Rasen gelb

B4sti

Neuling
Registriert
02. Juli 2025
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe im Rasen ein großes Stück welches gelb ist und sich auch nicht wieder erholt.
Ich habe den pH Wert gemessen und der war in Ordnung.
Desweiteren habe ich es mit organischen Dünger probiert, aber hier gab es auch keine Besserung.
Ein Versuch mit Rasensamen hat nichts gebracht. In dem Bereich ist kein Samen aufgegangen. In den Bereichen die grün sind, ist der Samen aufgegangen.
Was kann ich hier noch machen?

Vielen Dank schon mal.

VG,
Basti
 

Anhänge

  • 20250702_112159.webp
    20250702_112159.webp
    1,2 MB · Aufrufe: 30
  • Das ist im Sommer einfach so! Der kommt wieder, sobald es anfängt ordentlich zu regnen und es kühler wird.
    In dem gelben Bereich zieht der große Baum zusätzlich Wasser ab. Abhilfe könnte nur zusätzliche Bewässerung bringen. Das musst du entscheiden, ob du das ökologisch vertretbar findest, und bezahlen willst.
     
    .....Was kann ich hier noch machen?.....

    Wässern ?
    Ist natürlich Einstellungssache, ob man sich mit der sommerlichen Vergilbung abfindet (wie ich), oder in die Bewässerung investiert.

    Rasen verträgt Hitze übrigens besser, wenn er nicht so tief gemäht wird. ~5 cm sind im Hochsommer eine vertretbare Höhe.
     
  • Hallo zusammen,

    ich habe im Rasen ein großes Stück welches gelb ist und sich auch nicht wieder erholt.
    Ich habe den pH Wert gemessen und der war in Ordnung.
    Desweiteren habe ich es mit organischen Dünger probiert, aber hier gab es auch keine Besserung.
    Ein Versuch mit Rasensamen hat nichts gebracht. In dem Bereich ist kein Samen aufgegangen. In den Bereichen die grün sind, ist der Samen aufgegangen.
    Was kann ich hier noch machen?

    Vielen Dank schon mal.

    VG,
    Basti
    Hallo Basti, das ist ganz normal neben so einer hohen, großen Sträucherhecke, Rasen wächst da nur sehr spärlich, klar dass du da auch mit immer wieder Rasensamen nix erreichst,da nützt auch gießen nicht viel...
    Hab da auch so meine Erfahrung damit... ;)
    Da Rasen an der Stelle schon nicht wächst, werden auch andere Pflanzen wie Bodendecker keinen Erfolg bringen
    Könnt mir noch vorstellen, eventuell ein oder zwei Hochbeete dort hin zu stellen, Gemüse, Kräuter oder Blumen drinnen pflanzen um die Stelle etwas aufzuhübschen..
    Sitzplatz errichten? Mit ein paar Platten auslegen, Tischchen Stühle und einen Sonnenschirm platzieren wär auch eine Möglichkeit...
    Aber wie du mags, du entscheidest!:) Ideen gebs da einige...;)
     
  • Um meinen Apfelbaum (der ja auch durstig ist) sieht mein Rasen genauso aus.
    Ich warte auch nur bis zum nächsten kräftigen Regen und zwei/drei Wochen später ist er wieder grün.

    Wie häufig am Tag hast Du denn die Samen gegossen?
     
    Ich tippe mal, dass der Bereich auch durch die überstehenden Äste weniger Regen abbekommt und damit länger trocken bleibt, was das "Vergilben" zusätzlich begünstigt.

    Hab so einen Bereich an meinem Lorbeer, der steht auch über und damit bekommt der Bereich darunter zuwenig Niederschlag ab.
     
  • Unweit der Gartengrenze steht nebenan eine Linde. Die säuft das Wasser weg, und ich habe den Verdacht, dass sie immer mehr Wurzeln treibt, je mehr ich dort den Rasen gieße. Die im Sommer dürre Stelle wurde von Jahr zu Jahr größer. Ich habe damit aufgehört und einen Teil der Fläche mit Töpfen bedeckt. Der Rest sieht halt dürr aus, und wenn es kühl und feucht ist, wird er wieder grün.
     
    Unweit der Gartengrenze steht nebenan eine Linde. Die säuft das Wasser weg, und ich habe den Verdacht, dass sie immer mehr Wurzeln treibt, je mehr ich dort den Rasen gieße. Die im Sommer dürre Stelle wurde von Jahr zu Jahr größer. Ich habe damit aufgehört und einen Teil der Fläche mit Töpfen bedeckt. Der Rest sieht halt dürr aus, und wenn es kühl und feucht ist, wird er wieder grün.
    Denke, daran müssen sich "Rasen"besitzer gewöhnen.
    Bei meiner Wiese sieht das nicht so schlimm aus:-)
     
  • Ganz Ehrlich
    Die Wiese, Rasen würde ich es nicht nennen, wird zu wenig gegossen.
    Ich habe unter einem großen Nussbaum rundherum Rasen. Wird mit Hunter ET Regelung, regelmäßig gegossen und ist satt grün.
    Habe aber eine Brunnen, mit noch reichlich Grundwasser aus 10 Meter tiefe.
     
  • Ich habe eher einen „Rasen“ als eine Wiese, aber gegossen wird die Fläche nie.
    Und wie jetzt ist sie in Teilen braun und an anderen Stellen noch sattgrün, so what.

    Einen Brunnen gibt es hier nicht, unser Regenwasser brauche ich für meine Kübel und Trinkwasser wird dafür nicht verschwendet.
     
  • Zurück
    Oben Unten