Meine Musa Velutina hat wahrscheinlich Blattläuse. Was kann ich hier tun?

Gandalf06

Mitglied
Registriert
23. Nov. 2024
Beiträge
44
Ich habe eine Rosa Zwergbanane, die jetzt inzwischen ca. 2 Monate alt ist.
Heute habe ich darauf kleine sich bewegende schwarze Punkte entdeckt. Ich vermute das sind Blattläuse.
Da ich meine letzte Banane (auch eine Musa Velutina) auch nicht vor Blattläusen retten konnte, frag ich lieber hier so früh wie möglich nach.
Also was kann ich hier tun?
Vom Standort her steht sie an einem Südfenster, bekommt aber trotzdem nicht viel mehr als vielleicht 5h Sonne am Tag ab.
1000059099.webp


1000059101.webp
1000059103.webp
1000059105.webp
1000059107.webp
1000059109.webp
 
  • Hi Gandalf,
    Also Blattläuse würde ich eher ausschließen wollen. Die wären auch nicht so dramatisch.
    Was es ist, weiß ich leider nicht. Für die geringe Anzahl, verursachen sie aber ordentliche Schäden! ☹️
    Abspülen und/oder mit verdünntem Neemöl einsprühen wäre so die erste Allround-Sofort Maßnahme.

    Sollten das Tripse oder ähnlich hartnäckige Bewohner sein, kannst du über ein systemisches Insektizid nachdenken. Bei Zimmerpflanzen nehme ich gerne die Combistäbchen, die einfach in die Erde gesteckt werden. Im Zimmer mit Pflanzenschutz rum nebeln finde ich immer nicht sooo prickelnd.
     
  • Hi Gandalf,
    Also Blattläuse würde ich eher ausschließen wollen. Die wären auch nicht so dramatisch.
    Was es ist, weiß ich leider nicht. Für die geringe Anzahl, verursachen sie aber ordentliche Schäden! ☹️
    Abspülen und/oder mit verdünntem Neemöl einsprühen wäre so die erste Allround-Sofort Maßnahme.

    Sollten das Tripse oder ähnlich hartnäckige Bewohner sein, kannst du über ein systemisches Insektizid nachdenken. Bei Zimmerpflanzen nehme ich gerne die Combistäbchen, die einfach in die Erde gesteckt werden. Im Zimmer mit Pflanzenschutz rum nebeln finde ich immer nicht sooo prickelnd.
    Woran erkenne ich denn Blattläuse oder Tripse?
    Die braunen Stellen am Blattrand hab ich immer als normal empfunden. Besonders weil es ja auch noch ältere Blätter sind. Aber vielleicht kommt das ja wirklich von den kleinen Viechern
     
    Würde rausstellen helfen? Aber ja das kann ich. Zumindest im Sommer.

    Das Rausstellen im Sommer kräftigt viele Zimmerpflanzen richtig. Du wirst Dich wundern :D
    Dazu am besten einige bewölkte Tage wählen, um die Pflanzen an das stärkere Licht zu gewöhnen.

    Auch die Schädlinge - in der Wohnung oft ein Standortproblem - verschwinden draußen meist von selbst.
     
  • Das Rausstellen im Sommer kräftigt viele Zimmerpflanzen richtig. Du wirst Dich wundern :D
    Dazu am besten einige bewölkte Tage wählen, um die Pflanzen an das stärkere Licht zu gewöhnen.

    Auch die Schädlinge - in der Wohnung oft ein Standortproblem - verschwinden draußen meist von selbst.
    OK dann werde ich das versuchen. Momentan habe ich jetzt alle Viecher abgewischt, bis ich keine mehr finden konnte und danach die Banane abgeduscht. Morgen Stelle ich sie dann raus denke ich
     
    OK dann werde ich das versuchen. Momentan habe ich jetzt alle Viecher abgewischt, bis ich keine mehr finden konnte und danach die Banane abgeduscht. Morgen Stelle ich sie dann raus denke ich
    Aber wirklich Obacht mit der Sonne! Bewölkte Tage sind unsicher. Es kommt doch mal die Sonne durch und dann ist die Pflanze Ruck-Zuck verbrannt!
    Die braunen Blattränder sind (so) nicht normal. Ebenso wenig die ausgesaugten, leeren Zellen. Rausstellen allein wird nicht helfen!
     
  • Aber wirklich Obacht mit der Sonne! Bewölkte Tage sind unsicher. Es kommt doch mal die Sonne durch und dann ist die Pflanze Ruck-Zuck verbrannt!
    Die braunen Blattränder sind (so) nicht normal. Ebenso wenig die ausgesaugten, leeren Zellen. Rausstellen allein wird nicht helfen!
    Was kann ich denn noch machen? Außer das schon genannte Neemöl und Kombistäbchen
     
  • Zurück
    Oben Unten