Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Habt ihr beide @Tubi @Tomatenliebe die Nonna Antonina zum ersten Mal ?
Hab die hier auch für 2026 da liegen........
Ich habe sie zum ersten Mal. Kann noch nicht so viel dazu sagen. 7 dicke Früchte hängen dran. Die Blüten danach haben nichts angesetzt. Vermutlich zu wenig Dünger und Wasser. Außerdem hat die Pflanze irgend etwas, aber bei mir keine BEF. Das heißt aber nichts, die anderen Tomatenpflanzen sind auch alle nicht gesund. Das Wetter war nicht ideal.

Aber wir sind hier in @Tubi s Beeren-Garten…
 
  • Long Viper

    IMG_5545.webp
     
    Das Gemüse im Hausgarten ist gegossen.
    An Tomaten sind dort insbesondere nur verhütete Fruchtstände abzunehmen und Cherrys. Darum kümmere ich mich morgen.
    Das Blumenbeet sieht furchtbar aus. Aber das werde ich akzeptieren.
    Ich habe noch schnell drei Zucchini abgenommen (alle von der Black Beauty), eine Gergana Gurke (erstmal die letzte, sie kämpft gegen die Spinnenmilben) und eine vietnamesische Zuckermelone.
    Ich hoffe bei der Melone die richtige Reife erwischt zu haben.
    Ich hatte sie noch nie.
    Schnell einen halben Liter trinken und weiter geht’s in den Pachtgarten
    IMG_5546.webp
     
  • Inzwischen war ich im Pachtgarten gießen und ernten.
    Die Pflanzen haben meine Abwesenheit seit Sonntag gut vertragen. Nur eine der Gurken, die ich neu gepflanzt hatte war verschwunden. Aber nachdem ich vor der Pflanzung (versehentlich) mit dem Auto drüber gefahren war, war von der eh nur noch der Stumpf da.
    Die drei anderen stehen dort, eine zweite abgefahrene treibt neu aus.
    Das Pulver auf den Gurken ist übrigens kein Mehltau sondern Urgesteinsmehl. Damit bestäube ich Jungpflanzen zum Schutz vor Schnecken.
    IMG_5583.webpIMG_5586.webp
    IMG_5585.webp

    Geerntet habe ich neben Tomaten und Gurken weitere vietnamesische Zuckermelonen
    Eine weitere Melonenpflanze ist dort leider eingegangen, ich fürchte, die zugehörige Melone ist nicht genießbar,
    IMG_5578.webpIMG_5579.webp

    Ansonsten gab es viel zu Schauen und die Ruhe war ganz wunderbar

    Tomaten:
    IMG_5553.webpIMG_5557.webpIMG_5556.webpIMG_5555.webpIMG_5561.webpIMG_5563.webpIMG_5566.webp
    Lieblingstomaten
    IMG_5580.webpIMG_5581.webp

    Blumen und Insekten
    IMG_5548.webpIMG_5550.webp

    IMG_5589.webpIMG_5587.webpIMG_5575.webp

    Leider frisst wer jetzt (nach allen Birnen) auch die Äpfel an. Bei den Birnen waren es die Wespen.
    Hier vielleicht auch?
    IMG_5591.webp
     
  • Heute habe ich im Hausgarten Fleischtomaten, Saattomaten und Cherrys geerntet.
    Ich muss dringend verarbeiten. Aber neben dem Gießen, Pflegen und Ernten ist das nur schwer zu schaffen,
    IMG_5729.webp

    Vier Tomatenpflanzen habe ich rausgemacht. Alle vier waren super gesund. Aber sie haben mir einfach nicht geschmeckt.
    Die Erntereifen kommen in die Soße.
    Es waren Rancho Solito, Muchacha, eine instabile Brussel Tomatofestival und Schwarze Perle

    IMG_5732.webpIMG_5734.webp
    IMG_5731.webp
     
  • Gestern habe ich vor allem Paprika geerntet, für die Soße.
    Die Tomatenernte von Samstag musste verarbeitet werden.
    IMG_5754.webp

    Nachdem die Tomaten in der Beerenpresse von Kernen und Haut getrennt wurden, wurde das Passierte gestern einreduziert.
    IMG_5752.webpIMG_5756.webp

    Heute wurde das Gemüse geschnippelt, angedünstet und unter die Soße gemengt (wobei ich die Flüssigkeit vom Gemüse abgesiebt und getrunken habe), mit Salz und Chilipulver abgeschmeckt und in Gläsern eingekocht.
    IMG_5776.webpIMG_5778.webp
    Weitere Gewürze und Kräuter kommen nach dem Öffnen hinzu (je nach Gericht).
    Die Soße schmeckt unglaublich tomatig. Hätte ich nicht in der Intensität erwartet!

