Glubsch
0
- Registriert
- 22. Mai 2008
- Beiträge
- 57
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Yucca den gesamten Sommer über auf meinem Südbalkon gehabt, wo sie sich von den Folgen eines argen Schildlausbefalls auch gut erholt hat. Nun habe ich sie vor ein paar Tagen wieder reingeholt, aber aufgrund ihrer Größe kann ich sie nicht sehr hell stellen in meiner 1-Zimmer-Wohnung.
Meine Frage: Ich hab die Möglichkeit, sie morgens vor meine Balkontür (drinnen, versteht sich), zu rollen, da bekommt sie den maximalen Lichteinfall in dieser Wohnung, aber dauerhaft steht sie da mehr als ungünstig.
Schadet es einer Yucca, wenn man sie morgens und abends hin und herrollt? Sie würde dann also nur nach natürlicher Dämmerung (ist ja früh in dieser Zeit) in der dunklen Ecke stehen, tagsüber das Licht mitnehmen, was die Jahreszeit hergibt.
Ich weiß ja, dass Benjaminis mit beinahe sofortigem Suizid auf solche Standortwechsel reagieren, wie ist es denn bei den Yuccas?
Ich danke Euch für Ratschläge!
Liebe GRüße
Katrin
ich habe eine Yucca den gesamten Sommer über auf meinem Südbalkon gehabt, wo sie sich von den Folgen eines argen Schildlausbefalls auch gut erholt hat. Nun habe ich sie vor ein paar Tagen wieder reingeholt, aber aufgrund ihrer Größe kann ich sie nicht sehr hell stellen in meiner 1-Zimmer-Wohnung.
Meine Frage: Ich hab die Möglichkeit, sie morgens vor meine Balkontür (drinnen, versteht sich), zu rollen, da bekommt sie den maximalen Lichteinfall in dieser Wohnung, aber dauerhaft steht sie da mehr als ungünstig.
Schadet es einer Yucca, wenn man sie morgens und abends hin und herrollt? Sie würde dann also nur nach natürlicher Dämmerung (ist ja früh in dieser Zeit) in der dunklen Ecke stehen, tagsüber das Licht mitnehmen, was die Jahreszeit hergibt.
Ich weiß ja, dass Benjaminis mit beinahe sofortigem Suizid auf solche Standortwechsel reagieren, wie ist es denn bei den Yuccas?
Ich danke Euch für Ratschläge!
Liebe GRüße
Katrin