🍅 Tomatenzöglinge 2025

Ich grĂŒble gerade... hab die Beschreibung gelesen und meine ich hĂ€tte die Sorte letztes Jahr bei Leninogorsk gekauft. 🙈
In meinem Archiv ist sie aber noch nicht eingetragen... hÀnge da immer noch bisschen hinterher...
Muss mal in den SamentĂŒtchen kramen.
Klingt auf jeden Fall gut 👍
Wobei ich ein großer Fan der Minusinsker Sorten bin - da habe ich inzwischen einige rote und pinke Fleischtomaten hier, die ich unbedingt ausprobieren möchte weil die Beschreibungen auf den russischen Seiten (auch Anbauberichte) wirklich super klingen.
 
  • Ich grĂŒble gerade... hab die Beschreibung gelesen und meine ich hĂ€tte die Sorte letztes Jahr bei Leninogorsk gekauft. 🙈
    In meinem Archiv ist sie aber noch nicht eingetragen... hÀnge da immer noch bisschen hinterher...
    Muss mal in den SamentĂŒtchen kramen.
    Klingt auf jeden Fall gut 👍
    Wobei ich ein großer Fan der Minusinsker Sorten bin - da habe ich inzwischen einige rote und pinke Fleischtomaten hier, die ich unbedingt ausprobieren möchte weil die Beschreibungen auf den russischen Seiten (auch Anbauberichte) wirklich super klingen.
    Hast du die Beschreibung auf Irinas Seite gelesen ? Da heißt es das es eine Tomate aus der Sammlung ihrer Eltern wĂ€re

     
    Hast du die Beschreibung auf Irinas Seite gelesen ? Da heißt es das es eine Tomate aus der Sammlung ihrer Eltern wĂ€re
    Ja, aber ihre Eltern (als Russen) haben ja russische Sorten gesammelt. Meine Wild Rose von Leninogorsk ist auch eine russische Àltere Sorte. Ich vermute stark, dass es dieselbe ist...

    Irinas Eltern hatten in ihrer Sammlung noch ein paar andere Sorten, die ich aus anderen russischen Quellen habe. :)
    Die Sorten sind ja teilweise sehr verbreitet.
     
  • Ja, aber ihre Eltern (als Russen) haben ja russische Sorten gesammelt. Meine Wild Rose von Leninogorsk ist auch eine russische Ă€ltere Sorte. Ich vermute stark, dass es dieselbe ist...

    Irinas Eltern hatten noch ein paar andere Sorten in der Sammlung, die ich aus anderen russischen Quellen habe. :)
    Die Sorten sind ja teilweise sehr verbreitet.
    Ich hab eine Sorte die bis jetzt noch nicht gekeimt ist, wenn das nichts wird, dann hol ich mir bei Irina davon ein PflÀnzchen, falls sie die im Anbau heuer hat, aber ich denke schon.....das wÀre dann die erste Tomatenpflanze die ich mir im Leben kaufe
     
  • Ich hab eine Sorte die bis jetzt noch nicht gekeimt ist, wenn das nichts wird, dann hol ich mir bei Irina davon ein PflĂ€nzchen, falls sie die im Anbau heuer hat, aber ich denke schon.....das wĂ€re dann die erste Tomatenpflanze die ich mir im Leben kaufe
    Ui, ich drĂŒcke natĂŒrlich die Daumen dass deine Sorte noch keimt (welche ist es denn..?) - aber eine Pflanze von Irina zu holen wĂ€re natĂŒrlich auch toll. 😍

    Hihi, ich hab tatsĂ€chlich vereinzelt schon Pflanzen gekauft... vor Allem bei Rewe so "Verreckerle" fĂŒr 50 Cent, die erbĂ€rmlich aussahen zum AufpĂ€ppeln :grinsend:da konnte ich teilweise nicht anders... aber das mache ich heute leider nicht mehr, da kein Platz/keine KapazitĂ€t...
    Hab aber immer selbst Pflanzen gezogen... gekaufte gab's höchstens aus Mitleid oder falls tatsÀchlich mal irgendwo eine Sorte spannend war eine oder zwei zusÀtzlich.
     