    IMG_5786.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Gurken im GWH haben sich gut erholt. Spinnmilben kann ich nicht mehr erkennen. Welche meiner Prozeduren jetzt aber geholfen hat, kann ich nicht sagen.
    IMG_5782.webpIMG_5783.webp

    Eine Melone (Minnesota Midget) gab es auch zu ernten.
    IMG_5781.webpIMG_5785.webp

    Insgesamt ist aber die Melonenernte in diesem Jahr eher bescheiden.
    Wann die Wassermelone wohl reif ist?
    IMG_5784.webp
     
    Ich war vier Tage unterwegs. Vor Abfahrt hatte ich alle reifen Fleischtomaten abgenommen.
    In den letzten vier Tagen ist nicht viel gereift. Immer noch auch Früchte zur Saatgutgewinnung.
    Die Ernte bekommen wir auch im Rohverzehr auf.

    Pachtgarten
    IMG_5884.webp

    Hausgarten. Hier ist rechts oben die Paprika Kornet.
    IMG_5886.webp

    Ansonsten habe ich Gurken und angefressene Birnen geerntet.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eigentlich ja. Aber dieses Jahr ist nicht so gut, wie ich sie sonst kenne.
    Ich weis heuer auch nicht so recht, manchmal denk ich das liegt an der Sonne die fehlte und dann hab ich heuer teilweise Tomaten an einer Pflanze die gleichzeitig reif werden, die eine schmeckt so wie immer oder fast so und die andere geizt mit Geschmack.
    Bei neuen Sorten ist das natürlich doof weil dann weis man nicht wo man sie hinstecken soll und bei bekannten heult man dem Geschmack hinterher.
     
    Ich weis heuer auch nicht so recht, manchmal denk ich das liegt an der Sonne die fehlte und dann hab ich heuer teilweise Tomaten an einer Pflanze die gleichzeitig reif werden, die eine schmeckt so wie immer oder fast so und die andere geizt mit Geschmack.
    Bei neuen Sorten ist das natürlich doof weil dann weis man nicht wo man sie hinstecken soll und bei bekannten heult man dem Geschmack hinterher.
    Ach, es gibt auch viele, die ganz ausgezeichnet schmecken.
    Ich bin zufrieden, auch wenn der ganz große Ertrag ausblieb.
    Ich habe zwar nicht gewogen, aber ich denke, es ist weniger, als in den Jahren zuvor.
    Aber das macht nichts. Ich brauche keine Wochen mit Zehnter-Ernten von Tomaten.
     
    Heute habe ich vor allem Saat-Tomaten geerntet, ein Kistchen Cherry- und Salattomaten (zum Verschicken als Geburtstagsgeschenk) und ein paar Fleischtomaten zum Rohverzehr.
    Ich muss dringend das Saatgut rausholen und Waschen. Aber so viele Tomaten kann ich gar nicht auf einmal essen, wie Tomaten für Saat stehen.
    Ich werde das mit dem Ketchupkochen verbinden, das ich eh für die nächsten Tage geplant habe,
    IMG_5896.webpIMG_5897.webp
    IMG_5890.webp

    Heute habe ich die Fleischtomaten im Hausgarten gekappt und Blüten ausgeschnitten, in der Hoffnung, dass die bereits angesetzten Früchte wachsen und ausreifen.
    Im Pachtgarten muss ich das auch noch machen.
    Bei vielen Pflanzen ist sowieso Ende, weil sehr viele Blütenstände verschmort sind.
    Alle Cherrys, die noch vorhanden sind, tragen aber unermüdlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten