Gummibaum lässt Blätter hängen und wird gelb

Dachte der müsste mal richtig abtrocknen nachdem er evtl durch die neue Erde zu feucht gestanden hatte.

Ja schon, aber nicht von einem Extrem ins andere.
Jetzt nimmst einen langen Schaschlikstab oder ähnliches und den steckst du in die Erde bis ganz unten.
Da lässt du den, und wenn du ihn nach einer Woche mal raus ziehst, siehst du genau wie weit die Erde trocken ist, und ob du giessen musst.
Das ist billiger wie ein Feuchtigkeitsfühler .

Ich drück dir die Daumen,dass er es schafft.
 
  • Dachte der müsste mal richtig abtrocknen nachdem er evtl durch die neue Erde zu feucht gestanden hatte.
    Hab ihn jetzt in die neue Erde, Blumenerde mit Flusssand und Quarzsand aufgelockert, gesteckt und draußen mit warmem Regenwasser abgeduscht.
    Mal sehen ob er sich noch erholt.
    Klar erholt er sich so wie er jetzt da steht..., und zum gießen hast du oben schon etliche Ratschläge ehalten..;)
     
  • Was würdest du denn empfehlen um das Substrat schön locker zu machen?
    Kann man so faseriges holziges Zeug kaufen oder was bietet sich an?
    Nachdem du mich persönlich angesprochen hast, werde ich dir auch persönlich antworten und zwar sehr direkt.
    Die Empfehlung feinen Sand beizumischen ist kontraproduktiv, aber leider wird dieser Rat immer wieder gegeben.

    Das ist deine Mischung:

    4v5ncxqw.jpg

    Für eine gesunde Entwicklung einer Pflanze mit Sicherheit nicht geeignet. Darüber freut sich höchstens meine Enkeltochter, weil man mit der klebrigen Masse schöne Sandkuchen und -burgen bauen kann.

    Das ist meine Empfehlung:

    y6p62ecq.png


    Hier hast du (frei von jeglichen organischen Bestandteilen) eine permanent hohe Luftführung, Strukturstabilität und eine ausgewogene Wasserhaltekraft. Staunässe bei entsprechenden Abzugsmöglichkeiten ist definitiv ausgeschlossen.
    Die Pflanze wird es dir danken.

    Bestandteile = Zeolith, gewaschener Bims, Lava

    Man kann das Substrat selbst mischen oder auch fix und fertig kaufen.
     
    Da hast recht Rentner, es wird hier auch immer wieder empfohlen Sand bei zumischen beim umtopfen, oder sei es bei der Rasenpflege...
    Mit deinem empfohlenen Substrat ist man auf der sicheren Seite - meine Gummibäume stehen alle in einem selbst gemischten Substrat oder Zitruserde und wachsen wie immer schön..IMG_20231012_154439.jpg IMG_20250630_072135.jpg
    Im Winter stehen die drinnen im Wohnzimmer, im Sommer draußen auf der Terrasse in der Sonne...
    Den großen habe ich schon verkauft, der kleine ist ein Ableger vom großen..
    Der Übertopf hat ein Wasserabzugsloch.
     
    Nachdem du mich persönlich angesprochen hast, werde ich dir auch persönlich antworten und zwar sehr direkt.
    Die Empfehlung feinen Sand beizumischen ist kontraproduktiv, aber leider wird dieser Rat immer wieder gegeben.

    Das ist deine Mischung:

    4v5ncxqw.jpg

    Für eine gesunde Entwicklung einer Pflanze mit Sicherheit nicht geeignet. Darüber freut sich höchstens meine Enkeltochter, weil man mit der klebrigen Masse schöne Sandkuchen und -burgen bauen kann.

    Das ist meine Empfehlung:

    y6p62ecq.png


    Hier hast du (frei von jeglichen organischen Bestandteilen) eine permanent hohe Luftführung, Strukturstabilität und eine ausgewogene Wasserhaltekraft. Staunässe bei entsprechenden Abzugsmöglichkeiten ist definitiv ausgeschlossen.
    Die Pflanze wird es dir danken.

    Bestandteile = Zeolith, gewaschener Bims, Lava

    Man kann das Substrat selbst mischen oder auch fix und fertig kaufen.
    OK, vielen Dank für die Tips.
    Dann also nochmal umtopfen...
    Werde mal sehen dass ich diese Bestandteile im Baumarkt oder Gartencenter bekommen kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten