Jacaranda

  • Eine Freundin hat mir mal eine kleine Jacaranda aus Namibia mitgebracht (da sind es normale Straßenbäume), sie hat aber nur ein knappes Jahr überlebt. :(

    Ich denke die haben hier einfach keine vernünftige Lebensgrundlage, denn in Namibia ist die Luft extrem trocken und sehr warm (außer in deren Wintermonaten), aber die fast ständig vorhandene Feuchtigkeit hier macht ihnen schnell den Garaus.
     
  • Sehr schöne Pflanze. Ich würde ihn nehmen.

    Ob die Blüte durch die Kübelkultur später einsetzt, weiß ich nicht.

    In erster Linie wird es aber davon abhängen, ob die Pflanze aus einem Steckling oder Samen gezogen wurde.
    Stecklinge bringen das Blühalter bereits von der Mutterpflanze mit, während Sämlinge die Blüheigenschaft erst entwickeln müssen. Das kann viele Jahre dauern.
     
  • Ich kann dir deine Frage leider nicht beantworten, aber meine Erfahrung mit Jacaranda mitteilen.
    Ich hab welche aus Samen gezogen, den ich aus Madeira mitgebracht habe ( selbst gesammelt). Wunderschöne Pflanze, wurde in einem Jahr 1,5 m hoch - nach dem 2. Überwinterungsjahr habe ich sie entsorgt…. für Experimente, die mehrere Jahre dauern und so viel Platz brauchen, habe ich nicht mehr den Platz und die Geduld.
    Du musst entscheiden, ob du es versuchst….
     
    Ich kann dazu beitragen, daß mein Jacaranda in Südafrika und auch der bei unseren Freunden nach Jahren noch nicht geblüht hat. Ob es nun daran lag, daß er sich in der Kapregion nicht wohlgefühlt hat, er ist eine invasive Art mit einem hohen Wasserbedarf..und das ist im Winterregengebiet Kapstadt nicht gegeben, oder woran sonst, weiß ich nicht. Die Straßenbäume haben mit besonderen Auflagen Bestandsschutz ist sind vor Jahrzehnten sicher als gutes Baumschulware gepflanzt worden. Ebenso die Jacarandas in Funchal...auch dort werden sie nicht invasiv sein, vielleicht auf der anderen feuchteren Inselseite...
    Vielleicht könnte @Rentner einen Jacaranda Bonsai zum Blühen bringen???
     
    Eine Freundin hat mir mal eine kleine Jacaranda aus Namibia mitgebracht (da sind es normale Straßenbäume), sie hat aber nur ein knappes Jahr überlebt. :(

    Ich denke die haben hier einfach keine vernünftige Lebensgrundlage, denn in Namibia ist die Luft extrem trocken und sehr warm (außer in deren Wintermonaten), aber die fast ständig vorhandene Feuchtigkeit hier macht ihnen schnell den Garaus.
    M
     
    Die angebotene Pflanze ist aus Samen gezogen. Eine aus Stecklingen gezogene finde ich nicht! Dann muss ich wohl kapitulieren, denn solange möchte ich nun doch nicht warten ! Danke für eure Unterstützung ☺️
     
  • Zurück
    Oben Unten