    Ui, ich drĂŒcke natĂŒrlich die Daumen dass deine Sorte noch keimt (welche ist es denn..?) - aber eine Pflanze von Irina zu holen wĂ€re natĂŒrlich auch toll. 😍
    Die Alices Dreams zickt 2 Körnchen keins gekeimt, 3 nachgesÀt aber erst gestern

    Hihi, ich hab tatsĂ€chlich vereinzelt schon Pflanzen gekauft... vor Allem bei Rewe so "Verreckerle" fĂŒr 50 Cent, die erbĂ€rmlich aussahen zum AufpĂ€ppeln :grinsend:da könnte ich teilweise nicht anders... aber das mache ich heute leider nicht mehr, da kein Platz/keine KapazitĂ€t...
    Hab aber immer selbst Pflanzen gezogen... gekaufte gab's höchstens aus Mitleid oder falls tatsÀchlich mal irgendwo eine Sorte spannend war eine oder zwei zusÀtzlich.
    Ich hab mir da nie Gedanken darĂŒber gmacht, ich kann mich erinnern das wir mal im Baumarkt vor den Tomaten standen und ĂŒberlegt haben und es dann aber gelassen haben.....

    Und seit ein paar Jahren durch Instagram usw. hab ich auch schon mitbekommen das der ein oder andere dann der Meinung war das sich mit den zugekauften Pflanzen irgendeinen SchĂ€dling gekauft zu haben, ab da war fĂŒr mich eigentlich klar das ich mir keine Tomatenpflanzen oder Paprika usw. kaufen möchte.

    Aber bei Irina mal ein PflĂ€nzchen, das wĂŒrde ich da jetzt nicht dazu zĂ€hlen und man kann ja vor Ort die Pflanzen nochmal genau unter die Lupe nehmen. Hab irgendwo gelesen das man vor Ort auch weiterhin Samen kaufen kann, aber halt nur sobald der Pflanzenverkauf startet und das ist ja Ende April, naja fĂŒrs Jahr drauf dann
     
  • Und seit ein paar Jahren durch Instagram usw. hab ich auch schon mitbekommen das der ein oder andere dann der Meinung war das sich mit den zugekauften Pflanzen irgendeinen SchĂ€dling gekauft zu haben,
    Das ist mir zum GlĂŒck noch nie passiert...

    Hab irgendwo gelesen das man vor Ort auch weiterhin Samen kaufen kann, aber halt nur sobald der Pflanzenverkauf startet und das ist ja Ende April, naja fĂŒrs Jahr drauf dann
    Super dass man vor Ort weiterhin auch Samen bei ihr kaufen kann. 👍


    Die Alices Dreams zickt 2 Körnchen keins gekeimt, 3 nachgesÀt aber erst gestern
    Da kommt dann ganz bestimmt noch was. 👍
     
    Meine Wild Rose von Leninogorsk ist auch eine russische Àltere Sorte. Ich vermute stark, dass es dieselbe ist...
    Stimmt, sie ist identisch, zumindest sind es zwei Namen fĂŒr eine Sorte


    GrĂŒn ist nicht so mein Fall, ich weis viele sprechen von Geschmackerlebnissen bei grĂŒnen Tomaten, ich verbinde die eher mit Baumschmerzen. Das bekomm ich leider nicht aus meinem Kopf.
    Mmja verstehe, aber es gibt tatsĂ€chlich grĂŒne oder grĂŒnbunte Sorten die sehr lecker sind


    So groß ist mein Wissen ja jetzt auch nicht. Seit @Conya ihrer Anbauliste bin ich jetzt ganz klein... So viele Sorten, die ich nicht kenne... :whistle:
    Mach Dir nix daraus, mit Deiner Liste geht es mir Àhnlich, so Kleinzeugs ist bei mir nur vereinzelt vertreten, daher kenne ich fast keine Sorten.
    Na gut, das bezieht sich vor allem auf alles was nicht mehr als 50 cm schafft... aber ich werde beobachten was aus Deiner Fensterbankplantage wird, ist ja doch interessant. (y)

    LG Conya
     
  • Sind denn schon alle Sorten gekeimt?
    Nein, leider noch nicht. Aber von allen Originalsamen werden welche kommen/ haben schon WĂŒrzelchen. Bei meinen Kreuzungen gibt es offensichtlich Fermentationsopfer. Aber da hoffe ich, dass noch wenigstens ein paar keimen. Bisher habe ich je Linie zwei Pflanzen (aus der Erde gekeimt). Wie es mit den anderen steht, wird sich noch entscheiden. Wenn da jetzt noch zehn kommen, werde ich alle behalten. Und wenn ich sie in ein Pflanzloch steckte. 😁
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten