Rasen liegt flach und wurzelt oberirdisch und beim harken sind nur kleine Wurzeln zu sehen

  • Ich habe heute nochmal mit dem Rechen abgehakt damit er besser trocknen kann und aufgestellt ist , damit ich gegen 12 Uhr mähen kann.
    Die Frage von oben nochmal 2,5cm oder 3,5cm mehr möchte ich nicht, dann dann ein aufsammeln von Hundekot nicht mehr einwandfrei möglich ist
    Die hoch gewachsenen Gräsern auf den letzten beiden Bildern sind Weidelgräser, vermutlich jene aus der Nachsaat.

    Ich möchte aber nochmal auf die Möglichkeit eingehen, dass der Rasen vielleicht Poa supia enthält. Ist dir bekannt welche Rasenmischung ursprünglich, oder auch zwischenzeitlich verwendet wurde? Wann wurde der Rasen angelegt? Wenn er älter als 1,5 Jahre ist, sollte bei enthaltener Poa supina im April eine große Zahl von Blütenrispen auffällig gewesen sein.
     
    Die hoch gewachsenen Gräsern auf den letzten beiden Bildern sind Weidelgräser, vermutlich jene aus der Nachsaat.

    Ich möchte aber nochmal auf die Möglichkeit eingehen, dass der Rasen vielleicht Poa supia enthält. Ist dir bekannt welche Rasenmischung ursprünglich, oder auch zwischenzeitlich verwendet wurde? Wann wurde der Rasen angelegt? Wenn er älter als 1,5 Jahre ist, sollte bei enthaltener Poa supina im April eine große Zahl von Blütenrispen auffällig gewesen sein.
    Wir haben vor 5 Jahren das Haus gekauft und es stand 1 Jahr leer,indem Jahr wurde nur bedingt was am Rasen gemacht. 1x im Monat gemäht laut Nachbarn.
    Der ganze "Rasen" war voller Unkraut, Klee und Moos.

    Mit viel vertikutieren und sähen haben wir einen halbwegs passablen Rasen bekommen. Seit dem ich Dünge, aerifiziere und besande ( 2 Jahre ) wird es immer besser.

    Es standen vor 7 oder 8 Jahren mal riesige Bäume/Tannen im Vorgarten welche extremen Schatten gespendet haben uns hinten steht eine Gartenhütte wo ebenfalls kaum bis gar keine Sonne hinkommt.

    Ob "Schattenrasensamen" zu dieser Zeit benutzt wurden sind weiß ich nicht, es könnte sein.

    Habe Bilder mal angehangen von 2020
     

    Anhänge

    • IMG-20250531-WA0000.jpg
      IMG-20250531-WA0000.jpg
      268,8 KB · Aufrufe: 42
    • IMG-20250531-WA0006.jpg
      IMG-20250531-WA0006.jpg
      428,8 KB · Aufrufe: 32
    • IMG-20250531-WA0004.jpg
      IMG-20250531-WA0004.jpg
      329,7 KB · Aufrufe: 39
    • IMG-20250531-WA0007.jpg
      IMG-20250531-WA0007.jpg
      513,5 KB · Aufrufe: 47
  • Hallo zusammen,

    Ich möchte euch ein kurzes Update geben.
    Ich habe den Rasen überall mit der Lüfterkassette auf tiefer Stufe gelüftet und alles rausgeholt.
    Mit mutterboden und Sand 1:1 vermischt und überall eingeebnet. Es Waren ca 1,3t von diesem gemisch auf 300qm.
    Anschließend habe ich mir einen 10kg Sack greenfield rsm 2.3 geholt und mit Bio Dünger vermischt.
    Jeden Tag 2-3 mal gewässert
    Heute nach knapp 2 Wochen ist noch nicht alles nachgewachsen aber das Ergebnis ist für mich vollkommen okay. Ich weiß das ich mit Hund und Kind kein Golfrasen erwarten kann.

    Teilweise blüht mein Rasen stellenweise, aber damit kann ich leben
     

    Anhänge

    • 20250628_130920.jpg
      20250628_130920.jpg
      1 MB · Aufrufe: 30
    • 20250628_134215.jpg
      20250628_134215.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 26
    • 20250628_130320.jpg
      20250628_130320.jpg
      818,6 KB · Aufrufe: 22
    • 17511121748998498144864930959507.jpg
      17511121748998498144864930959507.jpg
      517,1 KB · Aufrufe: 19
  • Ich habe festgestellt, dass das blühen des Rasens vom Rohrschwingel und oder rotschwingel ausgeht.
    Jedes RSM2.3 enthält anscheinend eines der beiden Sorte, sodass der Rasen immer blüht, obwohl ich jetzt nach der "Kur" 1-2 mal wöchentlich auf 25mm mähe
     
    Ich habe festgestellt, dass das blühen des Rasens vom Rohrschwingel und oder rotschwingel ausgeht.
    Jedes RSM2.3 enthält anscheinend eines der beiden Sorte, sodass der Rasen immer blüht, obwohl ich jetzt nach der "Kur" 1-2 mal wöchentlich auf 25mm mähe
    Ja und? Lass ihn doch blühen. Solange es die „erwünschten“ Sorten sind, kann’s dir doch nur recht sein….
     
    Ich habe festgestellt, dass das blühen des Rasens vom Rohrschwingel und oder rotschwingel ausgeht.
    Jedes RSM2.3 enthält anscheinend eines der beiden Sorte, sodass der Rasen immer blüht, obwohl ich jetzt nach der "Kur" 1-2 mal wöchentlich auf 25mm mähe
    Gebrauchsrasen RSM 2.3 enthält Weidelgras, Rotschwingel und Wiesenrispe. Das Weidelgras bildet Ähren, die sich jetzt mancherorts störend bemerkbar machen:
    Weidelgras Ähren 20230624.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten