Liebe Alle,
In meinem Garten steht ein altes "Korkenzieher"-Haselbäumchen, welches unten aus dem Wurzelstock immer wieder neue Triebe bildet. Ich schneide sie immer fleißig ab, aber das scheint mir eine Sysyphus-Arbeit zu sein. Die Wurzel selbst ist sehr breit und fest, vgl. Bild - sie geht komplett vom linken bis zum rechten Bildrand. Würde ich sie auf der ganzen Breite zuschneiden wollen, müsste ich wahrscheinlich eine Erdöl-Bohr-Firma holen, so tief und fest sie sitzt.
Frage an die Expertinnen und Experten hier: Gibt es einen Trick, um das ewige Entstehen von kleinen Seitentrieben zu verhindern?
In meinem Garten steht ein altes "Korkenzieher"-Haselbäumchen, welches unten aus dem Wurzelstock immer wieder neue Triebe bildet. Ich schneide sie immer fleißig ab, aber das scheint mir eine Sysyphus-Arbeit zu sein. Die Wurzel selbst ist sehr breit und fest, vgl. Bild - sie geht komplett vom linken bis zum rechten Bildrand. Würde ich sie auf der ganzen Breite zuschneiden wollen, müsste ich wahrscheinlich eine Erdöl-Bohr-Firma holen, so tief und fest sie sitzt.
Frage an die Expertinnen und Experten hier: Gibt es einen Trick, um das ewige Entstehen von kleinen Seitentrieben zu verhindern?