Hartnäckige Klebereste wie entfernen?

Registriert
04. Juli 2008
Beiträge
117
Hallo,

wir haben durch ziemlich fiese Klebebänder an den weißen Kunststoffrahmen von Fenstern/Türen innen (wg. Malerarbeiten) sowie an den Edelstahl-Schutzgittern der Lüftungsöffnungen von der Luftwärmepumpe außen (wg. Blower-Door-Test) extrem hartnäckige Klebereste, welche weder mit Waschbenzin noch mit Aceton zu entfernen sind. Allerdings traue ich mich auch nicht, mit etwas Schärferem bzw. Scheuerndem da dran zu gehen, weil dann sicherlich auch die Oberflächen verkratzt werden (ist ja logisch).
Kennt jemand ein gutes (Haus-)Rezept, was man da am besten machen kann? Vielen Dank!
 
  • Für empfindliche Oberflächen nehm ich ganz gerne Möbelreiniger. Der löst fast jeden Kleber auf und verhindert ein Neuanpappen.


    Gruss


    Iru
     
    Was auch funktionieren kann:
    mit Butter, Margarine oder z.B. Olivenöl einreiben, einwirken lassen, dann kann man es ganz gut ablösen.
    Man muß nur hinterher das ölige wieder gut abwaschen, geht aber mit Spüli ganz gut. :D
    So bekommt man auch Aufkleber von Autos wieder ab, ohne den Lack zu beschädigen.

    LG, Andrea :cool:
     
  • Beschriftungen und Aufkleber von Autos und Booten
    entfernt man mit Heissluft.


    Klebereste auf Kunstoff kann man dagegen schon mit
    ölhaltigen Produkten weg bekommen. Ich würd aber auch wie
    irubis Reiniger für Kunstoff nehmen.




    LG Feli ...
     
  • hi alphaomega,

    kleberückstände auf kunststofffenstern habe ich bestens mit dem putzstein
    von L.dl entfernen könne. glaub mir, dieser putzstein ist der hit !!!!
     
  • Wenn ich keine Verdünnung habe, nehme ich schon mal Nagellackentferner,geht auch. Allerdings nicht auf Holz.
     
    na, wenn bernd und petra schon haben, muss ich nimmer.
    kann es aber nur bestätigen. und- er verkratzt nichts.

    ich nehme ihn eigentlich überall

    gruß geli
     
  • Wow, so viele Antworten auf meine Frage! Ganz herzlichen Dank Euch allen! :)
    Mal sehen, ob ich so einen Putzstein von L!dl noch bekommen kann. Ansonsten werde ich es mit etwas auf Ölbasis versuchen. Die Gitter lassen sich auch abschrauben und dann in der Duschwanne schön in Öl einlegen - lecker... :D
     
  • Zurück
    Oben Unten