🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • Im GewĂ€chshaus stapelt sich die Arbeit... und ich schiebe seit zwei Wochen alles vor mir her.
    Ist man krank, wenn man plötzlich wÀhrend der laufenden Saison vom Tomatenvirus verlassen wurde..? :verrueckt:
    Sehr komisch, hatte ich noch nie...
    Schön, dass hier bei allen alles gut wÀchst und gedeiht... muss wieder öfter reinschauen, vielleicht steigert das die Motivation...
     
  • Im GewĂ€chshaus stapelt sich die Arbeit... und ich schiebe seit zwei Wochen alles vor mir her.
    Ist man krank, wenn man plötzlich wÀhrend der laufenden Saison vom Tomatenvirus verlassen wurde..? :verrueckt:
    Sehr komisch, hatte ich noch nie...
    Schön, dass hier bei allen alles gut wÀchst und gedeiht... muss wieder öfter reinschauen, vielleicht steigert das die Motivation...
    oh oh, wenn man soviel vor sich stehen hat und sich anfÀngt zu fragen wo fang ich an ? Dann kann das ganz schon unmotivierend sein und dann schieb man das mehr und mehr vor sich her........aber wenn du dich dann mal durchgekÀmpf hast ist es ganz schön wenn man sieht was man weggearbeitet hat und dann darf man auch wieder stolz auf sich sein.

    Fehlt dir momentan die Motivation ĂŒberhaupt anzufangen ?
    Ich reis mich dann immer Tag fĂŒr Tag zam, Handywecker 30 Min eingestellt und wenigstens 30 Min was gemacht, manchmal wirds dann von ganz alleine mehr
     
    @ginasgarten ja definitiv... da hast du vollkommen Recht, wenn es sich so auftĂŒrmt, nimmt die Motivation sukzessive ab :grinsend: Wobei ich das speziell von der Gartenarbeit eigentlich eher nicht so kenne.
    Bin momentan gerade mit vielen anderen Dingen abgelenkt und habe mich parallel auch wieder mehr der Musik zugewendet... was aber bisher auch kein Grund fĂŒr Motivationsverlust bezĂŒglich Gartenarbeit/Tomaten war. :unsure:
    Na, vielleicht spĂ€ter einfach mal anfangen... und schauen... Vielleicht hat der (Tomaten)Virus ja nur ein Nickerchen gemacht und piekst mich ordentlich, wenn ich wieder loslege. 😉
     
  • und hier noch der Rest der Tomaten der draußen eingepflanzt ist

    aktuell hab ich jetzt noch 4 Pflanzen die ich rauspflanzen muss
     

    AnhÀnge

    • Tomaten draußen 19.05 (1).JPG
      Tomaten draußen 19.05 (1).JPG
      836,4 KB · Aufrufe: 68
    • Tomaten draußen 19.05 (2).JPG
      Tomaten draußen 19.05 (2).JPG
      863,6 KB · Aufrufe: 40
    • Tomaten draußen 19.05 (3).JPG
      Tomaten draußen 19.05 (3).JPG
      823,5 KB · Aufrufe: 36
    • Tomaten draußen 19.05 (4).JPG
      Tomaten draußen 19.05 (4).JPG
      837,1 KB · Aufrufe: 34
    • Tomaten draußen 19.05 (5).JPG
      Tomaten draußen 19.05 (5).JPG
      772,6 KB · Aufrufe: 44
    • Tomaten draußen 19.05 (6).JPG
      Tomaten draußen 19.05 (6).JPG
      707,1 KB · Aufrufe: 36
    • Tomaten draußen 19.05 (7).JPG
      Tomaten draußen 19.05 (7).JPG
      773 KB · Aufrufe: 36
    • Tomaten draußen 19.05 (8).JPG
      Tomaten draußen 19.05 (8).JPG
      910,4 KB · Aufrufe: 36
    • Tomaten draußen 19.05 (9).JPG
      Tomaten draußen 19.05 (9).JPG
      929,2 KB · Aufrufe: 30
    • Tomaten draußen 19.05 (10).JPG
      Tomaten draußen 19.05 (10).JPG
      917,4 KB · Aufrufe: 38
    • Tomaten draußen 19.05 (11).JPG
      Tomaten draußen 19.05 (11).JPG
      818,1 KB · Aufrufe: 47
    Am Sonntag ist eine Anmore Treasures auf der Terrasse bei meinem Vater eingezogen. Ich habe sie jetzt in reinen eigenen Kompost gepflanzt, vielleicht muss ich dann dieses Jahr nicht irgendwann auch noch DĂŒnger mitbringen, weil mein lieber Vater zwar brav gießt, aber sonst nicht viel tun wird. (Außer ernten, ich hoffe, dass er dazu reichlich Gelegenheit bekommt.)

