gewaschener Bausand(Gartensand 0,5-2mm) wird abgeholt
Reicht!
Aber der muss nicht nur Oberflächlich drauf.
Ca 5kg pro QM.
gewaschener Bausand(Gartensand 0,5-2mm) wird abgeholt
Die hoch gewachsenen Gräsern auf den letzten beiden Bildern sind Weidelgräser, vermutlich jene aus der Nachsaat.Ich habe heute nochmal mit dem Rechen abgehakt damit er besser trocknen kann und aufgestellt ist , damit ich gegen 12 Uhr mähen kann.
Die Frage von oben nochmal 2,5cm oder 3,5cm mehr möchte ich nicht, dann dann ein aufsammeln von Hundekot nicht mehr einwandfrei möglich ist
Wir haben vor 5 Jahren das Haus gekauft und es stand 1 Jahr leer,indem Jahr wurde nur bedingt was am Rasen gemacht. 1x im Monat gemäht laut Nachbarn.Die hoch gewachsenen Gräsern auf den letzten beiden Bildern sind Weidelgräser, vermutlich jene aus der Nachsaat.
Ich möchte aber nochmal auf die Möglichkeit eingehen, dass der Rasen vielleicht Poa supia enthält. Ist dir bekannt welche Rasenmischung ursprünglich, oder auch zwischenzeitlich verwendet wurde? Wann wurde der Rasen angelegt? Wenn er älter als 1,5 Jahre ist, sollte bei enthaltener Poa supina im April eine große Zahl von Blütenrispen auffällig gewesen sein.
Ja und? Lass ihn doch blühen. Solange es die „erwünschten“ Sorten sind, kann’s dir doch nur recht sein….Ich habe festgestellt, dass das blühen des Rasens vom Rohrschwingel und oder rotschwingel ausgeht.
Jedes RSM2.3 enthält anscheinend eines der beiden Sorte, sodass der Rasen immer blüht, obwohl ich jetzt nach der "Kur" 1-2 mal wöchentlich auf 25mm mähe
Gebrauchsrasen RSM 2.3 enthält Weidelgras, Rotschwingel und Wiesenrispe. Das Weidelgras bildet Ähren, die sich jetzt mancherorts störend bemerkbar machen:Ich habe festgestellt, dass das blühen des Rasens vom Rohrschwingel und oder rotschwingel ausgeht.
Jedes RSM2.3 enthält anscheinend eines der beiden Sorte, sodass der Rasen immer blüht, obwohl ich jetzt nach der "Kur" 1-2 mal wöchentlich auf 25mm mähe