Gelöst Name und Frage zu Wachstum - Thuja

OliverPa

Neuling
Registriert
12. Juli 2025
Beiträge
4
Hallo zusammen,
Bin neu hier und habe mich endlich angemeldet. Wir haben auf dem Balkon einen „Baum“ der am Anfang 9 kugelartige Triebe hatte.
1) Frage wie heißt der Baum denn
2. Frage wieso treibt der nur noch unten rechts an der Kugel und an den anderen nicht mehr?
Würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen kann ☺️
Liebe Grüße und ein schönes sonniges Wochenende auch allen ☺️
Oli
 

Anhänge

  • IMG_2236.webp
    IMG_2236.webp
    259,6 KB · Aufrufe: 32
  • Hallo Oli,

    Du hast eine Konifere. Scheinzypresse oder Lebensbaum mit gelben Nadeln oder mit Nährstoffmangel. Sie wurde als Formgehölz geschnitten.
    Der Schnitt muss wenigstens 1x jährlich durchgeführt werden, wenn die Form so bleiben soll. Diese Schnittform ist seit einiger Zeit Mode für formale Gärten, schön oder nicht schön ist Geschmackssache.

    Dass sie nur an einer Kugel (einem Seitenast) austreibt, ist kein gutes Zeichen.
    Zur Einschätzung, woran es liegen mag, schreibe bitte möglichst viele Details zur Pflege:
    Wässern, düngen, wann umgetopft, Topfgröße, alles. was Dir einfällt.
    Auch eine Miniermotte oder Pilzerkrankung ist nicht auszuschließen. Dazu bitte Nahaufnahmen der Nadeln einstellen.
     
  • Cool vielen Dank für die Antwort, also umgepflanzt haben wir ihn nie, wird eigentlich alle 4-5 Tage gewässert. Topf ist ca 40 cm Durchmesser und Düngen alle 4 Tage mit dem Dünger im Anhang. Hab auch mal Bilder von den gelben Nadeln angehängt vielleicht erkennt man ja was 🤷‍♂️
    Danke für eure Hilfe! ☺️
    Oli
     

    Anhänge

    • IMG_2262.webp
      IMG_2262.webp
      183 KB · Aufrufe: 19
    • IMG_2260.webp
      IMG_2260.webp
      159,4 KB · Aufrufe: 17
    • IMG_2259.webp
      IMG_2259.webp
      150,5 KB · Aufrufe: 16
    • IMG_2258.webp
      IMG_2258.webp
      177,7 KB · Aufrufe: 13
    • IMG_2257.webp
      IMG_2257.webp
      203,4 KB · Aufrufe: 13
    • IMG_2254.webp
      IMG_2254.webp
      404,6 KB · Aufrufe: 13
    • IMG_2256.webp
      IMG_2256.webp
      351,9 KB · Aufrufe: 14
    • IMG_2255.webp
      IMG_2255.webp
      293,9 KB · Aufrufe: 14
  • Cool vielen Dank für die Antwort, also umgepflanzt haben wir ihn nie, wird eigentlich alle 4-5 Tage gewässert. Topf ist ca 40 cm Durchmesser und Düngen alle 4 Tage mit dem Dünger im Anhang. Hab auch mal Bilder von den gelben Nadeln angehängt vielleicht erkennt man ja was 🤷‍♂️
    Danke für eure Hilfe! ☺️
    Oli
    Hat der Topf Wasserabzugslöcher...? Dünger und Wasser alle 4 Tage..?
    1. Wozu sooft Dünger ..?
    2.Alle 5 Tage Wasser scheint mir an dem Standort (Balkon, sonnig ? )und dem kleinen Topf zu wenig
    3. mal umtopfen in frische Erde
    4. Wann schneidet ihr die Thuje?
     
  • Nein nein gießen alle 4 Tage, düngen alle 4 Wochen, haben wir aber erst angefangen nachdem er so ausgesehen hat, ist der Dünger nicht gut?🙈
     
    Von der Mack-Website:

    "Zierpflanzen, Stauden, Obst, Kräuter und Gemüse alle 2-4 Wochen mit 2 ml - 6 ml auf 1Ltr. Wasser gießen, besprühen oder überbrausen."
     
