der Fall? Ich stelle geleich mal Fotos ein.

    Ratlose Grüße
    Katrin
     
    Hier mal die beiden Standorte - wobei hier die Ecke heller wirkt :D
     

    Anhänge

    • waldi dunkle ecke.webp
      waldi dunkle ecke.webp
      95,1 KB · Aufrufe: 253
    • walt Fenster.webp
      walt Fenster.webp
      285,9 KB · Aufrufe: 224
  • Hier mal die beiden Standorte - wobei hier die Ecke heller wirkt :D


    Glubsch,

    keine Pflanze mag es hin und her geschoben zu werden..das Treppenhaus ist ihr tot, weil's dort immer zieht!

    Hier, im Wohnzimmer kommt's auf die Sonne an, wie lange und ob direkter Lichteinfall, oder durch drüber liegenden Balkon etwas weniger Sonne ist, denn sie neigt dazu hinter Glas zu verbrennen, schneller trockenere Blätter zu bekommen!


    Mo die fragt, ist das so ok?:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jo Mo - Du kennst mich ja schon als komplizierten Yucca-Fall!

    Ich weiß allerdings immernoch nicht, ob die zwei Meter-Bewegung nun besser unterlassen werden soll und Waltraud mit Überwinterung in einer recht dunklen Ecke besser fährt, als wenn ich sie dem Licht ein wenig hinterherschiebe.

    Treppenhaus fällt aus, und Zugluft hat sie hier in beiden Fällen nicht

    Liebe Grüße
    Katrin (die hier unweigerlich Grinsen muss)
     
    Jo Mo - Du kennst mich ja schon als komplizierten Yucca-Fall!
    Ich weiß allerdings immernoch nicht, ob die zwei Meter-Bewegung nun besser unterlassen werden soll und Waltraud mit Überwinterung
    Liebe Grüße
    Katrin (die hier unweigerlich Grinsen muss)


    Ja Glubsch,

    ich kenne Deine Waltraud, aber ich versuchs noch mal, Du sollst sie einmalig vor die Türe schieben, wenn sie nicht zu stark von er Sonne bestrahlt wird. So empfindlich ist sie nu auch wieder nicht..
    Weißt Du wie viele Yucca ich schon in meinem Leben hatte.. und die Lichtverhältnisse waren auch nicht immer so rosig, man muß improvisieren, nur Läuse und Spinnmilben, bekommt sie meist durch Durchzug, oder zu viel Gießwasser!

    Tja Glubsch, nun bist Du an der Reihe, machs oder lass es..:D

    Liebe Grüße.. Mo
     
  • ich habe noch einen vorschlag: :cool:
    wechsele doch den standort mit der dieffenbachie im linken bild.
    die sieht arg gebeutelt aus, weil sie wahrscheinlich zu viel sonne abbekommt.
    der standortwechsel wäre für beide pflanzen die bessere lösung
     
  • Also, Katrin Glubsch,

    die Yucca steht doch an der Balkontür super, sie hat Licht und aus welchem Grund kannst nicht drumrumgehen?

    Liebe Grüße
    Petra, deren Yucca auch warm steht und sich pudelwohl fühlt
     
    @ Katrin,

    Die Dieffenbachia kannst durch Stammstücke im Frühjahr vermehren, so wie bei der Yucca und der Dracaena.... Man sollte aber nicht mit dem Saft in Berührung kommen, - könnte zu Hautreizungen führen! Ja den Platz tauschen, gute Idee!

    Na Pere, ob sie vielleicht mal auf ihren Balkon möchte ;) und dann um die Waltraud (Yucca) rum muß? :DAber so etwas mehr in den Raum darf sie schon stehen.......

    Mo, die aber im Winter lieber drin bleibt und sie im Frühjahr dann wieder raus stellt!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also, Katrin Glubsch,

    die Yucca steht doch an der Balkontür super, sie hat Licht und aus welchem Grund kannst nicht drumrumgehen?
    Liebe Grüße
    Petra, deren Yucca auch warm steht und sich pudelwohl fühlt


    Weil es vielleicht zu eng ist da die Yucca da mitten im Weg steht :rolleyes:

    Aber das mit den Pflanzen tauschen find ich auch ne gute Idee @ barisana




    LG Feli
     
    Hallo

    einige meiner Yucca und Dracena habe ich immer noch draußen stehen, die sind wenn dran gewöhnt echt unempfindlich meine haben sogar schon leichten Nachtfrost abbekommen und fühlen sich immer noch wohl.

