Heu selber schneiden

karl.toffel

Neuling
Registriert
14. Apr. 2025
Beiträge
4
Hallo,

zum Mulchen meiner Beete würde ich gern Heu oder Stroh verwenden. Jedoch hab ich kein eigenes. Will auch nicht beim Bauern betteln - die brauchen es selber.

Würde es funktionieren, wenn ich einfach eine hochgewachsene Wiese aussuche und dort mit meiner Heckenschere ein paar m² abmähe? Habe keine Sense.
Was müsste man dann noch machen? Das frische Heu könnte ich doch direkt zwischen meine Freiland-Tomaten und Erdbeeren verteilen oder nicht?

Die einzige Schwierigkeit wäre wahrscheinlich, gutes Material zu finden - also eine Wiese mit nur wenig Unkraut.
 
  • Entschuldige, @karl.toffel , verstehe ich dich richtig? Du willst beim Bauern nicht fragen, aber auf einer Wiese einfach etwas mähen? Und wem gehört die Wiese? Wenn dir, dann kein Problem, aber sonst solltest du den Besitzer der Wiese fragen, alles andere ist Diebstahl.

    Mit der Heckenschere mähen ist bestimmt eine mühselige Sache, funktioniren müsste es aber.

    Über was für Flächengrößen reden wir eigentlich? Wenn es nicht zuviel Fläche ist, kannst du auch Kleintierstreu kaufen, bei mehr solltest du vielleicht einem Landwirt einen Strohballen abkaufen, so unglaublich teuer kann das nicht sein.
     
    Mahlzeit karltoffel,du schreibst...
    zum Mulchen meiner Beete würde ich gern Heu oder Stroh verwenden. Jedoch hab ich kein eigenes. Will auch nicht beim Bauern betteln - die brauchen es selber.
    hast Du denn keinerlei Rasen etc.,der regelmäßig gemäht werden muss? Sowas kann ich mir eigentlich überhaupt nicht vorstellen. Den Rasenabfall läßt man leicht anwelken und ab auf die Beete und Wege.
     
  • Mahlzeit karltoffel,du schreibst...

    hast Du denn keinerlei Rasen etc.,der regelmäßig gemäht werden muss? Sowas kann ich mir eigentlich überhaupt nicht vorstellen. Den Rasenabfall läßt man leicht anwelken und ab auf die Beete und Wege.
    Jo mach ich sonst, aber ist gerade nix zum Abmähen, da wegen Trockenheit nix wächst...

    Entschuldige, @karl.toffel , verstehe ich dich richtig? Du willst beim Bauern nicht fragen, aber auf einer Wiese einfach etwas mähen? Und wem gehört die Wiese? Wenn dir, dann kein Problem, aber sonst solltest du den Besitzer der Wiese fragen, alles andere ist Diebstahl.

    Mit der Heckenschere mähen ist bestimmt eine mühselige Sache, funktioniren müsste es aber.

    Über was für Flächengrößen reden wir eigentlich? Wenn es nicht zuviel Fläche ist, kannst du auch Kleintierstreu kaufen, bei mehr solltest du vielleicht einem Landwirt einen Strohballen abkaufen, so unglaublich teuer kann das nicht sein.

    Soll natürlich eine Wald und Wiesen-Wiese sein, die keinem gehört.

    Ich brauche keinen ganzen Ballen, da mein Beet nur ca. 20m² groß ist.
     
  • Soll natürlich eine Wald und Wiesen-Wiese sein, die keinem gehört.

    Land, das keinem gehört, wirst du nicht finden. Auch, wenn irgendwas vielleicht so aussieht, als würde sich niemand drum kümmern, sei gewiss, es gehört jemandem. Darum ist es besser, wenn du beim Besitzer fragst. Wenn du nicht viel brauchst, dann ist der Besitzer vielleicht großzügig und lässt dich ernten.

    Oder du fragst bei älteren Nachbarn, denen vielleicht das Rasenmähen Mühe macht, ob du ihnen die Arbeit abnehmen darfst und dafür das Mähgut mitnehmen kannst? Da sehe ich die besten Chancen, dazu könntest du so frisches, saftiges Gras mit wenig Unkraut zum Mulchen bekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten