Das HG.net ist in der Zeitung!

Platero

Foren-Urgestein
Registriert
29. Jan. 2021
Beiträge
4.976
Ort
Im Hessenland
„Wir“ sind heute in der Zeitung (Darmstädter Echo).
Leider in einem unschönen Zusammenhang. In Südhessen kam es wohl seit einiger Zeit zu vermehrten Vorfällen von vorsätzlichem Baum-Mord. Also Spackos, die Bäume, vor Allem Stadtbäume, vorsätzlich zum Absterben bringen. Wie man das macht, sei durch etwas Recherche leicht im Internet zu erfahren. So seien Tips z.B. auf Foren wie HG.net (und anderen) durch einfache Suche leicht zu finden.
Leider ist die Online Ausgabe des DE hinter einer Paywall. Ich kann es nicht verlinken. Wen es interessiert, vor Allem die Moderation, kann es sich ja aufrufen. Meistens ist die Online Version einen Tag früher, als die Druckausgabe. Also gestern.

In dem Zusammenhang möchte ich an Alle appellieren, sich über die möglichen Konsequenzen des Geschriebenen Gedanken zu machen. Möglichst, bevor auf den sende-Button gedrückt wird. Auch wenn der Beitrag unter Umständen ironisch gemeint, oder in einem völlig anderen Kontext geschrieben worden sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi,
    ich bin nur zu Besuch, eigentlich hänge ich drüben im Gartenforum (piper) rum.

    "Wir" werden in diesem Zusammenhang auch namentlich genannt, und anscheinend wird dieser Artikel auch bedenkenlos und ohne Prüfung von jedem Käseblatt der VRM GmbH & Co. KG übernommen.

    Hier ein Screenshot vom Wiesbadener Kurier:
    wiesbadener schundblatt.webp

    Wegen der Paywall kann ich nur das Textfragment lesen, das die Suchmaschine ausspuckt. Aber selbst diese Behauptung lies sich binnen Sekunden widerlegen. ( Wir Foren haben ja keine Paywall. :p )


    Weder wird der Begriff "Roundup" dort verwendet, noch wird da sonst irgendwas aufgelistet. Eigentlich wurde der Typ nur drei Seiten lang gefragt ob man ihn vielleicht irgendwann mal zu heiß gebadet hat. ^^

    Allzu lang gesucht habe ich nicht, aber hier sieht es auch aus als würdet ihr euch eher dafür interessieren wie man Pflanzen am Leben erhält.

    Wäre ich Forenbetreiber bekämen die Herrschaften Joachim Liebler und Julia Lumma demnächst Korrespondenz von meiner juristischen Vertretung. :mad:
     
  • Hallo Citizen Kane, wie kommt man denn an den Originalartikel, wenn man die Zeitung nicht hat, weil man in einer anderen Region lebt?

    So einen Thread wie den von dir verlinkten haben wir hier glaub ich nicht.

    Sind Joachim Liebler und Julia Lumma das die Autoren besagten Artikels?
     
  • @Rosabelverde, ich kann gucken, ob ich die Zeitung noch habe, und es abfotografieren.
    Soweit ich mich erinnere, wurde nicht behauptet, dass es hier einen thread mit dem Titel „Gift für BÄeume“,gegeben habe. Jedenfalls nicht explizit unter diesem Titel.
    Es wurde behauptet, dass man mit ein wenig Suche und geschickten Suchbegriffen leicht herausfindet, was die entsprechenden Methoden sind.
     
    Hallo Citizen Kane, wie kommt man denn an den Originalartikel, wenn man die Zeitung nicht hat, weil man in einer anderen Region lebt?

    So einen Thread wie den von dir verlinkten haben wir hier glaub ich nicht.

    Sind Joachim Liebler und Julia Lumma das die Autoren besagten Artikels?
    Internet. Wenn ich bei Startpage als Suchbegriff "wiesbadener kurier gartenforum" eingebe ist obiger Screenshot der erste Treffer. Eine Anfrage nach "darmstädter echo hausgarten" liefert folgendes:

    echo.webp

    Derselbe Titel, derselbe Inhalt.
    Für drei Euro könnte man den Artikel freischalten. Ich habe allerdings derzeit überhaupt kein Verlangen danach diesen Leuten auch nur einen Cent zu geben.