    P1080007.JPG P1080008.JPG
     
  • FlußigdĂŒnger fĂŒrs Gießwasser verwendet er auch nicht?

    Da könnte man ihn sogar telefonisch erinnern "du heute wĂ€re es wieder an der Zeit 1 Kappe DĂŒnger ins Gießwasser zu kippen"
     
  • FlußigdĂŒnger fĂŒrs Gießwasser verwendet er auch nicht?

    Da könnte man ihn sogar telefonisch erinnern "du heute wĂ€re es wieder an der Zeit 1 Kappe DĂŒnger ins Gießwasser zu kippen"

    Nicht, dass ich wĂŒsste. FlĂŒssigdĂŒnger habe ich in meinem Elternhaus nur fĂŒr Zimmerpflanzen gesehen, alles, was draußen wĂ€chst, bekommt Kompost und im Fall der FĂ€lle Brennnesseljauche. (Die will er auf seiner Terrasse aber bestimmt nicht nutzen.)

    Letztes Jahr habe ich irgendwann, als die TomatenblĂ€tter heller wurden, mal etwas von meinem LangzeitdĂŒnger mitgebracht und eingearbeitet. Das war die einfachtste Lösung gewesen.
     
    Immerhin gießt er. :)

    Mein Vater hat ja keinen braunen Daumen und er mag Tomaten. Er hat frĂŒher auch immer Tomaten im Garten gehabt. Es braucht jetzt halt alles mehr Zeit als frĂŒher und manches vergisst er auch. Nicht dramatisch, normalerweise, aber alle zwei Wochen DĂŒnger geben - da wĂ€re ich nicht sicher, dass das klappt. (Muss ich mich selbst ja auch grĂŒndlich am Riemen reißen, dass ich die DĂŒnge-Termine fĂŒr meine eigenen Pflanzen nicht verpeile. Manchmal ist einfach soviel anderes...und dann werden die BlĂ€tter heller und die Pflanzen schreien, dass sie Hunger haben.)

    Mein Vater ist kein routinierter TopfgĂ€rtner, aber einen Regenschutz fĂŒr eine einzelne Tomate mitten im Garten bauen will er auch nicht. Also gibt es einen Topf auf der Terrasse, der steht dann unter dem Balkon des Mieters, hat also quasi ein Dach.
     
    Wenn ich das, was du so erzĂ€hlst, richtig deute, hat dein Vater bereits ein gewisses Alter und macht dennoch noch jede Menge im Garten. Da ist das Vergessen von DĂŒnger fĂŒr die Pflanzen natĂŒrlich nicht von Vorteil, aber durchaus nachvollziehbar. Der Versuch mit Kompost bzw. die Lösung mit LangzeitdĂŒnger im letzten Jahr ist da m. E. durchaus passend.
     
    Hab ich doch tatsĂ€chlich den Basilikum vergessen mit zu den Tomaten zu pflanzen und hab teilweise PflĂŒcksalat gepflanzt wo ich Basilikum pflanzen wollte :confused:
     

    AnhÀnge

    • SV501282.JPG
      SV501282.JPG
      546,8 KB · Aufrufe: 57
    naja zwei Wannen mit Tomaten hatte ich noch wo noch nichts drin war und in die GurkenkĂŒbel hab ich was rein und die zweite Aussaat Basilikum ist noch miniklein bis dahin sollte der Salat dann abgeerntet sein oder ich verpflanz den Salat dann nochmal

    Keine Ahnung wie ich das vergessen konnte, ich hab eigentlich immer fast ĂŒberall Basilikum mit drin, bis sich die Schnecken drĂŒber hermachen
     
    In der nÀchsten Nacht gehen die Temperaturen auf 4 Grad runter.

    Wir haben einen Windschutz fĂŒr die Tomaten gebaut, da ihr Standort sehr windig ist. Eigentlich ist das nicht schlecht, die BlĂ€tter trocknen nach Regen schnell ab. Aber ob sie ohne Schutz den kalten Wind der nĂ€chsten Nacht ĂŒberstehen? Das ist mir dann doch zu unsicher.
     
    In der nÀchsten Nacht gehen die Temperaturen auf 4 Grad runter.

    Wir haben einen Windschutz fĂŒr die Tomaten gebaut, da ihr Standort sehr windig ist. Eigentlich ist das nicht schlecht, die BlĂ€tter trocknen nach Regen schnell ab. Aber ob sie ohne Schutz den kalten Wind der nĂ€chsten Nacht ĂŒberstehen? Das ist mir dann doch zu unsicher.
    Was willst Du tun?
    Ich denke, den Tomaten macht das nichts. Ich schĂ€tze wir werden nicht ĂŒber 3° C kommen.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten