Pluto
0
Hier steht ein über 25 Jahre alter Spierstrauch in einem Beet. Nach der Blüte und einem starken Befall mit Blattläusen sieht er etwas dürftig aus. Die Blattläuse sind übrigens hier, wie auch an anderen Pflanzen, durch Marienkäferlarven in bemerkenswert kurzer Zeit vertilgt worden.

Ich habe die vergangenen Jahre immer wieder alte Treibe am Grund herausgeschnitten und zu lange gekürzt. An den gekürzten Trieben bilden sich aber an den höchsten Stellen nach oben wachsende Triebe, die dem Busch einen unschönen Aussehen verleihen:

Ist es an der Zeit, den Spierstrauch auf Stock zu setzen oder provoziere ich dadurch ein noch wilderes Wachstum?

Ich habe die vergangenen Jahre immer wieder alte Treibe am Grund herausgeschnitten und zu lange gekürzt. An den gekürzten Trieben bilden sich aber an den höchsten Stellen nach oben wachsende Triebe, die dem Busch einen unschönen Aussehen verleihen:

Ist es an der Zeit, den Spierstrauch auf Stock zu setzen oder provoziere ich dadurch ein noch wilderes Wachstum?