Spitzkohl macht Schwierigkeiten

Registriert
22. Mai 2017
Beiträge
478
Ort
Ostalbkreis
Hallo zusammen,

Im Grunde läuft im Garten dieses jahr sehr viel sehr gut - außer, dass wir gerne das Wasser aus dem Hahn durch Regen ersetzt hätten.
Nur unser Spitzkohl macht mir Sorge, siehe Bilder. Was ist das für ein Schädling? Für Schnecken sieht mir das nicht typisch aus.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • 20250701_071703.webp
    20250701_071703.webp
    248,7 KB · Aufrufe: 28
  • 20250701_071705.webp
    20250701_071705.webp
    273,7 KB · Aufrufe: 21
  • Nein, da die Kohlköpfe zwischen anderen Gemüse stehen. Vergangenes Jahr hatte ich alle in einer Gruppe und ein Netz drüber. Das waren dann aber paradiesische Zustände für die Nacktschnecken.
    Dieses Jahr hat es fast keine Schnecken, dank der Hitze, aber nun habe ich das Resultat. Bringt ds noch was, ein Netz jetzt drüber zu packen?
    Sind vermutlich schon Eier an den Kohlköpfen?

    Danke!
     
  • Wie alt sind den die Pflanzen ?

    Meine haben die letzte Woche extrem unter der Hitze gelitten.

    Die Eier solltest du eigentlich an den Unterseiten der Blätter sehen, nicht in den Köpfen, aber Köpfe sind bei dir doch eh noch keine zu sehen oder verschau ichmich da gerade ?
    Die EIer kann man wegwischen da die Raupen einige Tage brauchen um zu schlüpfen reicht es wennman alle 3-5 Tage die Blätter absucht, aber ein Gemüseschutznetz wäre natürlich besser
     
    Nein, da die Kohlköpfe zwischen anderen Gemüse stehen. Vergangenes Jahr hatte ich alle in einer Gruppe und ein Netz drüber. Das waren dann aber paradiesische Zustände für die Nacktschnecken.
    Dieses Jahr hat es fast keine Schnecken, dank der Hitze, aber nun habe ich das Resultat. Bringt ds noch was, ein Netz jetzt drüber zu packen?
    Sind vermutlich schon Eier an den Kohlköpfen?

    Danke!
    Sammle die Raupen ab (Unterseite). Sprühe Neem oder Rapsölwasser,
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn ich mir angucke, wieviele Kohlweisslinge immMoment durch den Garten flattern, frage ich mich, ob Kohl überhaupt Sinn macht. Und vor Allem, wo kommen die her? Soweit ich weiß, baut Niemand in der näheren Umgebung noch Gemüse an, geschweigedenn Kohl! 😵‍💫
     
    Ich pflanze jedes Jahr Grünkohl an. Die ersten Wochen kontrolliere ich täglich die Blätter auf Gelege des Kohlweißlings und streife die Gelege dann ab.
    Danach wachsen die Pflanzen dann traumhaft.
     
  • Bei uns toben die Kohlweißlinge aktuell in allen Gärten, besonders die Lavendelblüten sind heiß begehrt. Deshalb sind alle Kohlrabi unter Schutznetzen. Einmal die Erfahrung mit aufgefressenem Kohl hat mir gereicht...
     
    Ich hab die Pflanzen untersucht. Keine Raupen und keine Eier. Sind die Raupen vermutlich schon Kohlweißlinge geworden? Nun gilt es dann vor erneutem Befall zu schützen?
     
  • Zurück
    Oben Unten