    Aber hin und her stellen hab ich noch nicht gemacht warum auch:rolleyes: aber ich denke die werden es überleben.
     
    Erstmal danke ihr Lieben :D

    Aaaalso:

    Die Diffie - will ich mal klarstellen - die explodiert bei mir förmlich - ich habe die nämlich so gebeutelt übernommen, da hatte sie gerade noch drei Blätter - das war im Mai oder Juni diesen Jahres. Und gerade weil sie so gebeutelt ist (der Stamm war offensichtlich schon angebrochen) habe ich sie dort festgebunden ^^ - aber die gedeiht dort wie blöde, obwohl ich ein distanziertes Verhältnis zu Diffies habe (ich habe eine Katze).

    Zu ihren Füssen steht übrigens ein Ableger vond er Yucca, der auch im Sommer draussen war und sich gut erholt!

    Und die Gründe,w arum die Yucca nicht dauerhaft vor der Balkontür stehen kann, wurden schon genannt. Steht sie wie im Bild, verbaut sie den Weg zur linken Betthälfte, ich müsste jedesmal übers Bett klettern, wenn ich an meinen Schrank möchte, und das möchte ich ehrlichgesagt nicht ein halbes Jahr lang so praktizieren.

    Direkt VOR der Balkontür bekommt sie mehrfach täglich volle Breitseite die kalte Luft von draussen ab, denn ich habe wie bereits eine 1-Zimmerwohnung und das ist auch die einzige Fensterfront dort. Wenn ich lüfte, mache ich die Tür auf, außerdem möchte meine Norwegische Waldkatze auch mehrmals am Tag gerne raus. An beiden Standorten würde ich die Yucca auch ständig streifen im Vorbeigehen.

    Deshalb was ja meine Frage, ob das Hin- und Herschieben wirklich so dramatisch ist? Im Sommer habe ich auch meine Pflänzchen rein und rausgestellt, je nachdem, wie das Wetter gerade war. Nur Benjaminis rühre ich nicht nicht an, die muss man ja nur ansehen, dann machen die sich nackig...

    LG
    Katrin
     
    aaalso:
    verstehe ich richtig, dass du die dieffenbachie nicht an den platz von der yucca stellen kannst :confused: für die dieffie wäre ein absonniger platz besser !
    wenn das so ist, musst du halt die yucca täglich verschieben.
    ich glaube, dass ihr das nichts ausmacht. wie schon gesagt, yuccas sind nicht so empfindlich.

    du kannst die yucca auch wieder auf den balkon stellen, solange kein frost herrscht.
    und mal kurz unter null wird auch noch verkraftet.
    ob du dir die mühe machen kannst mit raus und rein, weiss ich nicht.
    wäre aber auch eine möglichkeit.
    gruss barisana
    PS: norwegische waldkatze hört sich interessant an.
    das die sich in einer so kleinen wohnung wohlfühlt :confused: erstaunlich
    kannst du mal ein bild von deiner katze reinstellen?
    bin ein grosser katzenfan, habe aber "nur" eine hauskatze, die ist aber schon 17 jahre!
     
    Sooo sonnig steht die Diffie eigentlich gar nicht. Ich versuche mal das mit dem Schieben, beobachte dabei aber die gute Yucca, ob's evtl. Reaktionen gibt. Rein und raus auf den Balkon - dafür ist die mir zu schwer, die hieft man besser zu zweit.

    Und klar, gerne stelle ich Bilder meiner Katze ein. Die fühlt sich pudelwohl, vermisst keinen Freigang (hatte sie mal). Bei ihrem Bruder war das anders, den habe ich deswegen auch zu meiner Schwägerin gegeben.

    Meine hat ja immerhin 56 qm Wohnung plus den Balkon (nochmal ca. 8 qm) zur Verfügung - das gefällt ihr. Ansonsten besucht sie auch schon mal Nachbarn, wenn sich das ergibt ^^

    Hier ist meine Aldi von Alesund - im Februar wird sie 12 Jahre alt!

    1457832.jpg


    1457833.jpg


    1457835.jpg


    1457837.jpg
     
    äääm sorry Katrin,

    aber kann man die Bilder nicht in den dafür vorgesehenen Thread stellen????:(


    Mo, die die Yucca nicht nochmal raus stellen würde, sie wie Barisana sagt vertauschen würde, oder weiter ins Zimmer rein, das zum Abschluß! :confused:
     
    danke kathrin
    für die schönen bilder einer noch schöneren katze.
    Mo möge uns den kleinen "seitensprung" verzeihen.
     
  • Zurück
    Oben Unten