  • Hat der Topf Wasserabzugslöcher...? Dünger und Wasser alle 4 Tage..?
    1. Wozu sooft Dünger ..?
    2.Alle 5 Tage Wasser scheint mir an dem Standort (Balkon, sonnig ? )und dem kleinen Topf zu wenig
    3. mal umtopfen in frische Erde
    4. Wann schneidet ihr die Thuje?
    Also öfters Giesen? Balkon sehr sonnig also fast Südseite. Ablauflöcher muss ich mal prüfen. Ok dann planen wir mal umtopfen in neue Erde und schauen wegen Löchern unten , vielleicht bringt das ja schon was.
     
  • Sehe gerade, dass die Nährstoffangaben und die Dünger-Zusammensetzung im Infoblatt fehlen.
    Kannst Du bitte die Rückseite der Flasche posten ?
     
    Nein nein gießen alle 4 Tage, düngen alle 4 Wochen, haben wir aber erst angefangen nachdem er so ausgesehen hat, ist der Dünger nicht gut?🙈
    Ich würde nicht sagen, dass er nicht gut ist. Laut Herstellerangaben soll er ja alles gesund erhalten, inclusive dem Kompost. Da keinerlei Inhaltsstoffe oder Nährwertangaben drauf sind, kann man nur mutmaßen.
    Aber die Bedürfnisse von Koniferen sind halt anders, als die von Tomaten.
    Besorg dir einen flüssigen Koniferendünger. Dann bist du auf der sicheren Seite.
     
    Also öfters Giesen? Balkon sehr sonnig also fast Südseite. Ablauflöcher muss ich mal prüfen. Ok dann planen wir mal umtopfen in neue Erde und schauen wegen Löchern unten , vielleicht bringt das ja schon was.
    Ja, öfters gießen, wenns bei euch auch öfters schon so heiß wird wie bei uns - (sonnig Südseite..)bei uns oft weit über 30°...!
    Ich kann mir auch vorstellen, dass die Hitze und die Sonneneinstrahlung im oberen Bereich der Thuje diese braunen Nadeln verursacht haben, einfach verbrannt - der untere Bereich, geschützt vor dem Geländer aber grünen Austrieb zeigt - und keine irgenwelche Schädlinge ,Pilze da am Werk sind..

    Wie heiß wirds denn auf euren Balkon im Sommer? Man liest ja überall, dass Thujen mit Hitzeschäden zu kämpfen haben, braun werden , die ausgepflanzten sogar - und eurer steht im Topf, wo keine, wenig Windbewegungen statt findet und sich die Hitze auch mal staut...

    Umtopfen demnächst einmal, schauen ob keine Staunässe im Topf vorhanden ist, prüfen, wann gegossen werden sollte, nicht alle 4 Tage ob die Erde feucht ist oder nicht.....!
    Da gibts keine Tagesregel beim gießen, sondern man gießt, wann es notwendig ist. ;)

    Düngen alle 4 Wochen passt! Koniferendünger wäre halt passender als dein genannter.
     
    Das hängt von den Gewichtsanteilen der (Haupt-)Nährstoffe ab. Alles mit 5 % und mehr muss angegeben werden.
    Nährstoffe mit weniger als 5 % können angegeben werden.

    Aber mal ehrlich.....
    Warum stellt das Unternehmen nur die Seite 10 der Produktinfo online ?
    Außer allgemeinen Versprechungen in blumiger Sprache sind keine wirklich wichtigen Informationen aufgeführt.
    Vielleicht gibt ja die Flaschen-Rückseite Aufschluss :unsure:
     
    Das gleiche Schema gibt es schon seit Jahren im Cannabis Grow-Sektor.
    Ein Punkt, warum ich dort fast nie bestelle.
     
  • Zurück
    Oben Unten