Gärtner setzten Magnolie ein... Sie sieht ungesund aus. Bitte um Einschätzung.

cutxpastex

Neuling
Registriert
23. Mai 2025
Beiträge
5
Liebe Gartenfreunde,
bitte entschuldigt, falls ich nicht im richtigen Forum poste - ich bin mir nicht sicher, wo ich es richtig posten könnte.

Wir haben unseren Garten umgestaltet und eine Gärtnerei hat die Bepflanzung übernommen. Unter anderem wurde eine immergrüne Magnolie gesetzt, die vom ersten Tag an nicht ganz gesund aussah. Ein paar Tage später verliert sie immer wieder Blätter und viele Blätter sehen so aus wie im Bild. Kann mir jemand sagen: Ist die Pflanze krank? Soll ich sie reklamieren oder ist es "normal" dass beim Einpflanzen hier erst mal ein Stress für die Pflanze entsteht und sie sich erholen wird?

Vielen lieben Dank für Hilfe!
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-05-20 at 08.59.01(1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-05-20 at 08.59.01(1).jpeg
    618 KB · Aufrufe: 66
  • Hallo Gartenfreund - die Magnolie sieht nicht gut aus, weist Fraßstellen an den Blatträndern auf was für einen Dickmaulrüssler spricht...
    Auch die Blattflecken sind nicht normal und gesund bei Magnolienblättern, könnte sich um Schrotschuss Krankheit handeln...
    Auf jeden Fall reklamieren und die Gärtnerei damit konfrontieren!
    Zeig mal ein Foto von der ganzen Magnolie...
     
    Also, Einpflanzen ist immer erst mal Stress für jede Pflanze. Solange das Wurzelsystem noch nicht in die umgebende Erde eingewachsen ist, müssen Neupflanzungen auch regelmäßig bewässert werden. Nicht jeden Tag, aber wenn ,dann viel.
    Die auf Deinem Foto gezeigten Blätter deuten jedoch auf Schädlingsbefall. Irgendwelche „Minierer“, die diese krickeligen Gänge hinterlassen. Bei den Löchern bin ich nicht sicher, ob sie durch mechanische Schäden (knicken beim handling) oder durch Laubfresser entstanden sind.
    Bisschen unterernährt sehen die Blätter ebenfalls aus.
    Unterm Strich würde ich sagen, die Pflanze hat kein Problem, es wird ihr jedoch von allen Seiten im Moment hart zugesetzt.
     
  • .....ist es "normal" dass beim Einpflanzen hier erst mal ein Stress für die Pflanze entsteht und sie sich erholen wird?.....

    Das ist nicht immer so, kommt aber oft vor, dass eine Pflanze nach dem Umpflanzen eine Weile schwächelt.
    Bei Deiner Magnolie sieht es aber nach mehr aus. Die länglichen Strukturen erinnern an Miniergänge.

    Ich würde mit ein paar Blättern zur Gärtnerei fahren. Wenn die Magnolie abstirbt, hast Du es schon mal angekündigt.
     
  • Liebe Gartenfreunde, vielen Dank für eure Antworten... ich hab jetzt noch mehr Fotos gemacht, damit es ein bisschen klarer wird eventuell. Ich muss dazu sagen: Sie sah bereits am 1. Tag so aus... ich war ziemlich entsetzt, dass das ihr Ernst war... leider war ich nicht zuhause und konnte ergo erst telefonisch meine Sorgen äußern. Gärtner meinte nur, er komme mal vorbei (recht lapidar).. aber ich würde gern eure Meinung wissen.
     

    Anhänge

    • WhatsApp Image 2025-05-23 at 16.19.27(3).jpeg
      WhatsApp Image 2025-05-23 at 16.19.27(3).jpeg
      642 KB · Aufrufe: 50
    • WhatsApp Image 2025-05-23 at 16.19.27(2).jpeg
      WhatsApp Image 2025-05-23 at 16.19.27(2).jpeg
      759 KB · Aufrufe: 54
    • WhatsApp Image 2025-05-23 at 16.19.27(1).jpeg
      WhatsApp Image 2025-05-23 at 16.19.27(1).jpeg
      523,8 KB · Aufrufe: 55
    • WhatsApp Image 2025-05-23 at 16.19.27.jpeg
      WhatsApp Image 2025-05-23 at 16.19.27.jpeg
      534,1 KB · Aufrufe: 48
  • Wenn die ganze Pflanze so aussieht, ist es eine Frechheit. Die versuchen es halt mal.....
    Schreib mal, was er gesagt hat, nachdem er "lapidar" vorbei gekommen ist.

    Ich würde auf eine Ersatzpflanzung drängen.
     
    Ja, wie ich vermutet habe, Schrotschuss Krankheit und der Dickmaulrüssler ist da am Werk..
    Gärtner damit konfrontieren und Ersatz fordern.
     
  • Vielen lieben Dank für euren Zuspruch! Da ich so wenig Erfahrung habe, war ich verunsichert... aber mittlerweile glaub ich wirklich die Pflanze muss ausgetauscht werden - und zwar kostenlos :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten