Rosenblüte 2025

Registriert
18. Dez. 2011
Beiträge
2.091
War ja schon länger wie 3 Jahre nicht mehr hier im Forum, trotzdem erlaube ich mir diesen Thread zu eröffnen.
Damals hat mein Laptop den Geist aufgegeben, hab jetzt den vierten in 12 Jahren. Ich bin einfach nicht mehr ins Forum gekommen. mein Passwort funktionierte nicht mehr.

Bei mir hat die Rosenblüte begonnen, mit diesen ersten Blüten möchte ich dann das Jahr 2025 eröffnen.

Der Reihe nach, Rotes Meer, Perle d´Or, sie wird schon von einem Käfer besucht, Marie Pavie, Bremer Stadtmusikanten, Let´s Celebrate, Dusky Maiden, Louise Odier,

_MG_8804.JPG
 

Anhänge

  • _MG_8821.JPG
    _MG_8821.JPG
    298,4 KB · Aufrufe: 47
  • _MG_8818.JPG
    _MG_8818.JPG
    279 KB · Aufrufe: 39
  • _MG_8817.JPG
    _MG_8817.JPG
    266,8 KB · Aufrufe: 41
  • _MG_8808.JPG
    _MG_8808.JPG
    429,5 KB · Aufrufe: 48
  • _MG_8807.JPG
    _MG_8807.JPG
    365,4 KB · Aufrufe: 40
  • _MG_8805.JPG
    _MG_8805.JPG
    359,2 KB · Aufrufe: 40
  • Schon mehrere Sorten ? Schön.
    Im Ruhrgebiet geht es gerade erst zaghaft los.

    Ich nutze übrigens seit mehr als 13 Jahren Acer-Notebooks. Die halten wesentlich länger als 3 Jahre - bei täglichem meist mehrstündigen Betrieb.
     
    Schon mehrere Sorten ? Schön.
    Im Ruhrgebiet geht es gerade erst zaghaft los.

    Ich nutze übrigens seit mehr als 13 Jahren Acer-Notebooks. Die halten wesentlich länger als 3 Jahre - bei täglichem meist mehrstündigen Betrieb.
    Naja, einer ist beim reinmachen runtergefallen und einer wurde bei einem Einbruch gestohlen. Ich kenne den Unterschied nicht aber etwas wofür ich den Laptop brauche kann man mit dem Notebook nicht machen, ich brauche ihn vorwiegend geschäftlich.
     
  • Ich meine kein Netbook (Mini-Notebook), sondern ein normales Notebook, auch Laptop genannt. Aber das ist OT.
    Jetzt zurück zu Deinen Rosen ;)
     
  • Nochmal 3 Rosenblüten, die nächsten sind noch nicht soweit, sie werden noch eine Woche brauchen.

    Santana, sie versteckt ihre Blüten zwischen den Trieben der Russeliana, Tequila, Enfant de France, diese Blüte ist noch sehr klein und zeigt noch nicht ihre tolle Farbe,

    _MG_8830.JPG
     

    Anhänge

    • _MG_8832.JPG
      _MG_8832.JPG
      318 KB · Aufrufe: 38
    • _MG_8833.JPG
      _MG_8833.JPG
      362,8 KB · Aufrufe: 36
    sie wird schon von einem Käfer besucht
    Einem Trauerrosenkäfer, wie's aussieht, und Läuse gibt es auch schon. :giggle:

    Ich fürchte, die Software hat deine Reihenfolge nicht eingehalten, das kommt öfter vor. Daher frag ich lieber nach, wie denn die ungefüllte dunkelrote Schönheit heißt?

    Hier blüht noch nichts. Ich habe heute die ersten kleinen Knospen entdeckt.
     
  • Einem Trauerrosenkäfer, wie's aussieht, und Läuse gibt es auch schon. :giggle:

    Ich fürchte, die Software hat deine Reihenfolge nicht eingehalten, das kommt öfter vor. Daher frag ich lieber nach, wie denn die ungefüllte dunkelrote Schönheit heißt?

    Hier blüht noch nichts. Ich habe heute die ersten kleinen Knospen entdeckt.
    Hallo Rosabelverde, Rosenkäfer darf bleiben und die Läuse übersehe ich, hab so viele Vögel im Garten die sie sehr schnell wegfressen.
    Ist mir nicht aufgefallen, die Reihenfolge stimmt nicht obwohl ich sie so eingestellt habe.
    Die ungefüllte rote Rose das ist Dusky Maiden,
     
    Ah, danke. So eine Farbe hab ich schon länger im Visier. :)

    Zu den Rosenkäfern hab ich inzwischen ein sehr gespaltenes Verhältnis. Den Rosen selbst tun sie am wenigsten, aber in allen Hochbeeten und Kübeln find ich ihre Engerlinge zu hunderten. :devilish:
     
    Ah, danke. So eine Farbe hab ich schon länger im Visier. :)

    Zu den Rosenkäfern hab ich inzwischen ein sehr gespaltenes Verhältnis. Den Rosen selbst tun sie am wenigsten, aber in allen Hochbeeten und Kübeln find ich ihre Engerlinge zu hunderten. :devilish:
    Was machst Du dann mit den Käfern?
    Sie versammeln sich jedes Jahr bei mir im Gewächshaus. Den ersten habe ich gerade weggetragen.
     
    Ah, danke. So eine Farbe hab ich schon länger im Visier. :)

    Zu den Rosenkäfern hab ich inzwischen ein sehr gespaltenes Verhältnis. Den Rosen selbst tun sie am wenigsten, aber in allen Hochbeeten und Kübeln find ich ihre Engerlinge zu hunderten. :devilish:
    Das hab ich nicht gewusst, es ist aber in den 15 Jahren die ich den Garten habe der erste den ich gesehen habe, wenn es dann mal mehr werden werde ich sie absammeln.
     
  • Ich denke, es wird wieder ein heftiges Rosenkäferjahr. Ich habe vorhin einen zweiten Rosenkäfer erwischt, wie er sich in die offene Anzuchtschale in ein unterteites Fach in die Erde eingegraben hat. :mad:
     
  • Hier auch nicht, hab einige Rosen allerdings heuer sehr stark zurück geschnitten.
    Ich muss zugeben, ich hab beim zweiten Rückschnitt meiner einmalblühenden Rosen auch die mehrmals blühenden im Herbst geschnitten, sie waren einfach zu groß geworden. Die modernen hab ich dann wohl im Frühjahr geschnitten, die beginnen aber auch schon mit der Blüte.
     
    Rose Let´s Celebrate, sie ist am weitesten von meinen modernen Rosen,
     

    Anhänge

    • _MG_8958.JPG
      _MG_8958.JPG
      665 KB · Aufrufe: 37
    • _MG_8959.JPG
      _MG_8959.JPG
      509,4 KB · Aufrufe: 35
    • _MG_8960.JPG
      _MG_8960.JPG
      407 KB · Aufrufe: 34
    • _MG_8966.JPG
      _MG_8966.JPG
      403,4 KB · Aufrufe: 35
    • _MG_8971.JPG
      _MG_8971.JPG
      443,8 KB · Aufrufe: 34
  • Zurück
    Oben Unten