Neue Hecke nach Umbau - aber welche?

ZertiMa

Neuling
Registriert
25. Mai 2025
Beiträge
1
Hallo zusammen,

nachdem wir unser Haus und den Garten in den letzten Monaten/Jahren umfassend umgebaut haben, möchten wir nun mit der Neuanlage des Gartens beginnen.

Wie auf dem Foto zu erkennen ist, habe ich Ende letzten Jahres zunächst den Boden begradigt und Rasen gesät, um dem Wildwuchs der letzten Jahre etwas entgegenzuwirken.

Jetzt soll der Garten Schritt für Schritt gestaltet werden – idealerweise mit verschiedenen Bereichen. Die linke Seite ist Bereich verplant (daher nicht auf dem Bild), im hinteren Bereich am Zaun – links bis etwa bis zum Tor – planen wir eine kleine Sitzecke (ca. 3 x 4 Meter).

Als ersten Schritt möchten wir gerne einen Sichtschutz anlegen – wenn möglich immergrün – da sich direkt hinter dem Zaun ein häufig genutzter Weg befindet (unter anderem von Hundebesitzern).

Die Eibe soll wohl weichen, ist zwar 40 Jahre alt und gut 4,5 Meter hoch, aber steht sehr unpassend.

Nun stellt sich die Frage:

  • Monotone Hecke oder eine gemischte Pflanzung?
  • Kombination aus Hecke und Bäumen/Sträuchern/Gräsern in zweiter Reihe?
  • Gibt es Empfehlungen oder Erfahrungswerte aus ähnlichen Projekten?

Danke für das Feedback.
 

Anhänge

  • IMG_4634.jpeg
    IMG_4634.jpeg
    925,6 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_4635.jpeg
    IMG_4635.jpeg
    780,5 KB · Aufrufe: 24
  • Hallo und herzlich willkommen!

    Einen schönen Garten hast du da!

    Als Hecke habe ich diese immergrüne Hecke vor etwa einem Monat gepflanzt: Info Heckenset Immergrün

    Ich habe mich davon inspirieren lassen und dann einen Mix aus diesen Pflanzen besorgt. Erfahrung kann ich da leider nicht bieten, aber ich bin überzeugt, dass diese Hecke meinen und wohl auch deinen Ansprüchen genügt. Platz hast du ja, wie man sieht.
     
  • Ich hätte alle als Solitärpflanze pflanzen können, aber ich will ja eine Hecke und dafür sind sie gedacht. Es soll halt möglichst schnell gehen. Ja, der Preis war happig, aber dafür wurden sie mir auch bis vor das Gartentor gebracht.
     
  • Ich hätte alle als Solitärpflanze pflanzen können, aber ich will ja eine Hecke und dafür sind sie gedacht. Es soll halt möglichst schnell gehen. Ja, der Preis war happig, aber dafür wurden sie mir auch bis vor das Gartentor gebracht.
    Das ist doch gut. Wenn es dann noch gesunde und kräftige Pflanzen sind, ist der Preis doch ok.
     
    Ich hätte alle als Solitärpflanze pflanzen können, aber ich will ja eine Hecke und dafür sind sie gedacht. Es soll halt möglichst schnell gehen. Ja, der Preis war happig, aber dafür wurden sie mir auch bis vor das Gartentor gebracht.

    Na ja, Solitärpflanzen dicht gepflanzt ergeben eine große dichte Hecke. Da braucht man dann nicht mehr warten.

    Aber ich will ja auch nicht meckern, weil ich die Preisunterschiede zwischen der Schweiz und Deutschland bei bestimmten Pflanzen kennen gelernt habe.
    Auch wenn es Dir leider nichts nützt, aber hier gibt es viele Baumschulen, die auf Heckenpflanzen spezialisiert sind. Günstiger bekommt man Qualitätspflanzen hier eigentlich nicht.
     
  • Similar threads

    Oben Unten