    Laut Impressum ist Joachim Liebler Geschäftsführer bei VRM, und Julia Lumma "inhaltlich verantwortlich".
     
  • Was hat eine regionale Tageszeitung von überregionaler Aufmerksamkeit? 🤔
    Thema der Berichterstattung ist auch eigentlich die Tatsache, dass es zu vermehrten Fällen von Baum-Mord in der Region kam. Die FAZ berichtete ebenfalls.
    Die Sache mit den Foren ist eher eine kleine Randnotitz, nicht Hauptanliegen des Artikels. Die Screenshots verfälschen das ein wenig.
    Bin gerade dabei, die Altpapiertonne zu durchwühlen. Noch nicht fündig geworden, bisher….😵‍💫
     
  • da da nichts anzuklicken ist, ist es auch kein Clickbait…! Es ist eine Berichterstattung über Vorfälle in der Region. Und das ist für eine regionale Tageszeitung ja legitim.
     
    Ich glaube nicht, dass jemand aus diesem und aus den anderen Gartenforen absichtlich zu diesen Baummorden beitragen wollte.
    Am Besten wäre es, wenn wir die Presse vergessen. Sie gefährden die Foren ja nicht.
     
    Also ich denke wer Bäume ermorden will (traurig echt! :cautious:) kann sehr schnell per KI oder Google fündig werden.
    Sicher ist nicht schön dass die Foren in dem Kontext erwähnt werden, aber ich denke auch, da jat wohl jemand einfach nicht gut nachgedacht. Die KI und Google geben sicher noch mehr her.
     
    Natürlich kann man sowas auch anders herausfinden.

    Die Diskussion nimmt gerade einen Verlauf, der nicht meiner eigentlichen Intention entspricht.

    Es gab hier mal einen User, der als running gag bei jeder Gelegenheit „Nimm doch Gly…“ empfahl. Wer in kannte und länger gelesen hat, wusste das als das einzuordnen, was es wohl war. Ein Scherz.

    Wir sind hier aber keine kleine, muckelige, private und intime Interessensgruppe. Und so werden die Empfehlungen „Nimm doch Gly…“ weiterhin ausgespuckt, wenn gegoogelt wird. im schlimmsten Fall, wenn der Witz häufig genug in einem bestimmten Kontext gemacht wurde, von der KI in ihre Auswertung zu eben jener Frage mit aufgenommen.

    Auf sowas wollte ich eigentlich aufmerksam machen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich bin selbst kein Fan von Ackergiften und würde sowas über meine Leiche in meinem Garten einsetzen, aber der langjährige User mit dem running Gag, der viele Jahre Teil dieser Community war, fehlt mir immer noch.
     
    Natürlich kann man sowas auch anders herausfinden.

    Die Diskussion nimmt gerade einen Verlauf, der nicht meiner eigentlichen Intention entspricht.

    Es gab hier mal einen User, der als running gag bei jeder Gelegenheit „Nimm doch Gly…“ empfahl. Wer in kannte und länger gelesen hat, wusste das als das einzuordnen, was es wohl war. Ein Scherz.

    Wir sind hier aber keine kleine, muckelige, private und intime Interessensgruppe. Und so werden die Empfehlungen „Nimm doch Gly…“ weiterhin ausgespuckt, wenn gegoogelt wird. im schlimmsten Fall, wenn der Witz häufig genug in einem bestimmten Kontext gemacht wurde, von der KI in ihre Auswertung zu eben jener Frage mit aufgenommen.

    Auf sowas wollte ich eigentlich aufmerksam machen.
    Jede falsche oder schlechte Antwort findet Google, zu jedem Thema😉, weil es nicht unterscheiden kann, was richtig oder falsch ist,
    die Googlefraktion ist sich dessen leider nicht bewusst und glaubt, die einzig wahre Antwort gefunden zu haben....
     
  • Zurück
    Oben Unten