Pluto
0
Hier hatte wohl vor etwa 4 Jahren ein Vogel den Kern eines Kirschlorbeers in einem wilden Bereich des Gartens unverdaut ausgeschieden. Den Sämling hatte ich wachsen lassen und dieses Jahr kam er erstmals zur Blüte. Jedoch nicht zur üblichen Blütezeit um den Mai herum, sondern jetzt:

Die Blüten begannen sich etwa ab dem 2. August zu öffnen, jetzt sind sie zur Hälfte verblüht. Bis zum 9. September haben die Blüten noch einen süßlichen Duft verbreitet, dessen Intensität den Duft der danebenstehenden Engelstrompeten überdeckt hat. Dadurch wurden in der Nacht zahlreiche Buchsbaumzünsler angelockt, was weniger schön ist. Danach habe ich keinen weit reichenden Duft mehr bemerkt. Jetzt riechen die Blüten am Tag eher wie Scheuerpulver, wie ich den den Geruch von einem Spierstrauch hier im Garten empfinde.
Apropos Spierstrauch: Ich hatte Anfang August einen Spierstrauch größtenteils tief zurückgeschnitten. An den stehengelassenen Trieben hat sich ebenfalls eine Blüte gebildet:

Ebenso an mehreren Zieräpfeln:

Vereinzelte Blüten an Spierstrauch und Zierapfel habe ich hier in der Vergangenheit schon häufiger im Herbst beobachtet. Die Vollblüte des Kirschlorbeers wundert mich aber. Kommt es häufiger vor, dass dessen erste Blüte zur falschen Jahreszeit auftritt, oder gibt es Sorten, die so spät blühen?

Die Blüten begannen sich etwa ab dem 2. August zu öffnen, jetzt sind sie zur Hälfte verblüht. Bis zum 9. September haben die Blüten noch einen süßlichen Duft verbreitet, dessen Intensität den Duft der danebenstehenden Engelstrompeten überdeckt hat. Dadurch wurden in der Nacht zahlreiche Buchsbaumzünsler angelockt, was weniger schön ist. Danach habe ich keinen weit reichenden Duft mehr bemerkt. Jetzt riechen die Blüten am Tag eher wie Scheuerpulver, wie ich den den Geruch von einem Spierstrauch hier im Garten empfinde.
Apropos Spierstrauch: Ich hatte Anfang August einen Spierstrauch größtenteils tief zurückgeschnitten. An den stehengelassenen Trieben hat sich ebenfalls eine Blüte gebildet:

Ebenso an mehreren Zieräpfeln:

Vereinzelte Blüten an Spierstrauch und Zierapfel habe ich hier in der Vergangenheit schon häufiger im Herbst beobachtet. Die Vollblüte des Kirschlorbeers wundert mich aber. Kommt es häufiger vor, dass dessen erste Blüte zur falschen Jahreszeit auftritt, oder gibt es Sorten, die so spät blühen?
Zuletzt bearbeitet: