ginasgarten
Foren-Urgestein
kann keine von beiden sein, beide sind rotEntweder Resibella oder Primabella
kann keine von beiden sein, beide sind rotEntweder Resibella oder Primabella
Schau mal, was ich eben entdeckt habeJa, das sieht nach Tomatenpollen aus!
Das ist schon Mal sehr gut!
Ich würde jetzt abwarten, ob diese Blüten, welche du geschüttelt hast, dann Früchte ansetzen.
Berichte uns dann weiter. Je nach weiteren Verlauf kann man dann weitere Rückschlüsse ziehen.
Aber du hast zumindest den Beweis erbracht, dass der Pollen rieselt. Und das tut er nur, wenn man es mit der Handbestäubung richtig gemacht. Es müsste daher was werden mit der Fruchtbildung. Wenn nicht, müsste man sich weiter überlegen, was nicht stimmt.
Einige Ideen hab ich dazu, aber erst Mal abwarten.
Heute konnte ich die erste Indigo Rose ernten
Anhang anzeigen 805406
Aroma hatte sie leider keins
Ist das normal?
Ist das schon die „Ausgeschüttelte“?Schau mal, was ich eben entdeckt habe
Anhang anzeigen 805486
- winzig kleine und bisher die einzige; aber Hoffnung besteht.
LG
Heißt die Zitronentomate wegen Form und Farbe so oder hat sie auch einen zitronigen Geschmack?Die erste Zitronentomate und der erste Streifenzipfel
Anhang anzeigen 805341
Die Zitronentomate ist sehr lecker und gar nicht sauer.
Der Streifenzipfel wie erwartet klasse
![]()
Ich glaube nur wegen Form und FarbeHeißt die Zitronentomate wegen Form und Farbe so oder hat sie auch einen zitronigen Geschmack?
Am Strauch segen meine ähnlich aus.Anhang anzeigen 805497
Meine Indigo Rose vom letzten Jahr sahen irgendwie dunkler aus. Ich hatte sie ohne Dach stehen. Geschmacklich ist sie nicht die beste aber im Tomatensalat mit roten und gelben Tomis schön bunt.
woran denkst du liegt es? Bei uns ist es auch komplett unterschiedlich dieses Jahr. Im Garten von den Schwiegereltern sieht alles eigentlich nach ner guten Ernte aus. Im Garten von meinen Eltern war es wahrscheinlich im Tomatenhaus zu heiß und viele Blüten sind vertrocknet, dort rechne ich mit keiner großen Ernte. Aber die Pflanzen sehen wenigstens fast alle sehr gesund aus.Mir gehen leider einige Fleischtomaten ein.
Das hat mir sonst immer Spaß gemacht.Ja, Haushalte mit deinen Kräften. Ich habe mich eh schon immer gewundert, wenn ich die Erntekisten gesehen habe…alles beschriftet, gewogen,
Ja, das ist der schlimmste Teil.fotografiert und hier eingestellt…..Puh! Und danach noch verarbeitet….![]()
An dem bodenbürtigen Pilz, den ich im Garten habe.woran denkst du liegt es?
Ja, das sowieso. Hier auch. Ganze Blütenstände. Und die Pflanzen, die am vollsten hängen gehen kaputt. Von heute auf morgen. Hätte mich grad heulend ins Tomatenhaus werfen können. Aber nützt ja nichts.Bei uns ist es auch komplett unterschiedlich dieses Jahr. Im Garten von den Schwiegereltern sieht alles eigentlich nach ner guten Ernte aus. Im Kindergarten von meinen Eltern war es wahrscheinlich im Tomatenhaus zu heiß und viele Blüten sind vertrocknet,
Das ist das wichtigste und aktuell ist es auch nicht zu heiß, da geht noch was.dort rechne ich mit keiner großen Ernte. Aber die Pflanzen sehen wenigstens fast alle sehr gesund aus.
Das wird hier noch dauern mit den dicken Dingern. Aktuell bibber ich um jede Fleischtomate, ob sie morgen noch lebt.Heute haben wir die ersten Russian Queen, Ruthje und Mini San Marzano probiert. Die waren schon mal sehr lecker. Jetzt wird’s Zeit dass die Dicken Dinger mal reifen werden.
Ich würde glaube ich während der Ernte nur Passata einkochen. Von mir aus mit noch ein paar Paprika drin. Würzen kannst du die auch im Winter, bei der Verwendung.Ja, das ist der schlimmste Teil.![]()
Oh MistJa, das sowieso. Hier auch. Ganze Blütenstände. Und die Pflanzen, die am vollsten hängen gehen kaputt. Von heute auf morgen. Hätte mich grad heulend ins Tomatenhaus werfen können. Aber nützt ja nichts.