luise-ac
0
Ja, das finde ich auch.Das wÀre schade![]()

Eine Pause ist okay, aber gleich abmelden?
Ja, das finde ich auch.Das wÀre schade![]()
Klingt gut, ich mag wuchsfreudige Tomaten, kann die, die nur so dahingammeln nicht leidenSunviva hatte ich letztes Jahr und sie ist dieses Jahr wieder mit dabei. Die Sorte ist sehr wuchsfreudig. Meine Pflanze stand im Freiland vor einer Schuppenwand. Ende September waren zwei Triebe der Pflanze 4,5 Meter lang. Ich hatte versucht 3 Triebig zu ziehen, aber teilweise habe ich die geiztriebe erst nach dem ersten oder zweiten BlĂŒtenstand gekappt. 6,5 Kg habe ich von dieser einen Pflanzen geerntet. Ich hatte etwas Probleme mit Mehltau (auch bei den anderen Sorten in dem Beet, hatte ich sonst noch nie) aber nicht mit Kraut und BraunfĂ€ule (höchstens im Oktober etwas). Dabei gab es hier im Sommer 2024 wirklich hĂ€ufig Regen und die Pflanze hatte kein Dach, bzw. nur ein paar cm Dachvorsprung und wurde Trotzdem immer zumindest von einer Seite nass. Der Geschmack war gut, wie Tomaten normalerweise schmecken. Nicht fad, aber auch nicht auĂergewöhnlich. Ich mag sie.
Welche sind das denn?kann die, die nur so dahingammeln nicht leiden![]()
z.B. Sweet MillionWelche sind das denn?
Musst du ja nicht, aber wiesi genau stellst du die im Video vorgezeigte Methode nur auf Grund ihrer KomplexitÀt bewusst negativ dar.![]()
Querbeet: Sendung vom 23.02.2025: Gartenreise durch Belgien - hier anschauen
Querbeet Extra: Belgien Folge 1 GemĂŒse vom Dach Auf Dach eines Gewerbebetriebs in BrĂŒssel wachsen Fische und Tomaten. Die Tomaten in GewĂ€chshĂ€usern, die Fische in Aquakultur. Moderatorin Sabrina Nitsche darf einen Tag lang mithelfen. Schloss Groot-Bijgaarden Das Schloss Groot-Bijgaarden ist...www.ardmediathek.de
In dem Video ist ein Beitrag wie man in GlashĂ€usern auf dem Dach mit Fischwasser GemĂŒse zĂŒchtet und wie da die Tomaten gezogen werden.
Was bin ich froh, das ich noch natĂŒrliche Tomaten mit Sonne und Erde ziehen kann......
hast du dafĂŒr eine wissenschaftlich belegte studie? wikipedia verrĂ€t, dass auch diese annahme mal wieder esotherischen ursprung hat. also: blablabla.Weil ich weiĂ, das natĂŒrlich wachsendes GemĂŒse, in Erde und mit natĂŒrlicher Sonne vielmehr Biophothonen hat und deshalb viel wertvoller fĂŒr uns Menschen ist als mit kĂŒnstlicher NĂ€hrlösung und ohne Sonne. Die MikronĂ€hrstoffe im GemĂŒse werden immer weniger und deshalb nicht mehr so wertvoll fĂŒr die ErnĂ€hrung.
Dann will ich auch mal meine Anbauplanung mit reinwerfen. Fast nur fĂŒr mich neue Sorten und ein paar Altbekannte. Die erste Charge ist nĂ€chstes Wochenende dran.
GewÀchshausschuppen
Dino Egg Green
Mango Django
(4 x Gurke wo letztes Jahr noch Tomaten standen)
Amarillo Amardillo
Maiglöckchen
Datterino Arancione
Gobstopper
Haleys Purple Comet
Rewe (kleine rote Dattel vom Rewe)
Yellow Taste
Tempete de Sable
Piedmont Pear
Butterfly Cherry
Fire Egg Keyes
Edith Bernhard
Serbska Medovina Arbis
Little Purple Heart
Crovarese
Napa Chardonnay
Pink Princess
Little Heartbreaker /Hahms gelbe Topftomate (wachsen schon)
GewÀchshaus
Soul Patch
Sofias Smile
Sart Roloise
Kerb Rouge
Thorburns Terracotta
Coeur de Zebre Apricot
Kasak Schalavij irinas Variante
Brandywine Apricot
Orange Russian 117
Dons Double Delight
Prairie Fire
Adjuntant
Cows Tits
Sgt Peppers Yellow
Alyia Mustang
Tropical Sunset
Mongolskij Karlik
Pink Russian 117
Ruslan
Babuschka
Belaya Vishna
Oaxacan Jewel
Vinnaya Bukhta
Elsar Farms Brown Derby
Renas Turban
Russian Persimmon
Schlesische Himbeere
Terrasse
Anmore Treasures
Lollipop
Santa Orange
Nebeneingang
Danube
Schwarzer Zapfen aus Kasachstan
Mariannas Blue Fruit
Brazilian Beauty
Tiger Zebra
Tubis Streifenzipfel
Beim HĂŒhnerstall
Blush Tiger
Kleine EstlÀndische Gelbe
Blush 2.0
Taubenherz
Harald Blatand
vorm GewÀchshausschuppen
Hurma
White Rabbit
Gelbe von der Krim
Zlatava
Orange King
Und vermutlich noch 1 bis 3 die mir beim AussÀen aus Versehen noch mit reinfallen.
Geschlampt beim Einweichen. Hab nicht gemerkt wie sie runtergefallen sind, daher weiĂ ich leider nicht welche Sorten.So was... wie sind sie denn auf den Boden gekommen?![]()
Ich auch. Ich habe mir mal eine angeschaut, in Berlin gibt es eine groĂe und mehrere kleine. Ich hatte eine FĂŒhrung durch die groĂe, sehr interessant und sehr durchdachte KreislĂ€ufe.des Aquaponik-Kreislauf-Systems mit den Fischen finde ich spannend,