Rattenprojekt

Es handelt sich um einen als Jungtier aufgefundenen Wildling, der nun wieder in Freiheit lebt. Und Kontakt zu seinen Artgenossen sucht….und findet.
Die Frage nach „rattensicheren“ Pflanzen auf dem Grundstück deutet auch eher in Richtung einer etablierten Population mit nicht wenigen Individuen. Spätestens nach Verlauf eines Jahres kommt der Rattenprinz in Begleitung seiner ganzen Familie daher.
aus den Profilnachrichten:
Hallo, ich bin die Rattenprinzessin 🐭💚.
Mein Herz für Ratten öffnete Ludwig, eine kleine Wildratte, die ich aufzog und frei ließ. Doch er kam von selbst täglich zurück – so wurde er mein „Prinz“. ✨ Heute beobachte ich in meinem Garten rund 50 Wildratten, dokumentiere ihr Verhalten und freue mich auf den Austausch mit euch! 🌿🐀



Wenn man eine einzelne Ratte sieht, muss man damit rechnen, dass sich mindestens 20 bis 80 weitere Exemplare in dem Areal befinden. Ich würde 'nen Anfall kriegen, hätte ich in der Nähe solche Leute ...
 
  • aus den Profilnachrichten:
    Hallo, ich bin die Rattenprinzessin 🐭💚.
    Mein Herz für Ratten öffnete Ludwig, eine kleine Wildratte, die ich aufzog und frei ließ. Doch er kam von selbst täglich zurück – so wurde er mein „Prinz“. ✨ Heute beobachte ich in meinem Garten rund 50 Wildratten, dokumentiere ihr Verhalten und freue mich auf den Austausch mit euch! 🌿🐀



    Wenn man eine einzelne Ratte sieht, muss man damit rechnen, dass sich mindestens 20 bis 80 weitere Exemplare in dem Areal befinden. Ich würde 'nen Anfall kriegen, hätte ich in der Nähe solche Leute ...
    :eek::eek::eek::eek::eek: ja also so langsam frag ich mich ob der Forumsbetreiber jetzt nicht Meldung ans Gesundheitsamt mit den Anmeldedaten und der IP-Adresse machen muss
     
  • Mich wundert nur, das niemand diesen Post in den Profilnachrichten gelesen hat. Den habe ich schon letzten Mittwoch mit Erschrecken zur Kenntnis genommen und mich gewundert, das keine Reaktion erfolgt… Ich hoffe meine Nachbarn sind mit mehr Verantwortungsgefühl gesegnet. Wissen tu ich’s natürlich nicht.
     
  • Wo sind denn die 😳 ? Nie gesehen 🫢
    Du bist nicht die einzige, ich weiß das auch nicht.
    Bildschirmfoto 2025-09-30 um 21.53.44.webp
     
  • Ja, Mäuse machen das auch. Bei Ratten ist der Schaden aber viel Größer. Ich hatte es ja im Chilithread geschrieben. Innerst einer Nacht habe ich 10 Kilo Paprika weg schmeißen müssen, danach noch mal etwa die Hälfte. Salat hatte mich geekelt, Frühlingszwiebeln ebenso, obwohl äußerlich unangetastet.
    Die wurden jetzt von uns mit Nutella gefüttert. Ist ihnen nicht gut bekommen! 🤬
     
    Ja, Mäuse machen das auch. Bei Ratten ist der Schaden aber viel Größer. Ich hatte es ja im Chilithread geschrieben. Innerst einer Nacht habe ich 10 Kilo Paprika weg schmeißen müssen, danach noch mal etwa die Hälfte. Salat hatte mich geekelt, Frühlingszwiebeln ebenso, obwohl äußerlich unangetastet.
    Die wurden jetzt von uns mit Nutella gefüttert. Ist ihnen nicht gut bekommen! 🤬
    Auch Ratten?
     
    Wir kommen grad vom Thema ab. Vielleicht kann ein freundlicher Mod das abtrennen?
    Aber mich würde interessieren, welche Schlagfallen Du gefunden hast. Und ob Du auch für Mäuse vernünftige gefunden hast? Meine lösen nicht gut aus.
     
    Wir kommen grad vom Thema ab. Vielleicht kann ein freundlicher Mod das abtrennen?
    Aber mich würde interessieren, welche Schlagfallen Du gefunden hast. Und ob Du auch für Mäuse vernünftige gefunden hast? Meine lösen nicht gut aus.
    Die ganz klassischen aus Holz mit Spannfedern aus Kupfer. Es kam manchmal vor, dass ausgelöst wurde, und „Niemand“ drin war. Aber bei der leisesten Berührung lösen die sofort aus.
    Der Nutella-Köder wurde bei feuchtem Wetter allerdings auch gerne von Schnecken raus gefressen. Dann war der Köder weg, die Falle löste aber nicht aus.
    Jetzt bei dem Regen ist die im Freiland positionierte Falle schon etwas „verrostet“ und vielleicht nicht mehr effektiv. In der Gartenhütte steht noch eine andere, die voll funktionsfähig ist. Die kosten ja auch nicht viel.
    Über den Winter werden wir eine Köderbox in der Gartenhütte aufstellen. Haben wir bisher nicht gemacht, weil die Erfolgskontrolle da schwieriger ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten